Unabhängig nach Japan

Inhaltsverzeichnis:

Unabhängig nach Japan
Unabhängig nach Japan

Video: Unabhängig nach Japan

Video: Unabhängig nach Japan
Video: Japan nach Fukushima. Unabhängige Doku. Vom Sperrgebiet über Tokio nach Hiroshima. 2024, Juni
Anonim
Foto: Unabhängig nach Japan
Foto: Unabhängig nach Japan

Japan ist ein seltenes Juwel in der Krone der Reiseziele. Hierher fliegen reiche Leute, die mit komfortablen Hotels, einem reichhaltigen Ausflugsprogramm und Möglichkeiten zur aktiven Erholung schwer zu überraschen sind. Japan gelingt es dennoch, denn eine so harmonische Verschmelzung von Exotik und Moderne findet man vielleicht nirgendwo anders. Sie können auf eigene Faust nach Japan reisen, um die Kirschblüten zu bewundern, eine der Kampfkünste zu meistern oder Ihre Fähigkeiten in den besten Fanparks der Skigebiete zu verbessern.

Einreiseformalitäten

Ein Visum für das Land der aufgehenden Sonne erhalten Sie nur mit Unterstützung des Gastlandes. Es kann sich sowohl um eine Privatperson als auch um ein Reiseunternehmen handeln. Es ist die empfangende Partei, die dem Antragsteller zuerst die erforderlichen Unterlagen zusendet, mit denen er sich unter Beifügung eines eigenen Teils zum Konsulat begibt. Es fallen keine Visagebühren an, Sie müssen nur den Versand der Dokumente bezahlen.

Direktflüge nach Tokio werden von russischen und japanischen Fluggesellschaften durchgeführt.

Yen und Ausgaben

Die offizielle Währung des Landes ist der japanische Yen. Wenn Sie auf eigene Faust nach Japan reisen, kaufen Sie bereits in Russland einen Teil der Währung in Yen - der Kurs erweist sich als profitabler als im Land der aufgehenden Sonne selbst. Dollar in Yen umzurechnen ist Euro vorzuziehen, und Kreditkarten werden überall akzeptiert, außer in kleinen Cafés und Geschäften.

Die Lebensmittelpreise in Japan hängen vom Status des Restaurants ab, während die Qualität der Küche in ihnen fast gleich ist:

  • Wenn der mangelnde Service für den Reisenden kein Hindernis darstellt, können Sie in der Ribbon-Sushi-Bar zu Mittag oder zu Abend essen, wo ein paar Brötchen 100 Yen kosten.
  • Eine Portion Reis mit Meeresfrüchten in einem Café kostet 500 bis 700 Yen, Pizza 800 bis 1200 und eine Schüssel Garnelensuppe kostet 400 bis 600 Yen.
  • Ein Expressbus oder Zug vom Flughafen nach Tokio kostet je nach Art und Komfort 1000-3000 Yen, und ein ganztägiger U-Bahn-Pass kostet in verschiedenen Städten zwischen 100 und 1200 Yen.
  • Die Eintrittspreise für Museen und Attraktionen betragen je nach Lage und Zustand der Immobilie zwischen 1.000 und 4.000 (ungefähre Preise Stand August 2015).

Wertvolle Beobachtungen

  • Taxis in Japan sind sehr teuer, nachts steigen die Preise um ein Drittel.
  • Wenn Sie auf eigene Faust nach Japan reisen, achten Sie auf die Nachtfernbusse. Sie sind sehr komfortabel und trotz der nicht allzu günstigen Tickets hilft ein solcher Bus, Geld für das Hotel zu sparen und dem Reisenden die Möglichkeit zu geben, sich unterwegs gut auszuruhen.

Empfohlen: