Wappen von Orenburg

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Orenburg
Wappen von Orenburg

Video: Wappen von Orenburg

Video: Wappen von Orenburg
Video: The war galleon Wapen Von Hamburg(4th rate) 2024, Juli
Anonim
Foto: Wappen von Orenburg
Foto: Wappen von Orenburg

Jeder Spezialist auf dem Gebiet der Heraldik kann sofort die Frage beantworten, welches der offiziellen Symbole russischer Städte und Regionen historische Wurzeln hat, die erst kürzlich eingeführt wurden. Eines der Hauptzeichen ist die Anwesenheit eines gekrönten zweiköpfigen Adlers, des Symbols des Russischen Reiches. Das Bild dieses Raubvogels ziert heute beispielsweise das Wappen von Orenburg. Es ist jedoch klar, dass ein solches Symbol in den Jahren der Sowjetmacht nicht verwendet werden konnte.

Beschreibung des Wappens von Orenburg

Die Stadtverwaltung genehmigte eine Verordnung, die das Wappen als offizielles Symbol der Stadt, eine Beschreibung und Farbpalette sowie das Verfahren zu seiner Verwendung festlegt.

Die Verordnung über das offizielle Symbol von Orenburg legt fest, dass das Bild die historischen Traditionen der Region, ihre nationalen, natürlichen und kulturellen Besonderheiten widerspiegelt. Die Hauptelemente sind die folgenden Elemente des heraldischen Symbols, das auf dem Schild der traditionellen Form dargestellt ist:

  • ein azurblauer Wellengürtel, der den Schild horizontal in zwei Hälften teilt;
  • im oberen Teil befindet sich ein aufstrebender Adler mit zwei mit Kronen bekrönten Köpfen und einer weiteren Krone in der Mitte;
  • im unteren Teil befindet sich ein abstraktes blaues Andreaskreuz.

Der Wellengürtel symbolisiert den berühmtesten Fluss Orenburgs - den Ural, der zweiköpfige Reichsadler erinnert an die Zugehörigkeit der Stadt zu einem großen Staat, das Andreaskreuz ist als Zeichen der Loyalität der Stadt zum russischen Staat dargestellt.

Ähnlich sah das historische Wappen aus, das Kaiserin Katharina II. für besondere Verdienste überreichte. Tatsache ist, dass die Armee von Yemelyan Pugachev im Oktober 1773 Orenburg belagerte, die Belagerung dauerte bis März des nächsten Jahres, aber die Einheimischen hielten durch und gaben ihre geliebte Stadt nicht auf. Als Zeichen dieses Sieges ist das Andreaskreuz auf dem Stadtwappen abgebildet. Die gleiche Rolle spielt der zweiköpfige Adler, der auf dem Wappensymbol abgebildet ist - für die Treue zur Kaiserin und zum Staat.

Die Farbe der Sonne und himmlischer Höhen

Die Palette des heraldischen Symbols dieser sibirischen Stadt ist eher zurückhaltend. Die Hauptfarben sind Gold, Blau, Schwarz. Jeder von ihnen wird seit langem in der Weltheraldik verwendet und hat eine gewisse symbolische Bedeutung.

Gold wird für den Hintergrund des französischen Schildes gewählt, Blau - für die Darstellung der Elemente auf dem Schild. In Schwarz ist ein Doppeladler abgebildet, jeder der beiden Köpfe des Vogels hat einen goldenen Schnabel und eine scharlachrote Zunge. Die goldene Farbe auf dem Wappen symbolisiert Reichtum und Stabilität, Blau - Ehre, Adel, schwarze Weisheit und Ewigkeit.

Empfohlen: