Wappen von Bordeaux

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Bordeaux
Wappen von Bordeaux

Video: Wappen von Bordeaux

Video: Wappen von Bordeaux
Video: 🆚🏆 FussballwappenNET - Finals - Coupe de France 1918 - 2019 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Bordeaux
Foto: Wappen von Bordeaux

Bordeaux, "kleines Paris", ist die Hauptstadt des Départements Gironde und auch die Hauptstadt der gesamten Region. Laut den Franzosen selbst ist es eine der romantischsten Städte des Landes. Wie viele europäische Städte hat Bordeaux eine lange und glorreiche Geschichte, in der die Beziehung zum britischen Königreich eine große Rolle gespielt hat. Darüber hinaus spielten diese Beziehungen eine so wichtige Rolle, dass sie sich sogar in den offiziellen Symbolen der Stadt widerspiegelten. Und um sich davon zu überzeugen, genügt ein Blick auf das Foto mit dem Wappen von Bordeaux.

Dabei ist die Wechselwirkung von Bordeaux mit der englischen Kultur, wie man so schön sagt, mit bloßem Auge zu erkennen, verbindet die Stadt doch überraschend französischen Anspruch und den Wunsch nach Schönheit und Gemütlichkeit mit der entspannten, amüsanten Atmosphäre englischer Städte.

Beschreibung und Geschichte des Wappens

Das Wappen von Bordeaux ist nach den klassischen Kanonen der europäischen Heraldik gefertigt. Die Komposition enthält die folgenden Elemente:

  • gekreuzter Schild;
  • stilisierte Lilien;
  • wandelnder Löwe;
  • Festungsmauer;
  • Turmkrone;
  • Schildhalter - Antilopen in Ketten;
  • Halbmond.

Wie Sie sehen, haben die Schöpfer der Komposition darauf geachtet, dass sie so informativ wie möglich ist. Es wurde laut Historikern im XV-XVI Jahrhundert, kurz nach dem Ende des Hundertjährigen Krieges, zusammengestellt.

Wie bereits erwähnt, wurde das Wappen in voller Übereinstimmung mit den damaligen Traditionen erstellt, was durch das Vorhandensein von Elementen wie einer Turmkrone, einer Festungsmauer und einem wandelnden Löwen bestätigt wird. In dieser Hypostase symbolisiert der Löwe vor allem Mut und Mut, und eine große Turmkrone mit fünf Zähnen ist ein Symbol für das Provinzzentrum mit einer großen Bevölkerung (mehr als 50.000 Menschen).

Sehr interessant ist auch das Vorhandensein einer Lilie auf dem Wappen. Anfangs war es ein Symbol der Jungfrau Maria, wurde aber später zu einem obligatorischen Attribut des königlichen Wappens.

Das ursprüngliche Element ist Antilope in Ketten. Es ist sofort zu bemerken, dass es für die europäische Heraldik durchaus akzeptabel war, Antilopen mit großen Hörnern, Reißzähnen, Löwenschwänzen und anderen unerwarteten Attributen darzustellen. Daher sind Antilopen in diesem Fall ein Symbol für Stärke und Bereitschaft, Gefahren zu widerstehen.

Was die typischen Symbole von Bordeaux betrifft, so ist es eine Mondsichel, die sich im Fluss spiegelt, der durch die Stadt fließt.

Empfohlen: