Südkoreanische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Südkoreanische Küche
Südkoreanische Küche

Video: Südkoreanische Küche

Video: Südkoreanische Küche
Video: TOP 7 Korea-Food für Zuhause | Abenteuer Leben | Kabel Eins 2024, Juni
Anonim
Foto: Südkoreanische Küche
Foto: Südkoreanische Küche

Die südkoreanische Küche ist ein eher scharfes Gericht, das für seine Vielfalt bekannt ist: Gemüse, Meeresfrüchte und Suppen stehen normalerweise auf dem Tisch.

Nationale Küche Südkoreas

Die Grundlage der koreanischen Küche ist Reis, der auf alle möglichen Arten zubereitet wird: So kann man beispielsweise komprimierten Reisbrei („Papa“) und Reiskoteletts („chhaltok“) unterscheiden. Unabhängig davon lohnt es sich, über koreanische Suppen zu sprechen - in Südkorea „Maeuthan“(ein Gericht in Form einer würzigen Fischsuppe), „Sundubu Chige“(ein Gericht in Form einer Sojasuppe aus Schalentieren und Eigelb), „twenjan chige“(dicke Suppe aus fermentierter Sojabohnenpaste). Wenn Sie sich für Desserts interessieren, werden Ihnen hier kandierte oder in Sirup gekochte Früchte sowie „Khodukwacja“-Kekse angeboten.

Beliebte koreanische Gerichte:

  • Bulgogi (über offenem Feuer gebratenes Rindfleisch);
  • "Kimpap" (ein Sandwich aus Reis, Omelett und Gemüse);
  • „Khemul Chongol“(Salzkraut mit Meeresfrüchten);
  • „Oktomkui“(gebratener Seekarpfen);
  • "Kalbi" (ein Gericht in Form von gebratenen Schweine- oder Rinderrippen);
  • Takkalbi (Eintopf aus Hühnchen, Algen, Reis und Kartoffeln).

Wo kann man koreanisches Essen probieren?

Wenn Sie in koreanischen Restaurants eine Bestellung aufgeben, müssen Sie sich darauf vorbereiten, dass Ihnen Reis oder Nudeln, Suppe (oft aus eingelegtem Rindfleisch, damit das Gericht einen würzigen Geschmack hat) und Salat zum bestellten Gericht serviert werden. Wenn Sie einen Teller mit einem roten Gericht vor sich sehen, sollten Sie auf der Hut sein - zu scharfes Essen, das mit rotem Pfeffer gewürzt ist, kann für den europäischen Magen gefährlich sein. Wenn Sie sich für Hundefleischgerichte entscheiden, finden Sie diese ausschließlich in teuren Restaurants (bestimmte Hunderassen werden zum Kochen verwendet, speziell zum Schlachten gezüchtet).

Ihren Hunger stillen Sie in Seoul im „Myeongdong Kyoja“(lädt Gäste ein, beliebte koreanische Gerichte zu probieren, sowie ein Mittagsmenü oder Gerichte vom Küchenchef zu bestellen) oder „Si-Wha-Dam“(hier werden die Besucher mit Reiskuchen verwöhnt.) mit Bulgogi, Kimchi, Nudeln mit Brühe).

Kochkurse in Südkorea

In Seoul wird Ihnen angeboten, an einem kulinarischen Meisterkurs (eine Gruppe besteht aus 3-7 Personen, der Unterricht dauert 2-3 Stunden und wird auf Koreanisch, Englisch oder Russisch durchgeführt) zur Zubereitung eines Nationalgerichts - Kimchi. - teilzunehmen. Nachdem das Gericht unter Anleitung des Küchenchefs mit Ihren eigenen Händen zubereitet wurde, wird Ihnen angeboten, es zu probieren, sich in das koreanische Hanbok-Outfit zu kleiden und sich darin auf einem Foto festzuhalten.

Eine Reise nach Südkorea kann zeitlich mit dem Goisan Red Pepper Festival (August) zusammenfallen, dessen Programm das Pflücken der Paprikaernte, Wettbewerbe unter Gärtnern und Köchen und einen Angelwettbewerb mit bloßen Händen umfasst; Fischfest (Busan, April); Koreanisches Ginseng-Festival (Seoul, November); Forellenfest (Pyeongchang, Dezember-Januar); Krabbenfest (Uljin, Februar-März).

Empfohlen: