Stadtteile von Neapel

Inhaltsverzeichnis:

Stadtteile von Neapel
Stadtteile von Neapel

Video: Stadtteile von Neapel

Video: Stadtteile von Neapel
Video: Süditalien: Neapel, Capri, Ischia und die Amalfitana - Reisebericht 2024, Juni
Anonim
Foto: Gebiete von Neapel
Foto: Gebiete von Neapel

Die Karte der Hauptstadt Kampaniens zeigt, dass sie in 30 Bezirke (Viertel) unterteilt ist. Touristen werden sich jedoch am meisten für die Viertel und Bezirke von Neapel interessieren, deren Entstehung historisch erfolgte (einige von ihnen stimmen mit den Grenzen der Bezirke überein).

Namen und Beschreibungen der Stadtteile von Neapel

  • Spaccanapoli: Auf beiden Seiten der gleichnamigen Straße erwartet die Gäste ein „Labyrinth“mit engen Gassen, das von Wanderern erkundet werden kann.
  • Vomero: Es wird Liebhaber der Stille ansprechen; Sehenswürdigkeiten sind die Montesanto-Seilbahn, die Burg Sant Elmo (im Heimatmuseum besuchen die Gäste historische und Kunstausstellungen) und das Kartäuserkloster (im Inneren gibt es eine Marmorausstattung; es gibt ein Museum mit einer Kunstsammlung); und von der Aussichtsplattform öffnet sich ein wunderbarer Blick auf den Golf von Neapel) …
  • Spagnoli: Zum Spazierengehen ist die belebte Via Toledo ein Muss.
  • Posillipo: Empfehlenswert ist die Besichtigung der Ruinen der ehemaligen römischen Villa Pausilipo.
  • Via San Gregorio Armeno: Wenn Sie an Werkstätten und Kunsthandwerksläden interessiert sind, sollten Sie diesen Ort besuchen, wo sie Künstler, Bildhauer, Silberschmiede treffen (Sie können Ihre Lieblingssachen bei ihnen kaufen oder eine individuelle Bestellung aufgeben).
  • Decumano Inferiore: Diese Gegend ist ein großartiger Ort für ein Foto mit monumentalen Gebäuden und historischen Stätten im Hintergrund. Es lohnt sich, die San Severo-Kapelle zu besuchen (ihre „Schätze“werden in Form von künstlerischen Grabsteinen aus Marmor präsentiert - skulpturale Bilder verschiedener Tugenden sowie Skulpturen des 18. Jahrhunderts, zum Beispiel „Erlösung von der Verzauberung“).
  • Chiaia: berühmt für die Piazza del Plebescita (in Form eines Amphitheaters) mit dem Königspalast Palazzo Reale (interessant für die Nationalbibliothek mit 1000 Büchern und seltenen Papyri und das Museum mit Gemälden von Guercino, Tizian, Mattia Preti), die Basilika von San Francesco di-Paolo (es empfiehlt sich den Altar zu bewundern, der mit Fresken und Skulpturen geschmückt ist), die Galerie von Umberto I (ist eine große Einkaufspassage).

Urlauber in Neapel sollten eine weitere Attraktion bewundern - den Vesuv (seine Hänge werden von der archäologischen Stätte "geschützt").

Unterkünfte für Touristen

Touristen, die sich an einem gemütlichen Ort niederlassen möchten, können auf das Viertel Vomero wetten - es wird sie mit alten Kaffeehäusern, Museen und Geschäften begeistern.

Möchten Sie jeden Tag in den Gärten und Plätzen sowie in den verwinkelten Gassen mit Blick auf die Bucht spazieren gehen? Die Unterkunft in der Gegend von Posillipo wird Ihnen gefallen.

Im Bereich um den Hauptbahnhof können Hotelzimmer zu eher verlockenden Preisen gemietet werden (ab 30 Euro/Tag). Ein weiteres „Plus“an Unterkünften an diesem Ort ist der nahe Garibaldi-Platz, von dem aus Sie mit der U-Bahn, der Straßenbahn oder dem Bus jeden Punkt der Stadt erreichen können. Vor der Zimmerbuchung lohnt es sich, das „Minus“in Form von Lärm und Schmutz zu berücksichtigen.

Empfohlen: