Wüste Tsaidam

Inhaltsverzeichnis:

Wüste Tsaidam
Wüste Tsaidam

Video: Wüste Tsaidam

Video: Wüste Tsaidam
Video: 柴达木盆地(Tsaidam Basin) 2024, Juni
Anonim
Foto: Tsaidam-Wüste auf der Karte
Foto: Tsaidam-Wüste auf der Karte
  • Merkmale der Tsaidam-Wüste
  • Klima in der Tsaidam-Wüste
  • Flora des Tsaidam-Beckens

Interessanterweise gehört die Tsaidam-Wüste eigentlich zum Territorium der Volksrepublik China, ihr Name muss jedoch aus der mongolischen Sprache übersetzt werden. Wörtlich bedeutet "Tsaidam" ein Salzwiesengebiet. Es gibt auch andere geographische Namen, hinter denen sich diese Wüste verbirgt, die bekanntesten sind die Tsaidam-Ebene und das Tsaidam-Becken.

Alle Varianten des Ortsnamens basieren auf einer Sache - der geografischen Position, die dieses Stück Land einnimmt. Die Tsaidam-Wüste ist eine tektonische Depression. Es besetzt das Gebiet des tibetischen Plateaus natürlich nicht alle, sondern nur den Nordosten. Das zweite charakteristische Merkmal, das das Vorhandensein des Wortes "hohl" im Ortsnamen erklärt, ist die Umgebung, und von Süden, Nordosten und Nordwesten ist die Wüste von Bergketten und Kämmen umgeben.

Merkmale der Tsaidam-Wüste

Das Becken ist ein Streifen, er erstreckt sich über 700 Kilometer, seine Breite variiert, der kleinste Breitenindikator beträgt 100 Kilometer, der größte 300 Kilometer. Die Tsaidam-Wüste ist heterogen, sie kann bedingt in zwei Teile geteilt werden.

Die Gebiete, die sich im Nordwesten befinden, sind einfach. Es besteht hauptsächlich aus sandigen und tonigen Gebieten, seine Höhe über dem Meeresspiegel reicht von 2600 bis 2900 Metern. Darüber hinaus ist anzumerken, dass es in diesem Teil des Beckens Grate, einzelne langgestreckte Hügel, Grate und Bereiche gibt, in denen die Prozesse der äolischen Verwitterung beobachtet werden.

Ein im Südosten gelegener Teil des Tsaidam-Territoriums ist durch eine Steilstufe vom nordwestlichen Teil der Senke getrennt, die Steilhanghöhe beträgt etwa 100 Meter. Lehmsandböden sind hier praktisch nicht zu finden, aber kruste Salzwiesen sind weit verbreitet. Der Grund für ihr Erscheinen in den lokalen Gebieten waren die alten Seen, die vom Erdboden verschwanden.

Je näher Gebirgszüge, Kämme und Kämme liegen, desto häufiger findet man abfallende Ebenen, deren Bildung auf temporäre Bäche während der Regenzeit zurückzuführen ist.

Klima in der Tsaidam-Wüste

Nach den Daten von Langzeitbeobachtungen herrscht auf dem Territorium des Beckens ein stark kontinentales Klima. Es zeichnet sich durch relativ niedrige Temperaturen ohne große Schwankungen aus. Im Durchschnitt liegt die Januartemperatur (der kälteste Monat) auf dem Niveau von –11 ° С (erreicht –15 °). Die Temperatur im heißesten Monat Juli reicht von + 15 ° C bis + 18 ° C.

An diesen Orten fällt sehr wenig Niederschlag, und diese Zahl hat die Zuordnung des Territoriums von Tsaidam zur Wüstenzone beeinflusst. Laut Prognostikern fällt hier eine rekordniedrige Niederschlagsmenge - 25-50 mm. In den östlichen Beckenregionen ist ihre Zahl um ein Vielfaches höher, in einigen Jahren sank sie auf 150 mm. Niederschlag wird hauptsächlich im Sommer beobachtet, die Winter sind normalerweise schneefrei.

Was Wasserquellen betrifft, so gibt es in der Wüste überhaupt keine dauerhaften Quellen. Der Nordwesten ist wasserlos, der Südosten hat mehrere Seen, sie sind nur bei Sommerhochwasser durch Flüsse mit periodischer Strömung mit Wasser gefüllt und trocknen schnell aus.

Flora des Tsaidam-Beckens

Aufgrund der geografischen Lage und des Unterschieds zwischen Nordwesten und Südosten des Beckens ist die gleiche Aufteilung am Beispiel der Wüstenvegetation zu erkennen. Die nordwestliche Region von Tsaidam zeichnet sich durch das Vorkommen einzelner Sträucher aus. In der Liste der Pflanzen, die sich an das Leben unter solchen klimatischen Bedingungen angepasst haben, finden Sie einsam wachsende Bäume mit einem interessanten Namen - Haifisch. Manchmal gibt es Dickicht von Zaisan-Saxaul. Der Sand, der ein charakteristisches Merkmal der lokalen Landschaft ist, wird von Tamarisken- und Tangutsalpeterbüschen und chinesischen Dereza fixiert.

Die südöstliche Region, in der Trockenseen oder Grundwasser in unmittelbarer Nähe vorkommen, ist reicher an Vertretern des Pflanzenreichs. In diesen Gebieten gibt es Wiesen, deren Hauptvegetationsarten Gräser und Seggen sind. Die zweite Art, die auf diesen Gebieten zu finden ist, sind Schilfmoore. Die südlichen Regionen von Tsaidam sind geprägt von Salzwiesen, die Pflanzen halten regelmäßig Überschwemmungen stand, sind salz- und kältetolerant.

Die Pflanzendecke enthält Kali, feines Federgras, Rheumurium, verschiedene Wermutarten, Rainfarn, Przewalski-Ephedra. Am Rande der Tsaidam-Wüste, wo mehr Niederschlag fällt, finden Sie Steppen und verschiedene Arten von Wiesenvegetation, Wälder. Entlang der Flussbetten gibt es Gemeinschaften von Kali- und Salzwiesen, Schilf, Tamarisken, Kendyr wachsen gut in Mooren und dasselbe Kali, Salzkraut, Salpeter und Wolfsbeere auf Salzwiesen.

Empfohlen: