Wappen von Sofia

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Sofia
Wappen von Sofia

Video: Wappen von Sofia

Video: Wappen von Sofia
Video: История России это история церкви. Но какой церкви, Русской? НЕТ! 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Sofia
Foto: Wappen von Sofia

Lassen Sie es nicht seltsam erscheinen, aber die Einwohner der Hauptstadt Bulgariens wandten sich nicht an den bedeutenden Künstler oder Designer, um das wichtigste offizielle Symbol der Stadt zu schaffen, sondern an den Schüler der Zeichenschule Kh. Tachev. Ein talentierter junger Mann schuf 1900 das Wappen von Sofia, das gleiche Bild wird heute verwendet. Grund war die Teilnahme der bulgarischen Hauptstadt an der Weltausstellung in Paris, bei der das Wahrzeichen der Stadt den Festsaal schmücken musste.

Während des sozialistischen Lebens des Landes wurde das Wappen von Sofia durch das berühmteste sowjetische Symbol ergänzt - einen roten Stern. Nachdem die Bulgaren die Möglichkeit hatten, den Entwicklungsweg selbst zu wählen, beschlossen sie, dieses Symbol aus dem Wappen von Sofia zu entfernen.

Nur sonnige Farben

Solche Assoziationen werden durch die Farbpalette hervorgerufen, die verwendet wurde, um das heraldische Zeichen von Sofia zu schaffen. Dies betrifft zunächst den Schild und den großen Schild, die in leuchtenden, satten Farben bemalt sind.

Der Kleine Schild ist in einer heraldischen Scharlachfarbe bemalt, die manchmal als Violett oder Violett dargestellt wird. Der große Schild ist in vier Felder unterteilt, von denen drei scharlachrot, gelb, azurblau gefärbt sind und symbolische Elemente enthalten. Das vierte Feld ist eine bergige Landschaft.

Zusammensetzung und Symbolik

Fotos des Wappens vermitteln die Helligkeit der Farben, Wissenschaftler der Heraldik schauen sich die Elemente genauer an, die in dem einen oder anderen Feld des großen Schildes und auf dem Mittelschild abgebildet sind. Folgende Elemente werden vorgestellt:

  • stilisiertes Bild eines Löwen, das Symbol Bulgariens (auf dem Schild);
  • das Bild der Göttin der Weisheit - Sophia (im Profil);
  • die zu Ehren von St. Sophia errichtete Basilika;
  • Tempel des Gottes Apollo;
  • die Landschaft von Vitosha, dem Lieblingsberg der Bulgaren, ein Zeuge vieler historischer Ereignisse.

Darüber hinaus gibt es drei weitere wichtige Elemente, die häufig in den Wappenzeichen von Staaten oder Städten zu finden sind. Zwei von ihnen sind im traditionellen Stil gefertigt - eine Turmkrone, die das Wappen krönt und das Motto der Hauptstadt, geschrieben auf einem silbernen Band in bulgarischer Sprache. Die Inschrift wird einfach übersetzt: "Wachsen, aber nicht altern."

Die interessantesten Elemente im Wappen von Sofia sind Lorbeerzweige, sie bilden keinen Kranz, wie auf vielen heraldischen Symbolen zu sehen ist, sie sind nicht Teil des Rahmens. Sie sind vollwertige Schildhalter, die den Schild stützen und als Träger für das Band dienen. Die symbolische Bedeutung bleibt zwar gleich, der Lorbeer fungiert als Symbol des Sieges.

Empfohlen: