Staatssprachen von Bulgarien

Inhaltsverzeichnis:

Staatssprachen von Bulgarien
Staatssprachen von Bulgarien

Video: Staatssprachen von Bulgarien

Video: Staatssprachen von Bulgarien
Video: In diesen 5 Ländern lebt es sich am besten für Rentner (kostengünstig) 2024, Juni
Anonim
Foto: Staatssprachen von Bulgarien
Foto: Staatssprachen von Bulgarien

Die Republik Bulgarien ist ein beliebter Sommerurlaubsort für russische Touristen, die das vertraute Schwarze Meer ohne besondere tropische Exotik bevorzugen. In den örtlichen Resorts ist alles sehr familiär und russisch ähnlich – einfache gastfreundliche Menschen, deftige und abwechslungsreiche Küche und sogar die Staatssprache Bulgariens erinnert ein wenig an die Landessprache. Übrigens ist es lexikalisch dem Kirchenslawischen sehr nahe.

Einige Statistiken und Fakten

  • Die Staatssprache Bulgariens ist die erste und bisher einzige unter den Amtssprachen in der Europäischen Union, basierend auf dem kyrillischen Alphabet.
  • Bulgaren machen fast 85 % der Bevölkerung des Landes aus. Den zweiten Platz nehmen die Türken ein, die etwa 9% der Republik ausmachen. Die meisten von ihnen leben in den Regionen Burgas, Silistra und Razgrad.
  • Neben Türkisch und Bulgarisch hört man in Goldstrand und Sonnenstrand Zigeuner, Russisch, Armenisch, Rumänisch und Mazedonisch.
  • Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts waren Deutsch und Französisch beliebte Fremdsprachen im Land. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm Russisch die führende Position ein und war bis 1990 die am aktivsten erlernte Fremdsprache sowohl an Schulen als auch an Universitäten.

Neun Millionen Muttersprachler

So viele Menschen auf der Welt sprechen Bulgarisch, und außer Bulgarien selbst wird es in Rumänien und der Slowakei, Serbien und der Ukraine verbreitet.

Die Staatssprache Bulgariens hat während ihres Bestehens vier Perioden durchlaufen, und die älteste ihrer Entwicklungsstufen ist die vorgeschriebene. Mit dem Aufkommen des kyrillischen Alphabets beginnt die Entstehung der altbulgarischen Sprache. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Grammatik und Morphologie verändert und es erscheint Mittelbulgarisch und dann Neubulgarisch. Der moderne Dialekt zeichnet sich durch zahlreiche Anleihen aus dem Türkischen und anderen Balkansprachen aus. Auf Bulgarisch gibt es viele arabische und griechische Wörter.

Touristische Hinweise

Die mittlere und ältere Generation der Bulgaren spricht fließend Russisch, und daher hat ein russischer Tourist während seines Urlaubs in den Ferienorten am Schwarzen Meer keine besonderen Probleme. Junge Leute lernen intensiv Englisch, denn nach dem NATO-Beitritt Bulgariens 2004 wurde es die beliebteste Fremdsprache bei Schülern und Studenten.

In den touristischen Gebieten Bulgariens werden die meisten Informationen auch ins Russische übersetzt. Zum Beispiel Speisekarten in Cafés und Restaurants, Öffnungszeiten von Geschäften und Spas, Verkehrsmuster. Um die Sehenswürdigkeiten zu besuchen, können Sie jederzeit die Dienste russischsprachiger Guides in Anspruch nehmen.

Empfohlen: