Interessante Orte in Berlin

Inhaltsverzeichnis:

Interessante Orte in Berlin
Interessante Orte in Berlin

Video: Interessante Orte in Berlin

Video: Interessante Orte in Berlin
Video: 30 spannende Berliner Orte, die ihr sehen solltet | 30 Favoriten | Berlin entdecken 2024, Juni
Anonim
Foto: Interessante Orte in Berlin
Foto: Interessante Orte in Berlin

Interessante Orte in Berlin sind nicht nur Objekte, die von zahlreichen Touristen, bewaffnet mit einem Stadtplan, in Scharen aufgesucht werden, sondern auch wenig bekannte, bunte und manchmal mysteriöse Orte.

Ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten von Berlin

  • Hof Schwarzenberg: Die Einzigartigkeit dieses Hofes liegt darin, dass fast alle Oberflächen mit Graffiti bemalt sind. Laut zahlreichen Bewertungen werden die Gemälde an den Wänden regelmäßig aktualisiert, was diesem Ort einen besonderen Charme verleiht.
  • Märchenbrunnen: Dieses 90 x 172 m große Ensemble besteht aus einem Wasserbecken, einem großen und 9 kleinen Brunnen, 7 Froschfiguren (sie geben Wasserstrahlen ab) und skulpturalen Denkmälern in Form von Helden der Volks- und Literaturgeschichte (Aschenputtel, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel).
  • "Cabinet of Horrors": Hier warten alle, die ein unglaubliches Erlebnis erleben möchten, auf Vampire, Geister, Ghule und andere Charaktere aus "Horrorfilmen".

Welche interessanten Orte in Berlin zu besuchen?

Reisende sollten unbedingt auf die Aussichtsplattform des Berliner Fernsehturms steigen, zu der 986 Stufen führen. Aus einer Höhe von 200 Metern öffnet sich vor ihnen ein wunderschönes Panorama der deutschen Hauptstadt, das jeder auf einem Foto festhalten kann. Außerdem erwarten sie am Berliner Fernsehturm die Bar 203 und das Drehrestaurant Sphere (es dreht sich in 30 Minuten um seine eigene Achse).

In der Hauptstadt Deutschlands werden Touristen das Deutsche Technische Museum (besonders zu beachten sind die Ausstellungen zu Wassertransport, Dampflokomotiven des 19. (in 13 Räumen können Sie die Geschichte des deutschen Stummfilmkinos bis in die Neuzeit kennenlernen; es gibt Kinokameras, Plakate, Eintrittskarten für Filmvorführungen verschiedener Jahre und das Archiv enthält über 10.000 Filme) und Computer Spiele (hier wird den Besuchern die Geschichte der Spieleentwicklung erzählt, der deutsche Poly-Play-Spielautomat gezeigt, eingeladen, eine Halle mit Konsolen und PCs der letzten 50 Jahre zu besuchen; nur montags, nach Vereinbarung, kann jeder nicht nur die Exponate anschauen, sondern auch mit einigen davon spielen).

Ein ungewöhnlicher Zeitvertreib ist ein Rundgang durch die Berliner Kerker, bei dem Touristen die Bunker des Kalten Krieges, die Katakomben des Zweiten Weltkriegs oder das zerstörte Fluktrum im Humboldthain-Park besichtigen.

Fans von Wasseraktivitäten wird empfohlen, in den Wasserpark Tropical Island zu gehen, wo sie einen Badekomplex, einen künstlichen Strand, Wasserfälle, Wasserrutschen, Volleyballplätze, einen Kinderclub mit Piratenwasserzone finden (Kinder haben die Möglichkeit, Wasserwerfer abschießen und Boote fahren). Und alle, die bis zum Abend im Wasserpark bleiben, können eine Musik- und Lichtshow kombiniert mit einem Abendessen besuchen.

Empfohlen: