Madeira oder Mallorca

Inhaltsverzeichnis:

Madeira oder Mallorca
Madeira oder Mallorca

Video: Madeira oder Mallorca

Video: Madeira oder Mallorca
Video: Ferienwohnung auf Malle oder Madeira? Vor- & Nachteile inkl. Rundgang Wohnung an der Playa de Palma 2024, Juni
Anonim
Foto: Madeira
Foto: Madeira
  • Ein bisschen Geographie
  • Ein bisschen über das Wetter
  • Es geht um die Strände
  • Hotels und Preise auf Madeira und Mallorca
  • Transport
  • Restaurants und Küche

Wohin reisen - Madeira oder Mallorca? Diese Frage stellen sich viele, auch diejenigen, die die spanischen Inseln bereits besucht haben und sich für eine Reise nach Portugal entscheiden möchten. Es ist ziemlich schwierig, zwei Resorts zu vergleichen, die sich in Bezug auf geografische Lage, Natur und Preise unterscheiden. Dennoch haben so unterschiedliche Orte eine Gemeinsamkeit – sie sind himmlische Orte, an denen es sich angenehm und bequem erholen lässt. Also Madeira oder Mallorca? Wählen Sie selbst.

Ein bisschen Geographie

Der erste Unterschied besteht darin, dass Mallorca eine eigenständige Insel ist, obwohl sie Teil des Balearen-Archipels ist. Madeira selbst ist ein Archipel, der die Inseln Madeira, Porto Santo und eine Reihe unbewohnter kleiner Inseln umfasst. Die geografische Lage bestimmt die Merkmale, die von Strandurlaub bis hin zu Promotion und Teilnahme reichen. Madeira sind Inseln, die näher an der afrikanischen Halbinsel liegen als an Portugal, von denen sie durch tausend Kilometer Wasser getrennt sind. Und Mallorca ist eine rein spanische Insel, die nur einen Katzensprung von Spanien entfernt liegt. Dies macht es leicht zugänglich und beliebt bei den breitesten Touristenmassen.

Ein bisschen über das Wetter

Das Wetter an diesen Orten ist im Durchschnitt fast gleich. Die Frühlings- und Herbstmonate sind fast gleichmäßig, der Unterschied macht sich im Sommer bemerkbar, wenn auf Mallorca das Thermometer über 30 Grad steigt. Auf Madeira ist das Wetter im Sommer nicht zu heiß (bis zu 28 Grad) und im Frühjahr und Herbst angenehm. Aufgrund des warmen Wassers des Golfstroms können Sie auf Madeira von Mai bis Januar schwimmen, und die bedingt kalten Monate sind Februar und März. Auf Mallorca ist die Badesaison kürzer, aber viel heller.

Es geht um die Strände

Sowohl Mallorca als auch Madeira sind Inseln mit wunderbarer Natur. Aber wenn Mallorca viele kleine, gemütliche Strände an der Küste hat, dann ist Madeira fast eine komplette Abwesenheit von Stränden an der Küste. Alles erklärt sich durch die Lage: Das portugiesische Resort hat ein paar Ausgänge zum Meer und viele schön gestaltete Pools in jedem Hotel, aber Küstenstrände als solche gibt es nicht. Da es keine flach abfallende Küste als solche gibt. Das bergige Gelände und die Klippen bestechen durch ihre Schönheit. Wenn Sie also die Stille, die Schönheit der Berggipfel und die wundervolle Natur genießen möchten, nachdem Sie sich vollkommen entspannt haben, dann sind Sie auf Madeira. Der Mangel an Stränden wird übrigens durch die zahlreichen balneologischen Zentren am Meer mehr als ausgeglichen. Jedes 5-Sterne-Hotel verfügt über ein eigenes Thalassotherapie-Zentrum.

Wenn Sie die Freuden eines Strandurlaubs, Tauchens oder Windsurfens herzhaft genießen möchten, dann kommen Sie nach Mallorca. Übrigens gibt es auch viele schöne Bergketten, fruchtbare Täler und dichte Kiefernwälder. Hier zieht es wie ein Magnet die unterschiedlichsten Menschen an. So können Sie auf Mallorca eine Weltberühmtheit des Kinos und gekrönte Häupter und Ihren Nachbarn im Innenhof treffen. Es ist kein Zufall, dass Mallorca jedes Jahr bis zu 8 Millionen Touristen aus aller Welt beherbergt.

Hotels und Preise auf Madeira und Mallorca

Der riesige Touristenstrom zwingt die mallorquinischen Behörden, sich zunächst um die Infrastruktur zu kümmern. Sie ist hier auf höchstem Niveau. Die Preise sind angemessen, wenn man natürlich in der Hochsaison anreist und nicht im Winter, wenn die Preise mit dem Rückgang der Touristenwelle sinken. Übrigens, wenn Sie ins Landesinnere ziehen, wird der Preisverfall noch deutlicher und bald werden sie denen des Festlandes entsprechen.

Je nach Lage des Hotels können unterschiedliche Preise gefunden werden. Also die teuersten Hotels und Unterkünfte im Resort der Millionäre - in Cala Maor, wo Könige und andere Himmlische wohnen, bietet Illetas auch einen Luxusurlaub. Der demokratischere Resort Arenal ist ein beliebter Urlaubsort für junge Leute, wo Hotels mit 2 Sternen klassifiziert sind. Schließlich kann der "russischste" unter den spanischen Ferienorten Magaluf genannt werden, mit mehrstöckigen Hotels und dem größten Vergnügungspark.

Auf Madeira sind die Preise europäisch, zahlreiche Fünf-Sterne-Hotels in der Hauptstadt Funchal sind immer teuer, aber es gibt auch demokratischere Angebote.

Transport

Sie können von Moskau aus per Direktflug (während der Hochsaison) oder mit zahlreichen Charterflügen nach Mallorca fliegen. Um nach Madeira zu gelangen, müssen Sie nach Lissabon fliegen oder auf dem Seeweg segeln und dort - mit lokalen Fluggesellschaften - nach Funchal.

Restaurants und Küche

Eine Besonderheit Madeiras ist die Vielfalt an Fischgerichten, eine riesige Auswahl an Fisch und Krabben mit Schalentieren. Hier kann man das weltberühmte Madeira probieren, aber Tafelwein, auch der junge "grüne" Wein, wird ausschließlich trocken serviert.

Auf Mallorca lieben die Einheimischen Schweinefleisch, Meeresfrüchte und Wild. All dies, kombiniert mit einer Vielzahl von Gemüse, ergibt einen reichhaltigen Tisch, auch in lokalen Hotels. Obwohl die Küche, wie in den meisten Resorts, recht demokratisch ist und verschiedene gastronomische Traditionen der Welt aufgenommen hat. Madeira unterscheidet sich hier übrigens auch nicht sehr von Mallorca. So finden Sie in Restaurants und Cafés auf Mallorca ein vielfältiges Angebot: maurische Gerichte; Katalanische Speisekarte; Mediterrane Köstlichkeiten und abwechslungsreiche europäische Küche.

Diejenigen, die davon träumen, zu bekommen:

  • positive Belastung für das ganze Jahr;
  • herrliche Bräune und viele Strandfreuden;
  • Sehen Sie mit eigenen Augen die Weltstars;
  • schließen Sie sich der alten Kultur der Insel an;
  • Genießen Sie viele Meeresabenteuer beim Segeln, Boarden oder Tauchen;
  • lecker essen und aktiv entspannen.

Madeira ist das beste Reiseziel für diejenigen, die:

  • auf der Suche nach einem ruhigen, abgeschiedenen Urlaub im Schoß der herrlichen Bergnatur;
  • wünscht einen Kurs mit balneologischen Verfahren und Thalassotherapie;
  • müde von der täglichen Hektik und wünscht sich die Regelmäßigkeit des Ruheflusses;
  • schätzt die Schönheit des alten Funchal;
  • Träume von Wasserski, Klettern, Bergsteigen und anderen gesunden Outdoor-Aktivitäten.

Empfohlen: