Berliner Spaziergänge

Inhaltsverzeichnis:

Berliner Spaziergänge
Berliner Spaziergänge

Video: Berliner Spaziergänge

Video: Berliner Spaziergänge
Video: Die 30 schönsten Spaziergänge durch Berlin | 30 Favoriten 2024, Juni
Anonim
Foto: Spaziergänge in Berlin
Foto: Spaziergänge in Berlin

Wenn ein Russe das Wort "Berlin" spricht, denkt er in der Regel an den Reichstag und die Berliner Mauer, die die Stadt 28 Jahre lang geteilt haben: von 1961 bis 1989. Doch das sind bei weitem nicht die einzigen Sehenswürdigkeiten der deutschen Hauptstadt. Walks in Berlin, gegründet 1307, können sowohl Liebhaber der Antike und Anhänger des modernen Stils als auch fortgeschrittene Intellektuelle und einfache Shopaholics interessieren.

Letztere werden interessiert sein zu erfahren, dass hier einige der niedrigsten Preise in Europa für neue modische Kleidungsstücke sind. Sie können sie sowohl in großen Supermärkten als auch in kleinen Boutiquen auswählen - all dies liegt an den "Handelsrouten" Berlins: Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, Kantstraße (westlicher Teil der Stadt); Unter den Linden, Friedrichstraße, Alexanderplatz (Ost-Berlin).

Diese antike Stadt ist jedoch nicht nur zum Shoppen interessant. Derselbe Alexanderplatz (übrigens benannt nach dem russischen Kaiser Alexander I., der 1805 Berlin besuchte) ist neben Geschäften auch für die Uhr berühmt, mit der Sie die Uhrzeit in Paris, Madrid, Rom herausfinden können, London, sowie Moskau, Minsk oder Kiew. Und was ist außer der "Uhr von ganz Europa" noch sehenswert in Berlin? Versuchen wir es herauszufinden.

Museen, Museen …

Davon gibt es viele in dieser Stadt. Folgendes ist einen Besuch wert:

  • DDR Museum - wie der Name schon sagt, befindet es sich auf dem Territorium Ost-Berlins. Interessant ist es in der freien Form der Informationspräsentation: Besucher dürfen alles anfassen und überall klettern, solange sie interessiert sind.
  • Das Museum für Geschichte Berlins bietet unter anderem Nervenkitzel-Exkursionen in den Luftschutzbunker des Kalten Krieges an - man ging davon aus, dass die Bewohner dort im Falle eines Atomangriffs aus der UdSSR.
  • Das Deutsche Historische Museum ist in zwei Gebäuden gleichzeitig untergebracht: eines davon feierte vor nicht allzu langer Zeit sein 300-jähriges Bestehen, das andere ist recht modern, was man schon am Eingang erkennen kann, nämlich eine moderne Wendeltreppe aus Glas und Stahlverstärkung.
  • Auch für Kunstliebhaber hat Berlin einiges zu bieten. Im Alten Museum können Sie Exponate aus dem antiken Rom und Griechenland sehen und in der Nationalgalerie - die Werke solcher Meister des Pinsels des neunzehnten Jahrhunderts wie Karl Schinkel, Claude Monet, Max Liebermann, Edouard Monet. Fans zeitgenössischer Stilrichtungen sollten das Brücke-Museum besuchen.

Es ist klar, dass es unmöglich ist, die Vorzüge einer der schönsten Städte Europas und der Welt auf den Punkt zu bringen. Interessierten können Sie alle möglichen Lexika, Nachschlagewerke und Reiseführer für Berlin empfehlen. Ihr Studium macht jedoch nur dann Sinn, wenn es einem Menschen am Ende gelingt, alles, was er sagt, mit eigenen Augen zu sehen.

Empfohlen: