Wo in London übernachten

Inhaltsverzeichnis:

Wo in London übernachten
Wo in London übernachten

Video: Wo in London übernachten

Video: Wo in London übernachten
Video: Where to stay in London | BEST area guide 2024, Juni
Anonim
Foto: Übernachtung in London
Foto: Übernachtung in London

Für viele gilt London als ein Punkt auf der Landkarte, an dem Oligarchen, Stars und die reichsten Menschen der Welt leben, ein Ort der Konzentration respektabler Immobilien, ein Zentrum des Welthandels und der Finanzen und einfach das angesehenste, entwickelteste und kulturellste Stadt. Für Touristen war und ist sie die Hauptstadt des Britischen Empire, das Herz Englands und ein Ort einer grandiosen Konzentration von Attraktionen aller Epochen, Zivilisationen und Richtungen. Wie jede Touristenhauptstadt zieht die Stadt Ausländer aus der ganzen Welt an, Millionen von Touristen besuchen sie jedes Jahr und jeder steht vor dem Problem, in London zu übernachten.

London ist definitiv keine Stadt für die Armen. Wenn man in irgendeiner anderen europäischen Hauptstadt ein ordentliches Doppelzimmer für 50 Euro mietet, dann kann man hier für sogar doppelt so viel mit maximal einem Zimmer in der Größe einer Speisekammer rechnen, wo es problematisch und deutlich eng wird zusammen zu passen.

Londoner Hotels

Ja, London hat offensichtliche Probleme mit Wohnraum, und es ist dumm, das zu leugnen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Herz Großbritanniens ausschließlich aus Hotels mit beengten Zimmern besteht, die für einen komfortablen Aufenthalt ungeeignet sind. In einer Millionenmetropole findet man Wohnraum für jeden Anspruch und Geschmack, die Frage ist nur, wie viel das kostet.

Als Geschäfts- und Einkaufszentrum verfügt die Hauptstadt Englands über Hotels und Hotelbetriebe aller Niveaus, von kleinen und günstigen, eher für Übernachtungen und Kurzaufenthalte geeignet, bis hin zu Luxuskomplexen, deren Preise erschreckend laut auszusprechen sind.

Die günstigste Übernachtungsmöglichkeit in London sind Campingplätze und Hostels. Wenn erstere hauptsächlich außerhalb der Stadt oder in den Vororten zu finden sind, gibt es überall und meist im Zentrum Hostels. In London befinden sich die meisten Hotels im Allgemeinen entweder in den zentralen Gegenden oder in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten, wo Touristen leben und wo es große Chancen gibt, wohlhabende Einwohner zu finden.

Wenn Sie im Sommer die Londoner Open Spaces besuchen möchten, lohnt es sich, im Voraus zusätzliche 30-50% des Budgets einzukalkulieren, sie werden sicherlich benötigt, da zu dieser Zeit die Preise in Hotels ein Maximum erreichen - schließlich ist Hochsaison.

In London gibt es keine Nebensaison, aber der kleinste Touristenstrom wird im Januar und Februar beobachtet, wenn Sie mit Rabatten, niedrigen Preisen, Werbeaktionen und anderen Treueprogrammen rechnen können.

Aber auch wenn Sie einen Platz finden, der in Bezug auf Preis und Service zu Ihnen passt, freuen Sie sich nicht. Um Kunden zu gewinnen, verzichten viele Hotels auf 17,5% Mehrwertsteuer und beim Check-out wird Ihnen möglicherweise eine Rechnung vorgelegt, die viel höher ist als erwartet. Die endgültigen Kosten der Unterkunft sollten im Voraus gründlich ausgehandelt werden, um nicht in eine unangenehme Situation zu geraten.

Nicht die am meisten verlierende Option - private Wohnungen und Wohnungen. Diese Unterkunft ist am besten für Gruppen von Touristen von 5-6 Personen geeignet. Und eine kleine Einzimmerwohnung kostet weniger Geld als ein Hotel - 250 Pfund pro Woche sind auf jeden Fall rentabler als ein einwöchiger Hotelaufenthalt für zwei, drei oder mehr Personen.

Orte für touristische Unterkünfte

Neben dem Niveau des Hotels stehen die Gäste der Hauptstadt vor einem viel größeren Problem – wo sie in London übernachten und in welchen Stadtteilen sie sich niederlassen sollen. Jedes zieht mit seinem eigenen Charme, Geschichte, Infrastruktur, Atmosphäre und Besonderheit an.

Die wichtigsten Bereiche, auf die Sie achten sollten, sind:

  • Stadt.
  • Greenwich.
  • Islington.
  • Paddington.
  • Kensington.
  • Kingston.
  • Soho.
  • Westminster.
  • Bloomsbury.

Stadt

Das Finanzzentrum der Erde – so kann man dieses kleine Stückchen Londoner Land nennen. Und den Preisen nach zu urteilen, ist das Land Diamant oder zumindest Gold. Hier sind die Büros internationaler Konzerne, Unternehmen und anderer Geldverdiener. Nicht ohne teure Restaurants, Bars, Clubs, Geschäfte, alle mit dem Präfix "das Beste" und mehrwertigen Preisschildern.

Neben der kommerziellen Komponente beherbergt es Wolkenkratzer, Hochhäuser und experimentelle Architektur. Die City hat auch ein eigenes Gedenkarsenal, hier zum Beispiel der Tower of London, die St. Peter's Cathedral, Shakespeare's Globe und das Themseufer.

Hotels in der City of London: The Ned, The Z Hotel City, Apex City Of London Hotel, Dorsett City London, The Chamberlain, Club Quarters Hotel, St Paul's, Great St Helen Hotel, Apex London Wall Hotel, Four Seasons Hotel London am Ten Trinity Square.

Greenwich

Ein weiteres herausragendes Gebiet, berühmt dafür, dass sich hier der Nullmeridian befindet - der Ausgangspunkt aller Koordinaten. Begleitet wird er vom Royal Observatory, Sevendrug Castle, dem Arena Concert Stadium, dem Etham Palace und dem letzten Hochgeschwindigkeits-Segelschiff Cutty Sark.

Das ehemalige „Grüne Dorf“, in dem die Fürsten und Herzöge ihre Ferien verbrachten, ist heute ein komplett moderner Stadtteil mit ausgebauter Infrastruktur. Die Gegend strahlt buchstäblich Elitismus und den Geist des alten Englands aus.

Hotels: The Pilot Inn, Holiday Inn Express London Greenwich, Intercontinental London - The O2, Doubletree By Hilton London - Greenwich, Innkeeper's Lodge, Welland House, Premier Inn London Greenwich, Novotel.

Paddington

Trotz seiner historischen Brüder, die erst in relativ kurzer Zeit gewachsen sind, hat es das Viertel geschafft, nicht weniger Prestige zu erlangen als die historischen Viertel Londons. Seine zentralen Punkte sind Paddington Station und Hyde Park. Abgesehen davon ist Paddington voll von schönen Straßen und Promenaden, schönen Villen und Geschäften mit Cafés und Pubs.

Die Gegend ist geprägt von viktorianischer Architektur aus dem 19. Jahrhundert, und es gibt auch moderne Gebäude mit Apartments, Apartments und natürlich Hotels. Das Stadtzentrum ist nur einen Steinwurf mit der U-Bahn und Londons berühmtem Bass entfernt.

Hotels: Hilton London Metropole, Prince William, Byron, Queens Park, Royal Eagle, Berjaya Eden Park, The Castleton, Belvedere Hotel, Stylotel, Commodore.

Islington

Das lustigste und ausgefallenste Viertel in London. In den Straßen gibt es unzählige Kneipen, Bars und Restaurants. Den Kontrast dazu bilden Theater, Galerien, Kinos, Konzertsäle, so dass die Gegend unter den Londonern als kulturell und sogar unkonventionell aufgeführt wird.

Fußballfans wird daran interessiert sein, dass der Arsenal-Klub hier seinen Sitz hat. Es gibt viele historische Gebäude in der Umgebung, wenn auch ohne Weltnamen, aber sehr schön und sehenswert.

Hotels: Hilton London Angel Islington, The Z Hotel Shoreditch, Thistle Barbican Shoreditch, M by Montcalm Shoreditch, Crowne Plaza London Kings Cross.

Kensington

Renommierte Gegend in West-London, einer der königlichen und historischen Bezirke, die von ihren Majestäten und Hoheiten geliebt werden. Dies kann durch den Fund des Kensington Palace und der angrenzenden gleichnamigen Gärten, vieler herrschaftlicher Herrenhäuser und Anwesen belegt werden. Es beherbergt das Victoria and Albert Museum und die schönste grüne Arterie der Stadt, den bezaubernden Holland Park.

Die Gegend ist mit atemberaubender englischer Architektur gefüllt. Es gibt viele Beispiele viktorianischer und anderer Gebäude, die mit den berühmten englischen roten Backsteinhäusern vermischt sind. Pastorale Gemälde verwässern die modernen Gebäude des Olympia-Ausstellungskomplexes - dem Schauplatz der wichtigsten Veranstaltungen der Welt.

Hotels: Mowbray Court Hotel, Dreamtel London Kensington, Ambassadors, Oxford, Avni Kensington, Hilton London Olympia, Radisson Blu Edwardian, Vanderbilt, K + K Hotel George, Holiday Inn London Kensington High St.

Kingston

Einer der königlichen Bezirke, wenn auch abseits des Zentrums. Touristen können Kingston durch erschwingliche Wohnungspreise und faszinierende Panoramen der Themse interessieren, an deren Ufern es liegt.

Den Gästen stehen mehrere hundert Geschäfte, mehrere Theater, Galerien, historische und thematische Ausstellungen, eine Vielzahl von Bars und Restaurants, Hotels und Hostels zur Verfügung, in denen sie in London übernachten können. Kingston ist bekannt für sein pulsierendes Nachtleben, was Anlass gibt, es sich genauer anzusehen.

Hotels: Warren House, Brook Kingston Lodge, Antoinette Hotel Kingston, Mitre, Bosco, The White Hart, The Bull and Bush Hotel Kingston, The Kings Arms, Premier Inn London Kingston.

Soho

Eine junge Gegend, in der sich alle Liebhaber von Spaß und Party sicher finden. Auf der Suche nach einer Minute können Sie für eine Woche verschwinden und in einen Karnevalswirbel aus Partys, Partys, Konzerten, Festivals, Modenschauen, Verkostungen und einfach nur gefühlvollen Kneipentreffen verfallen. Außerdem liegt Soho in der Nähe der zentralen Mastodons der Londoner Geschichte. Das Wahrzeichen von Soho ist die unsterbliche Piccadilly Street. Hier können Sie auf Chinatown oder farbenfrohe ethnische Restaurants und Geschäfte stoßen.

Hotels: Courthouse Hotel London, Victory House, The Z Hotel Soho, The Piccadilly London West End, W London Leicester Square, Luxury Royalty Mews.

Westminster

Das wichtigste Ausflugsviertel von London und das königlichste seiner Viertel, Mitglieder der königlichen Familie sind hier am häufigsten zu sehen. In der Gegend befinden sich die Westminster Abbey, der Trafalgar Square, das Wahrzeichen Londons - Big Ben, die Westminster Cathedral und natürlich das Symbol der Macht von Windsor - der Buckingham Palace.

Hotels: Ferienvilla, Central Park, Enrico, Belvedere, The Gresham, The Alexandra, Astor Victoria Hostel, Park Grand Paddington Court, DoubleTree by Hilton London - Westminster.

Bloomsbury

Bloomsbury liegt am Nordufer der Themse und kann aufgrund der auf seinem Territorium befindlichen Universitäten und begleitenden Hostels, Jugendpartys, Bars und Hostels als Jugendviertel angesehen werden. Die Gegend ist eine von denen, in denen Sie in London günstig und mit allem Komfort übernachten können - rund um die schönsten Plätze, Plätze, Boulevards und Kneipen, Geschäfte und Ateliers.

In Bloomsbury befindet sich das Allerheiligste der Touristen und Wissenschaftler - das British Museum. Die örtlichen Straßen zeichnen sich durch eine Fülle von Architektur aus dem 18. Jahrhundert, georgianischen Gebäuden und viktorianischen Herrenhäusern aus.

Hotels: St Giles London - A St Giles Hotel, WestEndStay Mylady, Thistle Holborn, The Kingsley, Holiday Inn London Bloomsbury, Radisson Blu Edwardian, Radisson Blu Edwardian Bloomsbury Street, DoubleTree by Hilton London - West End, The Montague On The Gardens.

Empfohlen: