Wappen von Barnaul

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Barnaul
Wappen von Barnaul

Video: Wappen von Barnaul

Video: Wappen von Barnaul
Video: PSY - GANGNAM STYLE(강남스타일) M/V 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Barnaul
Foto: Wappen von Barnaul

Viele moderne Wappen russischer Städte basieren auf historischen Symbolen. So hat beispielsweise das Wappen von Barnaul, einer der schönsten Städte im Südwesten Sibiriens, die Grundelemente beibehalten, die 1846 auf dem Wappenschild erschienen.

Es ist klar, dass die letzte Version des wichtigsten offiziellen Symbols bereits in der postsowjetischen Zeit genehmigt wurde, als die Republiken, die Teil der UdSSR waren, einen freien Entwicklungsweg einschlugen. Das heutige Bild wurde im November 1995 offiziell genehmigt, im März 2009 verabschiedete die Stadtduma die Verordnung über das Wappen von Barnaul.

Beschreibung des Wappens

Im normativen Gesetz zum Wappenzeichen finden Sie eine vollständige und detaillierte Beschreibung des Schildes, der darauf abgebildeten einzelnen Elemente sowie der Farb- und Schattierungspalette. Es wird betont, dass das heraldische Symbol von Barnaul natürlich ein Schild französischer Form ist, wie die meisten administrativ-territorialen Einheiten der Russischen Föderation.

Der zweite wichtige Punkt ist, dass das Stadtwappen keine zusätzlichen Elemente aufweist, die in verschiedenen heraldischen Bildern zu sehen sind. Es gibt keine Anhänger, keinen gerahmten Kranz, keine Ordensbänder. Der Schild ist in zwei Felder (horizontal) unterteilt, wobei das obere nur 1/3 einnimmt, das untere jeweils 2/3.

Im oberen Feld, in einem tiefen Smaragdton bemalt, befindet sich ein galoppierendes silbernes Pferd. Dieses Symbol ist Fachleuten auf dem Gebiet der Heraldik bekannt und wird oft auf Wappen und Emblemen abgebildet. Geschichtskenner wissen, dass dieser Vertreter der Haustiere aus dem Wappen des Tomsker Gouverneurs stammt.

Das Bild eines Pferdes hat eine symbolische Bedeutung, früher war ein fleißiges Tier der wichtigste Helfer des Menschen. In Sibirien wurde es sowohl in der Landwirtschaft als auch im Bergbau, als Zugkraft und Transportmittel aktiv eingesetzt.

Der untere Teil des Wappens ist hellblau, dieser Hintergrund zeigt einen rauchenden Hochofen (scharlachrot) vor einem Hintergrund von Felsen (silber).

Grüße aus der jüngeren Vergangenheit

Es ist bekannt, dass das Wappen von Barnaul mit dem seit Mitte des 19. Jahrhunderts geltenden historischen Symbol identisch ist. Nach 1917 trug die Sowjetregierung dazu bei, dass viele Wappen der Städte des Russischen Reiches abgeschafft, gestrichen und neue Symbole eingeführt wurden.

Da das Wappen von Barnaul in keiner Weise an das zaristische Regime erinnerte, wurde das Hauptelement belassen - der Hochofen wurde in Form von goldenen Rohren dargestellt. Die neuen Elemente sind Hirsche, die die Waldressourcen symbolisieren, und ein Teil eines Ohrs, das die Entwicklung nicht nur der Industrie in der Region, sondern auch der Landwirtschaft unterstreicht.

Empfohlen: