Pilgerreisen nach Murom

Inhaltsverzeichnis:

Pilgerreisen nach Murom
Pilgerreisen nach Murom

Video: Pilgerreisen nach Murom

Video: Pilgerreisen nach Murom
Video: Murom durch die Augen eines Engländers-Russischer Roadtrip-Russian Life 2024, Juni
Anonim
Foto: Pilgertouren in Murom
Foto: Pilgertouren in Murom

Murom ist die Heimat von Ilya Muromets, einem epischen Helden (kanonisiert von der russisch-orthodoxen Kirche). Wer auf Pilgerreisen nach Murom geht, findet im Dorf Karacharovo (Stadtteil) einen Teil seiner Reliquien und eine Quelle mit Heilwasser (heilt Krankheiten, stärkt den Geist, „füllt“mit Vitalität) genannt in seine Ehre.

Zahlreiche Reisende pilgern zu den heiligen Stätten von Murom. Ihr Ziel ist es, sich vor den Murom-Heiligen (Reliquien) zu verneigen und um das Wohlergehen der Familie von den Mönchen Peter und Fevronia (Schutzherren der Ehe) zu beten.

Kirche der Heiligen Kosmas und Damian

Bild
Bild

Pilger besuchen diese Kirche auf ihrem Weg, um Murom zu inspizieren: Sie wurde an der Stelle des Zeltes von Ivan dem Schrecklichen errichtet, das 1552 aufgestellt wurde (er war auf dem Weg nach Kasan). Wenn Sie möchten, können Sie im Murom-Museum eine exakte Miniaturkopie der Kirche von Kosmas und Damian sehen.

Nikolaus-Uferkirche

Die St.-Nikolaus-Kirche wurde nicht zufällig am Ufer der Oka erbaut, denn Nikolaus der Wundertäter ist der Schutzpatron der Seefahrer und Reisenden (er konnte beispielsweise das Wasserelement „beherrschen“, Stürme und starke Wellen durch „befrieden“seine Gebete).

Besucher der Kirche haben die Möglichkeit, sich vor den Reliquien von Juliania Lazarevskaya zu verbeugen. Es ist erwähnenswert, dass es vor der Revolution eine Ikone aus dem 14. Jahrhundert gab (das Bild von Nikolaus dem Wundertäter), die heute im Besitz des Murom-Museums ist. Wichtig: Vergessen Sie nicht, Wasser in der Nikolsky-Quelle zu sammeln (sie hat heilende Eigenschaften), wo der Legende nach Nikolaus der Wundertäter erschienen ist.

Spaso-Preobraschenski-Kloster

Der Klosterkomplex umfasst eine Kapelle-Beinhaus (die Überreste von Murom-Bürgern und Mönchen sind hier begraben), ein Bruderhaus und mehrere Tempel. Die wichtigsten Schreine des Klosters: die Ikone des Heiligen Lukas (in Simferopol auf seinen Reliquien geweiht); das Bild von Nikolaus dem Wundertäter (in Bari auf seinen Reliquien geweiht); Symbol "Schnell zu hören". Es ist erwähnenswert, dass an orthodoxen Feiertagen zahlreiche Menschen hierher strömen, um zu beten.

Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit

Dieses Kloster beherbergt die Reliquien von Petrus und Fevronia, den Stab der Äbtissin Hripsimia sowie das Wilnaer Reliquienkreuz. Es ist erwähnenswert, dass seit 2001 die Pension "Nadezhda" im Kloster der Heiligen Dreifaltigkeit in Betrieb ist (für 3-18-jährige Mädchen bestimmt - hier erhalten sie eine Sekundarschulbildung und werden erzogen, um die Grundlagen der Orthodoxie zu vermitteln).

Auferstehungskloster

Bild
Bild

Das klösterliche Leben im Kloster wurde 1998 wieder aufgenommen. Nicht weit davon können Pilger Wasser aus der heiligen Quelle von Peter und Fevronia schöpfen.

Kloster der Heiligen Verkündigung

Gläubige strömen hierher wegen der wundersamen Ikonen der Muttergottes "Tikhvin", "Kazan", "Iverskaya" sowie des verehrten Bildes von Nikolaus dem Wundertäter.

Foto

Empfohlen: