5 ungewöhnliche Wintersportarten

Inhaltsverzeichnis:

5 ungewöhnliche Wintersportarten
5 ungewöhnliche Wintersportarten

Video: 5 ungewöhnliche Wintersportarten

Video: 5 ungewöhnliche Wintersportarten
Video: Skispringen: Hier stockt allen der Atem | Sportschau #shorts 2024, Juni
Anonim
Foto: 5 ungewöhnliche Wintersportarten
Foto: 5 ungewöhnliche Wintersportarten
  • 1. Geschrei
  • 2. Naturban
  • 3. Snowscoot
  • 4. Drytooling
  • 5. Kajakfahren im Schnee

Sie haben das Skifahren und Snowboarden schon satt? Wollen Sie etwas Neues? Hier sind einige ungewöhnliche Wintersportarten, die Sie jetzt ausprobieren können. Es stimmt, einige von ihnen werden zu einem echten Test für diejenigen, die eine schlechte körperliche Fitness haben!

1. Geschrei

Eine Muschel namens Squall wurde von zwei französischen Skilehrern erfunden - Patrick Balman und Manuel Jam. Dies ist ein Board, an dem beide Beine befestigt sind, das an einen Monoski oder ein Tapered Snowboard erinnert. Die Böe unterscheidet sich von diesen beiden Schalen im Befestigungsschema und in der Bewegungsrichtung. Wenn der Snowboarder senkrecht zu ihm steht und auf einem Monoski seine Beine nebeneinander gestärkt werden, werden seitlich des Fußes nacheinander mit den Zehen in Richtung der Spur platziert. Daher ist es schwieriger, eine Böe zu fahren als Snowboarden oder Skifahren, aber erfahrene Fahrer nennen es ein unvergleichliches Vergnügen. Nur wenige Unternehmen produzieren Böen, und es gibt nicht so viele ihrer Eigentümer. Daher hat dieser Sport eine eigene Kultur und Hobbyclubs, in denen Sie das Board ausprobieren können. Sturmböen sind in ihrer Heimat relativ beliebt, in Frankreich (Skigebiete Avoriaz, Valmorel und andere), Moskowiter können in den Skigebieten "Snezh.com" oder "Kant" eine Böe reiten.

2. Naturban

Dies ist nichts anderes als eine natürliche Rodelpartie vom Berg. Vielleicht haben sich praktische Deutsche dieses Wort ausgedacht, damit anständige Erwachsene nicht zögern, sich ihrer Lieblingsunterhaltung für Kinder hinzugeben. Auf Naturban werden internationale Meisterschaften ausgetragen, aber das Olympische Komitee weigerte sich, es in das Programm der Olympischen Spiele aufzunehmen. Beamte begründeten dies damit, dass dieser Sport außerhalb Europas nicht sehr beliebt ist. Es gibt nichts zu tun, Erdgasfans müssen nach Italien oder Österreich fahren - hier befinden sich die meisten zertifizierten Strecken. Nach den Regeln von naturban dürfen sie das Relief oder die Verwendung von chemischen Zusätzen zum Schnee nicht verändern. In Russland gibt es spezielle Routen für Naturbans auf den Sperlingsbergen in Moskau, im Resort Rosa Khutor bei Sotschi.

übrigens

Welche Ausrüstung Wintersportler auch immer verwenden, sie sind dem gleichen Risiko ausgesetzt: zu warmes Wetter. Stimmen Sie zu, es ist sehr enttäuschend, in den Urlaub zu fliegen und festzustellen, dass es keinen Schnee gibt und die Verleihstellen und Lifte geschlossen sind. Nun bieten einige Versicherungsgesellschaften, zum Beispiel INTOUCH, Policen für diesen Fall an. Mit einer solchen Versicherung können Sie Ausrüstungskosten, Skipässe und sogar Entschädigungen bei Diebstahl von Skiern oder Snowboards erstattet bekommen: travel.in-touch.ru/winter.php.

3. Snowscoot

Dieses Projektil ist eine Mischung aus Ski und Roller oder Fahrrad. In gewisser Weise erinnert er an Schneescooter, die jeder Einwohner Zentralrusslands aus seiner Kindheit kennt, nur mit einem hohen Lenkrad vorn und einem Ski hinten. Fahren Sie den Snowscoot im Stehen. Es scheint eine Kleinigkeit zu sein. Erfahrene Fahrer warnen jedoch: Seltsamerweise ist der Schneescooter eine der traumatischsten Hüllen. Es ist nicht so einfach, mit den Füßen zu gleiten und gleichzeitig die Hände beim Abstieg zu kontrollieren. Der Schneeschuh wird jedoch immer beliebter, da er keine Beinbefestigungen benötigt, was bedeutet, dass Sie nicht nur für den persönlichen Gebrauch eine Menge teures Zubehör kaufen müssen. Achtung: Nicht alle Skipisten und Lifte sind damit erlaubt, daher ist es besser, vor der Ankunft anzurufen und sich nach den Regeln für einen bestimmten Stützpunkt zu erkundigen. In Russland werden Schneemäntel auf Sheregesh, in der Nähe von Irkutsk, Jekaterinburg und praktisch in allen anderen Städten, in denen der alpine Skisport entwickelt wird, aktiv gefahren.

4. Drytooling

Bei dieser Art des Kletterns werden spezielle scharfe Werkzeuge wie Steigeisen oder ein geschärfter Ice-Fifi-Haken verwendet. Theoretisch wird davon ausgegangen, dass man sich mit ihnen auf Eis bewegen kann. In der Praxis durchqueren viele gemischte Routen, bei denen sich Eis- und Felsoberflächen abwechseln. Einige traditionelle Kletterer mögen keine Drytools, um mit ihren Werkzeugen Felsen zu brechen. Solches Klettern kann sowohl in freier Wildbahn als auch in der Halle an speziell ausgestatteten Wänden geübt werden. Drytooling ist bei Kletterern in Schottland und Nordamerika beliebt. In Russland findet man Drytools in der Nähe von Krasnojarsk, auf den berühmten Pillars-Felsen oder auf der Krim (Bakhchisarai).

5. Kajakfahren im Schnee

Vor einigen Jahren dämmerte jemandem eine Idee: Glatte und rutschige Plastikkajaks können sich nicht nur auf Wasser, sondern auch auf Schnee bewegen! Sie wurde von einer ganzen Armee von Fans dieses Wassersports begeistert aufgenommen. Das Schneekajakfahren erinnert ein wenig an Bobfahren, nur braucht es keinen speziellen Weg und die Richtung wird wie im Wasser durch ein Ruder vorgegeben. Skifahren kann man fast überall, wo Pisten mit mindestens 8 Zentimeter Schnee bedeckt sind. Schneekajakfahren ist vor allem in Österreich, den USA, Polen und Bulgarien beliebt, aber auch in Russland gibt es Strecken, die dieser Sportart nicht fremd sind. Zum Beispiel Sheregesh, der an alle Macken von Reitern gewöhnt ist!

Foto

Empfohlen: