Wohin von Valencia

Inhaltsverzeichnis:

Wohin von Valencia
Wohin von Valencia

Video: Wohin von Valencia

Video: Wohin von Valencia
Video: 10 Чем заняться в Валенсия, Испания 2024, Juni
Anonim
Foto: Wohin von Valencia?
Foto: Wohin von Valencia?

Die Region Valencia ist eine der fruchtbarsten in Europa. Hier wachsen Zitrusbäume und Weinberge, Dattelpalmen und Pfirsichplantagen. Historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sind ebenfalls reichlich vorhanden und auf die Frage, wohin man von Valencia aus gehen soll, nennt jeder Reiseführer ohne zu zögern Dutzende von Routenoptionen.

Auf den Spuren mittelalterlicher Ritter

Die Region Valencia ist berühmt für ihre mittelalterlichen architektonischen Strukturen, von denen jede ein echtes Beispiel für die Steinarchitektur der Spanier ist:

  • 18 km nördlich von Valencia steht das imposante und schöne Kloster Real Monasterio del Pugh, das im 13.-15. Jahrhundert erbaut wurde. Im ersten Stock befindet sich die Ausstellung des Museums für Druck und Grafik, das als das beste in Europa gilt.
  • Mehrere mittelalterliche Gebäude in Castellon la Plana sind bereits ein würdiger Grund, den beschaulichen Ferienort zu besuchen. Das Kunstmuseum, das sich im Gebäude der alten Gemeinde aus dem 17. Jahrhundert befindet, zieht die besondere Aufmerksamkeit der Touristen auf sich.
  • Morel wird eine ummauerte Stadt genannt. Es hat eine uneinnehmbare Burg und Verteidigungsmauern aus dem 13. Jahrhundert erhalten, die von der Höhe eines steilen Hügels über der Stadt schweben.

Fans der antiken Geschichte werden sich sicherlich für die Ruinen einer römischen Siedlung in Sagunto, 24 km nördlich von Valencia, und die Altstadt von Segobriga aus der gleichen Zeit, 30 km westlich von Sagunto, interessieren.

Kaleidoskop der Entdeckungen

In der Nähe von Valencia gibt es eine Vielzahl an interessanten Städten, Stränden und anderen Orten für aktive und neugierige Reisende. Zwischen dem Sonnenbaden an der Costa Brava können Sie zum Beispiel in die antike Stadt Peniscola gehen, die von einer Festungsmauer aus dem 11. Jahrhundert umgeben ist. Peniscola wurde von den Phöniziern gegründet und seine Hauptattraktionen - die Burg der Tempelritter und alte Straßen, die eine malerische Ligatur im alten historischen Zentrum bilden.

Eine Eintrittskarte zur Festung und Burg von Morella, die sich in der antiken Stadt an der Stelle der römischen Befestigungsanlagen befindet, kostet nur wenige Euro. Die Architektur des Schlosses wurde von seinen vielen Besitzern beeinflusst. Die Stärkung ging während blutiger Kriege mehr als einmal von Hand zu Hand. Moderne Touristen können nicht nur hervorragende Panoramafotos von Morella von der Höhe des Burghügels aus machen, sondern auch das Museum innerhalb der Mauern der Verteidigungsanlage besuchen.

Der Naturpark Albufera, 12 km südlich der Provinzhauptstadt, ist ein weiteres Ausflugsziel von Valencia. Die Lagune ist ein riesiges Süßwasserreservoir, in dem Tausende von Zugvögeln nisten. Der Naturpark ist zu einem Lebensraum für 250 Vogelarten geworden, deren Beobachtung besonders junge Reisende ansprechen wird.

Wohin mit Kindern aus Valencia

Eine großartige Gelegenheit, Ihren Urlaub abwechslungsreich und abwechslungsreich zu gestalten, ist ein Ausflug in die Umgebung des Resorts, das Sie für Ihren Urlaub ausgewählt haben. Kinder werden diesen Plan lieben, besonders wenn es um den Besuch des Safariparks geht. Der 75 km von Denia entfernte Aytana Park beherbergt Dutzende von exotischen Tieren, die für junge Touristen jeden Alters interessant sein werden.

Für den Besuch des Parks nutzen Sie am besten einen Mietwagen. Auf ihm müssen Sie einen 7 Kilometer langen Rundweg überwinden, auf dem Sie aus dem Auto aussteigen und Tiere fotografieren können.

Die Hauptfiguren des Safariparks sind Lamas und Esel, Giraffen und Strauße, Zebras und Rehe. Alle von ihnen befinden sich in ihrem natürlichen Lebensraum und werden nicht durch Käfige und Korralen eingeschränkt. Sie können Elefanten und Ziegen anfassen und mit Lamas sprechen. Auch Raubtiere sind im Park präsent, und sie sind die einzigen, deren Freiheit durch das Netz etwas eingeschränkt wird, um die Besucher nicht zu gefährden.

Der Park öffnet um 11.00 Uhr und ist bis 19.00 Uhr geöffnet. Zweimal täglich werden Führungen angeboten. Der Ausgabepreis beträgt ab 20 Euro für ein Erwachsenenticket.

Empfohlen: