Vororte von Baden-Baden

Inhaltsverzeichnis:

Vororte von Baden-Baden
Vororte von Baden-Baden

Video: Vororte von Baden-Baden

Video: Vororte von Baden-Baden
Video: Baden-Baden, #Baden-Baden, ⛲️ # shorts, Deutschland, Germany 2024, Juni
Anonim
Foto: Vororte Baden-Baden
Foto: Vororte Baden-Baden

Die Ruinen antiker römischer Bäder im deutschen Baden-Baden weisen sowohl auf die lange Geschichte dieses Ortes als auch auf sein einzigartiges Heilpotential hin. Thermalquellen ließen das Resort viele Jahrhunderte lang gedeihen, und sogar Könige und Gäste königlichen Blutes strebten hierher. Die Vororte von Baden-Baden bewahren noch den authentischen Geist des alten Deutschlands mit Fachwerkhäusern und leuchtenden Blumen in Töpfen auf den Fensterbänken.

In den Kellern des Traubenschlosses

Zu den bekanntesten Vororten Baden-Badens zählt auch Gernsbach im Murgtal, ein anerkannter Luftkurort mit mildem Wetter zu allen Jahreszeiten und herrlichen Berglandschaften. Bereits im 13. Jahrhundert erhielt Gernsbach seinen Stadtstatus und konnte trotz mehrerer Großbrände in seiner Geschichte seinen zentralen Teil erhalten.

Thermalquellen, authentische Restaurants mit lokaler Küche, herrliche Landschaften und Panoramablicke von Aussichtsplattformen sind nicht die einzigen Vorzüge dieses Vorortes von Baden-Baden. Das wichtigste architektonische Meisterwerk des Mittelalters ist die Burg Eberstein, die den Spitznamen Weinberg trägt.

Die Perle der mittelalterlichen Architektur erhebt sich über der Stadt, umgeben von gepflegten Weinbergen, die entlang der Hänge verstreut sind. Im Schlosskeller können Sie die berühmten badischen Weine probieren und im Restaurant auf der Terrasse ein Mittagessen mit Blick auf das Murgtal genießen.

Höre die Äolische Harfe

Das alte Schloss in einem Vorort von Baden-Baden ist ein beliebter Spazierplatz für das Publikum, das "auf dem Wasser" kam. Dieses majestätische mittelalterliche Bauwerk auf den Buttert-Klippen auf einer Höhe von mehr als 400 Metern wurde zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut. Die Einzigartigkeit seines Projekts war das Vorhandensein eines Kanalisationssystems in der Burg, was für diese Zeit eine unerhörte Innovation war.

Das alte Schloss diente bis ins 15. Jahrhundert als Residenz der Markgrafen von Baden, als ein verheerender Brand die Innenräume des Prachtbaus zerstörte. Heute ist im Rittersaal der mittelalterlichen Ruinen eine Äolische Harfe installiert - ein Gerät, das dank der Vibrationen des Windes erklingt.

Spaziergänge im Rheintal

Die Umgebung und Vororte von Baden-Baden sind auch das herrliche Rheintal, in dem die besten Rebsorten für die Herstellung deutscher Weine angebaut werden. In der malerischen Gegend sind Dutzende Kilometer Wanderwege angelegt, auf denen Sie die saubere Bergluft und die idealen Landschaften Südwestdeutschlands genießen können.

Empfohlen: