Wappen des Libanon

Inhaltsverzeichnis:

Wappen des Libanon
Wappen des Libanon

Video: Wappen des Libanon

Video: Wappen des Libanon
Video: PSY - GANGNAM STYLE(강남스타일) M/V 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen des Libanon
Foto: Wappen des Libanon

Dieses Wappen ist der libanesischen Flagge sehr ähnlich. Das Wappen des Libanon besteht aus einem roten Schild mit einer weißen Biegung in der Mitte. In dieser Kurve befindet sich eine libanesische Zeder. Dieses Wappen unterscheidet sich von der libanesischen Flagge dadurch, dass die Flagge einen horizontalen weißen Streifen hat und im Wappen eine Biegung verwendet wird.

Warum wird Zedernholz auf dem Wappen verwendet?

Die Verwendung von Zedernholz ist darauf zurückzuführen, dass es sich um ein traditionelles libanesisches Symbol handelt. Überraschenderweise wird Zedernholz mit dem Christentum in Verbindung gebracht und nicht mit dem Islam als vorherrschender Religion. In Psalm 91 gibt es eine Bestandsaufnahme einer Zeder, die im Libanon wächst und mit dem rechtschaffenen Mann in Farbe verglichen wird.

Darüber hinaus ist die Zeder ein Zeichen für Unsterblichkeit. Später wird der Baum zum Symbol der Maroniten - einer christlichen Sekte. Es hatte den größten Einfluss auf das Territorium des Libanon.

Als der Libanon Teil der französischen Herrschaft war, wurde eine Trikolore ähnlich der französischen für die Flagge verwendet. In der Mitte der Flagge war eine Zeder abgebildet. Dann blieben nur rote und weiße Farben im Wappen, und das Bild der Zeder änderte sich nicht und blieb.

Was bedeuten die Farben des Wappens

Die Bedeutung von Weiß und Rot ist symbolisch. Weiß bedeutet das blendende Weiß der schneebedeckten Gipfel des Libanon. Weiß bedeutet im weiteren Sinne die reinen Gedanken der Menschen im Libanon. Rot bedeutet das Blut, das im Kampf gegen die französischen und osmanischen Unterdrücker vergossen wurde.

Interessante Fakten

Es wird angenommen, dass die Farben Rot und Weiß Symbole der einst herrschenden Clans im Libanon sind, die sich ständig widersetzten. Diese Konfrontation dauerte nicht lange und nicht wenig - mehr als ein Jahrtausend und endete erst im 18. Jahrhundert. Der Baum hat eine grüne Farbe, die voll und ganz der Konstitution entspricht, wo geschrieben steht, dass der Baum nur grün ist und es keine andere Farbe geben kann.

Eine kurze Geschichte des Wappens

Das Erscheinen des Wappens des Libanon ist mit der Unabhängigkeit von Frankreich verbunden. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges ging dieses Territorium an Frankreich und erhielt 1926 den Status eines Mandatsgebietes. Damals, 1920, erhielt das Land die erste Flagge. 1943, während des Zweiten Weltkriegs, erklärte der Libanon offiziell seine Unabhängigkeit von Frankreich, das zu dieser Zeit von Nazi-Deutschland besetzt war. Gleichzeitig wurde das Wappen und die Flagge des Landes genehmigt. Alle französischen Bestandteile wurden aus dem Wappenbild entfernt, insbesondere die blaue Farbe. 1967 wurden geringfügige Änderungen am libanesischen Wappen vorgenommen.

Empfohlen: