Flüsse der Türkei

Inhaltsverzeichnis:

Flüsse der Türkei
Flüsse der Türkei

Video: Flüsse der Türkei

Video: Flüsse der Türkei
Video: Grenze Türkei-Griechenland: Der Todesfluss 2024, Juni
Anonim
Foto: Flüsse der Türkei
Foto: Flüsse der Türkei

Die Flüsse der Türkei sind größtenteils für die Schifffahrt völlig ungeeignet, da sie entlang des Kurses zahlreiche Stromschnellen aufweisen. Einige von ihnen trocknen im Sommer vollständig aus.

Fluss Euphrat

Bild
Bild

Das Flussbett verläuft durch das Territorium von drei Staaten - Türkei, Syrien und Irak. Der Euphrat ist die größte Wasserstraße in ganz Westasien. Die Gesamtlänge des Flusses beträgt 2700 Kilometer. Die Quelle des Flusses befindet sich in den Bergen des armenischen Hochlands, wo zwei Flüsse zusammenfließen: Kurasu und Murat. Die Mündung ist das Wasser des Persischen Golfs.

Die maximale Breite des Flusskanals beträgt 500 Meter bei einer Tiefe von bis zu 10 Metern. Bei saisonalen Überschwemmungen kann der Wasserspiegel im Euphrat 4 Meter über den Normalwert ansteigen, was zu schweren Überschwemmungen der Küstengebiete führt.

Der Oberlauf des Flusses hat einen bergigen Charakter und bahnt sich seinen Weg durch eine enge Schlucht. Und erst nachdem er das mesopotamische Tiefland erreicht hat, verwandelt er sich in einen typischen Tieflandfluss. Die wichtigsten Nebenflüsse des Euphrat sind: Khabur; Belych; Tokma; Göksu.

Fluss Araks

Die Araks durchqueren das Land von vier Staaten - Türkei, Armenien, Aserbaidschan und Iran. Die Gesamtlänge des Kanals beträgt 1.072 Kilometer. Der Fluss ist nicht schiffbar. Das Wasser der Arak wird ausschließlich zur Bewässerung verwendet. Hauptzuflüsse: Aker; Sevjur; Hrasdan; Das Blei; Karasu.

In seinem Oberlauf verläuft der Kanal am Grund einer engen Schlucht, und hier ist der Araks ein typischer schneller Gebirgsfluss. Nach dem Betreten des Territoriums der Ararat-Ebene steigen die Flussufer ab und der Araks selbst ist in Kanäle unterteilt.

Die Quelle des Flusses liegt auf einer Höhe von 3000 Metern über dem Meeresspiegel an den Hängen des Bingol-Kamms. Die Araks überwinden ihre tausend Kilometer und vervollständigen die Reise und verschmelzen mit den Gewässern der Kura.

Fluss Murat

Der Fluss fließt durch das Gebiet des Armenischen Hochlandes in der Türkei und hat eine Gesamtlänge von 722 Kilometern. Murat ist einer der wichtigsten Nebenflüsse des Euphrat.

Die Quelle des Flusses liegt im Osten der Türkei in der Nähe des Berges Ararat. Der Kanal verläuft entlang des Tals des armenischen Hochlands. Der Fluss zeichnet sich durch erhebliche Wasserspiegelabfälle aus. Der maximale Anstieg wird im April und Mai verzeichnet. Den Rest des Jahres ist der Fluss relativ flach.

Murat ist nicht überall schiffbar. Teile des Flusses können im Winter zufrieren.

Sakarya-Fluss

Sakarya durchquert vollständig das Territorium der Türkei und hat eine Länge von 824 Kilometern (nach einigen Quellen beträgt die Länge des Flusses nur 790 Kilometer). Dies ist der zweitlängste türkische Fluss. Sakarya ist völlig unschiffbar. Hauptzuflüsse: Porsuk; Ankara.

Die Quelle sowie der Oberlauf befinden sich auf dem Territorium von Phrygien - einer der historischen Regionen des Landes. Die Mündung des Flusses ist das Wasser des Schwarzen Meeres (Region Bithynien). Die Hauptattraktion des Flusses ist die 430 Meter lange Besköprü-Brücke.

Foto

Empfohlen: