Wappen von Senegal

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Senegal
Wappen von Senegal

Video: Wappen von Senegal

Video: Wappen von Senegal
Video: escudo de senegal 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Senegal
Foto: Wappen von Senegal

Senegal ist ein Staat, der als einer der ersten europäische Kolonialisten akzeptiert hat. Zu der Zeit, als Neuankömmlinge aus der Alten Welt erstmals in diese Länder kamen, gab es bereits eine entwickelte Staatlichkeit, die jedoch mit Beginn der aktiven Expansion Frankreichs gegen die Bevölkerung Senegals verfiel. Allerdings gibt es hier auch einen positiven Moment - zuvor gab es auf diesem Territorium mehrere separate Königreiche, die nach der Erklärung Senegals zur französischen Kolonie zu einem vereint wurden. Zu dieser Zeit begann das Land als solches zu existieren und erhielt in der Zukunft, nach dem Kampf um die Unabhängigkeit, später Symbole eines unabhängigen Staates wie die Flagge und das Wappen Senegals.

Nach der Eroberung Senegals durch Frankreich wurde die Regierung hier so eingerichtet, dass die lokale Elite am Regierungsprozess teilnahm. Dies ermöglichte es den Kolonialisten, die Loyalität der Bevölkerung zu erhöhen und einen erheblichen Teil der Sorgen loszuwerden. Zu dieser Zeit wurden die Anfänge einer modernen Staatlichkeit gelegt, die nach dem Unabhängigkeitskampf der Senegalesen und dem Zusammenbruch der Föderation Mali die Gründung der Unabhängigen Republik Senegal ermöglichte.

Geschichte des Wappens

Das Wappen der Unabhängigen Republik Senegal war für die Seestaaten recht traditionell und enthielt Bilder von Meerjungfrauen, Dreizack und Wellen. All dies wurde von der aufgehenden Sonne gekrönt, über der ein Band mit dem Namen des Landes war.

In seiner moderneren Form erschien das Wappen Senegals bereits 1960 und zeigte einen Löwen unter einem grünen Stern. Das neue Staatssymbol enthielt jedoch nicht alle notwendigen Informationen, so dass es fünf Jahre später überarbeitet wurde und danach seine endgültige Form erhielt.

Wappenelemente

Das moderne Wappen Senegals ist ein Emblem, das einen Löwen (ein Symbol der Macht des Präsidenten) und einen Baobab (Riesenbaobabs sind der Stolz Senegals) darstellt. Über dem Emblem befindet sich ein grüner Stern - ein Symbol für Offenheit, Bereitschaft zur Einheit und Einheit.

Die Farben des Wappens sind im Geiste des afrikanischen Kontinents mit Grün, Rot und Gelb gestaltet:

  • grün - ein Symbol für Hoffnung und Entwicklung;
  • rot - um anzuzeigen, dass Blut für die Unabhängigkeit vergossen wurde;
  • gelb - symbolisiert Wohlstand, der durch gemeinsame Arbeit erworben wurde.

All dies wird durch ein Tonband mit dem Motto "Ein Volk, ein Ziel, ein Glaube" in französischer Sprache ergänzt.

Empfohlen: