Beschreibung und Fotos der Geburt Christi-Kathedrale - Russland - Nordwesten: Kargopol

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Geburt Christi-Kathedrale - Russland - Nordwesten: Kargopol
Beschreibung und Fotos der Geburt Christi-Kathedrale - Russland - Nordwesten: Kargopol

Video: Beschreibung und Fotos der Geburt Christi-Kathedrale - Russland - Nordwesten: Kargopol

Video: Beschreibung und Fotos der Geburt Christi-Kathedrale - Russland - Nordwesten: Kargopol
Video: Vom All Rus-Projekt zum RomaNova-Projekt. 2024, Juni
Anonim
Kathedrale der Geburt Christi
Kathedrale der Geburt Christi

Beschreibung der Attraktion

Die Geburt Christi-Kathedrale ist eine orthodoxe Kathedrale mit fünf Kuppeln aus weißem Stein in der Stadt Kargopol, Region Archangelsk.

Die Kathedrale wurde 1552 gegründet und wurde 10 Jahre lang wahrscheinlich von Handwerkern aus Nowgorod gebaut. Anfangs war es einfach im Volumen, im Grundriß hatte es eine rechteckige Form, 2 Stockwerke und stand auf einem Keller. Es gibt eine Version, dass der Tempel ursprünglich mit einem Holz mit beeindruckenden Überhängen von Dächern bedeckt war und an drei Seiten angeordnete Holztreppen zur oberen (Sommer-) Kirche führten. Die Treppen waren mit kunstvollen Veranden geschmückt. Nach 100 Jahren wurde die Kathedrale von der Nordseite her um eine kleine Seitenkapelle der Heiligen Philipp und Alexi erweitert. Dann wurde an der Südwand eine weitere Seitenkapelle im Namen des Allbarmherzigen Erlösers und an der Westwand eine Galerie und ein überdachter Vorbau errichtet und nach der Mode des 17. weiße Steinschnitzereien. 1765 brach ein Feuer aus und die rissigen Mauern der Kathedrale wurden verstärkt. Einige der Wandmalereien, die das Feuer überlebten, wurden beschädigt, da die Kathedrale 5 Jahre lang im Freien stand und niemand sie reparierte. Die Kathedrale beherbergte die wundersame Kasaner Ikone der Gottesmutter. Im Jahr 1936 wurde die Geburt Christi-Kathedrale Teil des Historischen, Architektur- und Kunstmuseums von Kargopol.

Die Kathedrale der Geburt Christi ist aus weißem Stein und Backstein gebaut, eine Kirche mit sechs Säulen, fünf Kuppeln und drei Apsiden im Untergeschoss. Seine erste Ebene enthält eine einzigartige Sammlung von "Himmeln" aus den Tempeln und Kapellen der Region Kargopol. Die zweite Ebene enthält eine geschnitzte fünfstöckige Ikonostase aus dem 18. Jahrhundert, die Teil eines mittelalterlichen Freskos ist. Die Wände sind derzeit weiß gestrichen, auf der Westseite ist nur ein kleiner Bereich mit mittelalterlichen Fresken zu sehen. Von den Ikonen ist nur das erhalten geblieben, was nach 1765 gebaut wurde. Ein besonderes Element der äußeren Struktur ist ein Eisenbalken in Form einer Hand, der von der Hauptsteintrommel aus sichtbar ist. An seinem Ende ist eine Kette befestigt, die den zentralen Kronleuchter hält. Im Laufe der Zeit ging das Gebäude der Kathedrale um fast einen Meter in den Boden.

Unter den Ikonen der Kathedrale stechen "Die Geburt Christi" und "Die Position des Gewandes der Muttergottes mit der Deesis und den auserwählten Heiligen" hervor. Die Ikone "Geburt Christi" (II. Hälfte 16. Jh.) misst 155 x 180 cm und vermittelt detailliert die evangelische Tradition der Geburt Christi. Dem Icon fehlt ein einziges kompositorisches Zentrum, eine Szene geht fließend in eine andere über. Von einem guten Meister ihrer Zeit geschaffen, zeichnet es sich durch eine eigentümliche Spontaneität der Interpretation aus, die für die Folklore charakteristisch ist. "Himmel" wird in Form eines Kreises oben auf dem Symbol erstellt. Die erste Szene ist die Reise von Joseph und Maria nach Bethlehem. Maria reitet auf einem weißen Pferd. In der Mitte der Ikone ist die Geburt Christi umgeben von Engeln zu sehen. Auf Pferden galoppierende Magier sind in den oberen Ecken des Symbols dargestellt. Unten rechts erzählt ein Engel den schlafenden Hirten von der Geburt Christi. Lower - Zwei Frauen waschen das Baby. Noch tiefer verherrlichen die Hirten das Kleinkind mit Musik. Auf der linken Seite bieten drei weise Männer Geschenke an. Links - Joseph spricht mit dem alten Mann. Derzeit wird die Ikone im Russischen Museum von St. Petersburg aufbewahrt.

Die Ikone "Die Stellung des Gewandes der Jungfrau mit der Deesis und den Auserwählten Heiligen" stammt aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Abmessungen - 38 x 46 cm In der Mitte - die Jungfrau, die mit beiden Händen auf die Blakherna-Kirche zeigt, die die Arche mit dem Gewand der Jungfrau zeigt. Oben rechts ist die segnende Hand Gottes des Vaters zu sehen. Das obere Feld zeigt die halbfigurige Deesis, bestehend aus 7 Figuren: dem Apostel Petrus, dem Erzengel Michael, der Gottesmutter, Jesus, Johannes dem Täufer, dem Erzengel Gabriel und dem Apostel Paulus.

Foto

Empfohlen: