Kreta oder Mallorca

Inhaltsverzeichnis:

Kreta oder Mallorca
Kreta oder Mallorca

Video: Kreta oder Mallorca

Video: Kreta oder Mallorca
Video: Mallorca vs. Kreta - Urlaubsinseln im Check | Akte | SAT.1 2024, Juni
Anonim
Foto: Kreta oder Mallorca
Foto: Kreta oder Mallorca

Kreta, die größte Insel Griechenlands, ist eines der Top-Strandziele auf den Reiselisten der Europäer. Ebenso beliebt ist das spanische Mallorca aufgrund seiner vielfältigen Möglichkeiten für die unterschiedlichsten Sommerferien. Wenn Sie sich für Kreta oder Mallorca entscheiden, riskiert der Tourist auf jeden Fall nichts, denn ein Urlaub in einem dieser Paradiese wird lange in Erinnerung bleiben und eine angenehme Bräune und ein Meer von guten Eindrücken hinterlassen.

Auswahlkriterien

Das Wetter auf beiden Inseln wird vom mediterranen Klima bestimmt. Sowohl auf Kreta als auch auf den Balearen ist der Sommer heiß, die Badesaison beginnt früh und bis in den Spätherbst treffen sich die letzten Urlauber an den Stränden des Mittelmeers:

  • Der komfortabelste Urlaub an den Stränden Mallorcas dauert von der zweiten Maihälfte bis Ende Oktober. Hohe Sommertemperaturen übersteigen oft + 31 ° C bzw. + 25 ° C in Luft bzw. Wasser.
  • In den Ferienorten Kretas werden bereits Ende April Badeurlauber wahrgenommen, doch das Meer erreicht erst Mitte Mai angenehme Temperaturen. Im Sommer zeigen Thermometer an den Stränden der griechischen Insel oft + 35 ° C an und das Meer erwärmt sich auf + 26 ° C.

Flüge nach Kreta oder Mallorca buchen Sie besser lange vor dem erwarteten Urlaub. Das spart deutlich Geld:

  • Mehrere Chartergesellschaften fliegen im Sommer von der Hauptstadt Russlands auf die Balearen. Die Fahrzeit beträgt etwa 4 Stunden und das Ticket kostet etwa 24.000 Rubel. Bei Verbindungen nach Palma liefern viele europäische Fluggesellschaften aus, aber unter Berücksichtigung des Transfers müssen Sie 6 oder mehr Stunden unterwegs sein.
  • Von der Hauptstadt Russlands auf die Insel Kreta zum Flughafen Heraklion kostet ein Ticket für einen Direktcharter ab 20.000 Rubel. Die Fahrt dauert ebenfalls 4 Stunden.

Hotels in Griechenland und Spanien entsprechen dem europäischen „Sterne“-Klassifizierungssystem:

  • Ein 3* Hotel auf Kreta kostet ab 40 Dollar pro Tag. Den Gästen stehen Parkplätze, WLAN und Frühstück zur Verfügung, das im Zimmerpreis inbegriffen ist.
  • "Treshka" in den Resorts der spanischen Insel kostet 30 US-Dollar. Gleichzeitig müssen Sie nicht länger als 15 Minuten ans Meer fahren.

In den spanischen und griechischen Resorts gibt es nicht allzu viele All-Inclusive-Hotels, aber wenn Sie möchten, ist diese Art von Urlaub auf Kreta oder Mallorca verfügbar.

Strände auf Kreta oder Mallorca?

Die größte spanische Insel hat 200 Strände, von denen 30 mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden. Der Eintritt zu spanischen Stränden ist wie zu griechischen kostenlos, aber Sie müssen ein paar Euro bezahlen, um einen Sonnenschirm oder eine Liege zu mieten.

Der beliebteste Strand der Insel liegt 10 km östlich der Hauptstadt. Playa de Palma ist mit allem Notwendigen für einen komfortablen Aufenthalt perfekt ausgestattet, und die Verleihstellen ermöglichen es seinen Besuchern zu tauchen, mit dem Fallschirm über das Meer zu fliegen oder einen Jetski zu fahren.

An den kretischen Stränden gibt es einen Ort für Liebhaber von gemütlichem Sand und für Liebhaber von einsamen Buchten, die vom Wind und der Zeit in die Küstensteine gehauen wurden. Im Norden der Insel sind die Strände von Elafonisi und Balos besonders beliebt. Der erste ist ideal für einen komfortablen Familienurlaub ausgestattet, der zweite wird von Anhängern der Einsamkeit und Liebhaber malerischer Landschaften bevorzugt.

Empfohlen: