![Foto: Flohmärkte in Rotterdam Foto: Flohmärkte in Rotterdam](https://i.brilliant-tourism.com/images/003/image-7311-15-j.webp)
Rotterdam wird Shopaholics nicht enttäuschen - sie finden mehrere Fußgängerzonen in der Stadt und mehr als ein Dutzend Outdoor-Outlets. Reisenden wird empfohlen, auf die Flohmärkte von Rotterdam zu achten.
Flohmarkt Binnenrotte
Die Binnenrotte Straße verwandelt sich samstags und dienstags in einen großen und überschwänglichen Flohmarkt: Heute werden hier Möbel, Bücher, Schallplatten, Kleidung (auf Wunsch finden Sie hier einen Lederregenmantel im Stil der 70er Jahre), Gemälde, verschiedene Lampen verkauft und andere Haushaltsgegenstände, Alltag und originelle Kleinigkeiten. Dieser Markt ist ein großartiger Ort für diejenigen, deren Ziel es ist, niederländische Souvenirs für Ihre Lieben zu erwerben (zögern Sie nicht, mit Verkäufern über einen angemessenen Preis für das gewünschte Produkt zu verhandeln). Und auf dem Markt kann jeder frisches Obst und Käse kaufen. Darüber hinaus wird dieser wöchentliche Flohmarkt in der Vorweihnachtszeit zu einem festlichen Ort mit Hunderten von Themenständen (Gäste können Weihnachtsgeschenke kaufen und niederländische Leckereien probieren).
Flohmarkt Heemraadsplein Flohmarkt
Dieser Flohmarkt (bei schönem Wetter am Wochenende von 07:30 bis 17:00 Uhr geöffnet) zieht Menschen aus ganz Rotterdam und Umgebung an, um Möbel, Schmuck, Geschirr, Kleidung, Fahrräder usw. zu verkaufen. …
Einkaufen in Rotterdam
Für Shopping-Touristen ist es sinnvoll, in den Straßen Koopgoot, Hoogstraat, Coolsingel, Lijnbaan und Beurstraverse einkaufen zu gehen. Und wer sich für große Einkaufszentren interessiert, sollte unbedingt in die Alexandrium Mall und Zuidplein Mall schauen.
Es sei darauf hingewiesen, dass Gäste von Rotterdam jedes Jahr den finnischen Weihnachtsmarkt (19.-22. und 27.-29. November; s-Gravendijkwal 64 BG) besuchen können - dort werden finnische Textilien, Geschirr, Designartikel, Hand- hergestellte Produkte, Neujahrswaren …
Vergessen Sie nicht, Holzschuhe aus Rotterdam mitzunehmen (Klomps kosten ab 10 Euro), Miniaturwindmühlen, Hanf-T-Shirts, Tulpenzwiebeln (es ist sinnvoll, sie am Flughafen zu kaufen - sie werden dort unter Berücksichtigung des Luftverkehrs verpackt und Sie erhalten eine spezielle Ausfuhrgenehmigung).