Flohmärkte in Florenz

Inhaltsverzeichnis:

Flohmärkte in Florenz
Flohmärkte in Florenz

Video: Flohmärkte in Florenz

Video: Flohmärkte in Florenz
Video: Reisetipps für Florenz von Meggin Leigh | Euromaxx 2024, Juni
Anonim
Foto: Flohmärkte in Florenz
Foto: Flohmärkte in Florenz

Für Italiener ist ein Ausflug zu den Flohmärkten von Florenz gleichbedeutend mit einer interessanten Familienunterhaltung: Beim Gang durch Flohmärkte begutachten sie die ausgestellten Waren in Form von Schmuck und Antiquitäten, diskutieren energisch über das Gesehene und stillen ihren Hunger mit Italienisch Panini-Sandwiches. Touristen sollten ihrem Beispiel folgen und in diese bezaubernde Atmosphäre aus Hype und Freude eintauchen.

Markt Mercato delle Pulci

Wenn Sie bereit sind, viel Zeit damit zu verbringen, Flohschutt zu recherchieren, werden Sie wahre Schätze in Form von alten Büchern und antiken Schmuckstücken zu erschwinglichen Preisen finden (können Sie ruhig verhandeln). Es ist einen Besuch wert für alle, die Möbel unterschiedlicher Größe erwerben möchten (besondere Aufmerksamkeit sollte Möbeln florentinischer Handwerker zu Beginn des 20, und alle Arten von Vintage-Kleinigkeiten.

Und wer am letzten Sonntag im Monat zum Mercato delle Pulci kommt, wird erstaunt sein, was er gesehen hat und die äußerst reiche Auswahl - der Markt „schwillt an“, vergrößert sich um ein Vielfaches und verwandelt sich in einen großen Antiquitätenmarkt (zu Fuß durch seine Reihen können Sammler und Antiquare seltene Bücher, Münzen, Drucke, Gemälde, einzigartigen Schmuck erwerben).

Mercato Santo Spirito Markt

Es verkauft Haushaltsartikel, Obst und Gemüse, Wein, Kleidung und Schuhe, Medaillen und Münzen, ethnisches Kunsthandwerk in Form von Textilien, Keramik und Holzhandwerk. Am zweiten Sonntag im Monat (mit Ausnahme von August und Juli) findet hier der Antiquitätenmarkt statt (die Preise gehören hier zu den niedrigsten).

Markt Mercato delle Cascine

Seine Besucher können Lebensmittel (Obst und Gemüse, Milch und andere Produkte von lokalen Bauern) sowie Kleidung, Haushaltsgegenstände, Lederwaren, Antiquitäten und Sammlerstücke erwerben, sich im Grünen entspannen und ein Picknick im Park.

Markt Mercato del Porcellino

Wer das Kunsthandwerk Florentiner Handwerker (Holz, Seide, Leder, Stickerei) besitzen möchte, sollte den Markt Mercato del Porcellino besuchen (täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet). Hier empfiehlt es sich, einen Groschen eines bronzenen Wildschweins zu reiben und eine Münze ins Maul zu stecken, um den Wunsch zu erfüllen.

Empfohlen: