Was in Vilnius zu besuchen?

Inhaltsverzeichnis:

Was in Vilnius zu besuchen?
Was in Vilnius zu besuchen?

Video: Was in Vilnius zu besuchen?

Video: Was in Vilnius zu besuchen?
Video: So schön ist Vilnius 2024, Juni
Anonim
Foto: Was in Vilnius zu besichtigen?
Foto: Was in Vilnius zu besichtigen?
  • Am Scheideweg der Geschichte
  • Was ist in Vilnius interessant zu besuchen?
  • Spazieren Sie durch das historische Zentrum
  • Besichtigung des Turms von Gediminas

Die Hauptstadt Litauens ist für Russen zugleich eine sehr nahe und sehr ferne Stadt. Geografisch liegt es fast in der Nähe, gut organisierte Verkehrsanbindung. Auf der anderen Seite dämpfen die Notwendigkeit, Visa zu beschaffen und Visagebühren zu zahlen, manchmal die Begeisterung der Reisenden. Aber wenn ein Tourist die Stadt erreicht hat, stellt er sich nicht die Frage, was er in Vilnius besuchen soll.

Am Scheideweg der Geschichte

Vilnius ist eigentlich ein Freilichtmuseum: Die Altstadt nimmt hier ziemlich große Flächen ein, in denen man endlos spazieren kann. Gleichzeitig können Sie auch den Zweck der Routen ändern, zum Beispiel religiöse Gebäude oder architektonische Meisterwerke kennenlernen. Besuchen Sie das nächste Mal die vielen lokalen Museen und Denkmäler.

Die Cafés, Restaurants und Bars in Vilnius erfordern besondere Aufmerksamkeit, jedes mit seiner eigenen einzigartigen Atmosphäre, originellem Interieur und köstlicher Speisekarte. Gastronomiebetriebe sind die Antwort auf die Frage, was man in Vilnius auf eigene Faust besuchen sollte, aber für einen Spaziergang durch die Stadt ist es besser, einen Führer einzuladen, der Ihnen die interessantesten Orte zeigt, über ihre Geschichte, Legenden und das moderne Leben erzählt.

Was ist interessant in Vilnius zu besuchen?

Vilnius hatte die Ehre, das Zentrum einerseits der römisch-katholischen Erzdiözese und andererseits der litauisch-orthodoxen Diözese zu werden. Die Stadt hat eine Vielzahl von Kirchen unterschiedlicher Konfessionen, weshalb sie Anfang des 20. Jahrhunderts den schönen Namen "Nord-Jerusalem" erhielt.

Viele der religiösen Gebäude sind einzigartige Denkmäler der Geschichte und Architektur, darunter:

  • Die Erzkathedrale, geweiht zu Ehren der Heiligen Stanislav und Kasimir;
  • die katholische Kirche St. Nikolaus;
  • die Kirche St. Anna, im spätgotischen Stil erbaut;
  • Ostrobramskaja-Kapelle mit dem weltberühmten Bild der Gottesmutter;
  • die Kirche des Hl. Franziskus, die ehemalige Kirche der Bernhardiner.

Die Liste der Kultstätten, Tempel und Klöster kann mehr als eine Seite umfassen, und ein Jahr wird nicht ausreichen, um sie ausführlich kennenzulernen. Daher können Sie einfach durch die Altstadt spazieren und das Äußere, die architektonischen Funde und das Dekor bewundern. Sie können die Dienste eines Führers in Anspruch nehmen und die Tempelanlagen der Katholiken oder Orthodoxen besser kennenlernen.

Spazieren Sie durch das historische Zentrum

Wenn es keine besonderen Vorlieben und Interessen gibt, können Sie einfach in die Vergangenheit dieser erstaunlichen Stadt eintauchen, die im Zentrum Europas liegt, an der Kreuzung von Handels-, Wirtschafts- und Kulturwegen. Vilnius ist gleichermaßen freundlich zu Freunden und Fremden, zu Menschen jeder Hautfarbe und Nationalität.

Das historische Zentrum der Stadt hilft dem Gast, die Hochtechnologien des 21. Jahrhunderts zu vergessen und in die Vergangenheit des Mittelalters einzutauchen. Dieser Teil von Vilnius liegt auf den Ebenen und Hügeln, daher müssen Sie bequeme Schuhe und Kleidung vorbereiten, die die Bewegung nicht einschränkt.

Eine der ersten Sehenswürdigkeiten wird der Gebäudekomplex sein, der heute zur Universität Vilnius gehört. Gegründet wurde die Bildungseinrichtung vor langer Zeit, Gebäude für Studenten wurden Ende des 16.

Interessant ist, dass die Universität nicht nur Verwaltungs- oder Bildungsgebäude besitzt, sondern auch die Johanneskirche mit dem Glockenturm. Und auf dem Territorium finden Sie mehr als 10 gemütliche Innenhöfe, in denen wie vor zweihundertdreihundert Jahren die zukünftigen Koryphäen der Wissenschaft und Wirtschaft Litauens ruhen.

Besichtigung des Turms von Gediminas

Ein wichtiges historisches und architektonisches Wahrzeichen ist von fast jeder Ecke von Vilnius aus sichtbar, da es sich auf der Spitze des Burgbergs befindet. Sie gilt als Symbol der litauischen Hauptstadt, die einzige erhaltene Festung der Alten Burg. Der Aufstieg zum Berg ist lang, aber nicht sehr steil, sowohl für junge Touristen als auch für ihre Eltern und Reisende im reifen Alter.

Von oben eröffnen sich erstaunliche Ausblicke auf Vilnius, Sie können vor allem die Gebäude und Strukturen der Altstadt sorgfältig untersuchen und neue Punkte für zukünftige Ausflüge finden. Im Gediminas-Turm ist jetzt ein Museum entstanden, auf mehreren Etagen befinden sich Säle, in denen Exponate von verschiedenen Epochen des Schlosslebens erzählen.

Der Castle Hill hat einen interessanten Nachbarn namens Hill of Three Crosses. Das Gebiet erhielt diesen Ortsnamen erst vor kurzem, bevor es als Krivaya oder Lysaya bekannt wurde. Und drei riesige weiße Kreuze, die seine Spitze zieren, wurden 1989 installiert oder besser gesagt restauriert.

Der Autor des Projekts eines so ungewöhnlichen Denkmals war der Architekt Anthony Vivulsky, die ersten Kreuze wurden 1916 installiert. Nach dem Großen Vaterländischen Krieg beschlossen die sowjetischen Behörden, die christlichen Symbole zu entfernen und in die Luft zu sprengen. Nach der Erlangung der Unabhängigkeit restaurierten die Litauer das Denkmal an seinem ursprünglichen Platz.

Empfohlen: