Resorts in Norwegen

Inhaltsverzeichnis:

Resorts in Norwegen
Resorts in Norwegen

Video: Resorts in Norwegen

Video: Resorts in Norwegen
Video: Vestlia Resort, Geilo - one of Norway´s most exclusive mountain resorts | CoolGeilo.com 2024, Juni
Anonim
Foto: Resorts of Norway
Foto: Resorts of Norway
  • Familienskigebiete
  • TOP 3 der besten Skigebiete in Norwegen
  • Aktivurlaub in Norwegen
  • Strandresorts in Norwegen

Wintersport ist in Norwegen so beliebt, dass die Fähigkeit, beim Skifahren oder Skaten zu stehen, als nationales Merkmal der Bewohner des Königreichs im Norden der skandinavischen Halbinsel angesehen werden kann. Wenn Sie also nach einem Reiseziel für Silvester oder Weihnachtsferien suchen, wählen Sie Norwegen.

Jedes Jahr finden Tausende von Touristen ideale Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten im Land der Fjorde. Die besten Resorts in Norwegen locken Gäste mit bequemer Infrastruktur, bestens präparierten Loipen und vielfältigen Angeboten für die Freizeitgestaltung nach einem anstrengenden Sporttag.

Überraschenderweise bietet das Königreich Norwegen seinen Gästen im Sommer auch einen Strandurlaub an. Die Nähe des Golfstroms bestimmt in bestimmten Regionen ein besonderes Mikroklima, und selbst in den nördlichsten skandinavischen Ländern ist es möglich, in einem ziemlich warmen Meer zu sonnen und zu schwimmen.

Familienskigebiete

Bild
Bild

Norweger versuchen, Kindern von klein auf das Skifahren beizubringen, und deshalb gibt es in vielen Wintersportorten Kindergärten und Schulen. Kinderskigebiete sind in der Regel mit speziellen Liften ausgestattet und Pisten für Kleinkinder angepasst, um jungen Touristen die Grundlagen des beliebtesten Wintersports des Landes sicher beizubringen.

Kvitfjell ist einer der führenden Wintersportorte Norwegens für Familien und Teil des olympischen Skigebiets Lillehammer. Die Saison beginnt hier in der letzten Oktoberwoche. Bis Mitte des Frühlings bleibt eine perfekte Schneedecke erhalten, was durch moderne Beschneiungsanlagen weitgehend ermöglicht wird. Die Skischule des Resorts beschäftigt professionelle Skilehrer. Sie werden in der Lage sein, Skier oder ein Brett anzuziehen, selbst diejenigen, die Berge nur im Film gesehen haben. Grüne Pisten werden für Anfänger präpariert und erfahrene Sportler können spezielle Pisten für die Profis meistern. Quitfjell ist auch ideal für Snowboarder. Wenn Sie Teenager in Ihrer Familie haben, die die Kunst des Boardings beherrschen möchten, werden sie den Snowpark und die Freeride-Strecken des Resorts lieben. Ausrüstung für jedes Alter ist in den Kvitfjell-Verleihstellen erhältlich und der Skipass gilt für alle anderen Skigebiete von Lillehammer.

Der Steintroll Kollen, der aus dem Wald auftauchte und unter den Menschen blieb, ist die Hauptattraktion des Holmenkollens. Jetzt gibt es hier ganzjährig ein Skigebiet, das von einem gutmütigen Märchenriesen betreut wird. Kollen ist ein Liebling norwegischer Kinder und die Stimmen junger Skifahrer sind im Resort immer zu hören. Am Holmenkollen gibt es eine Skischule, und die Geschichte dieses Volkssports des Landes kann im Skimuseum ausführlich nachgelesen werden - das älteste seiner Art der Welt und feiert bald sein 100-jähriges Bestehen. Am Holmenkollen wurde auch die erste Skisprungschanze der Welt gebaut, neben der heute ein Simulator eröffnet wird, mit dem jeder seinen Adrenalinkick bekommen kann.

TOP 3 der besten Skigebiete in Norwegen

Norwegen ist mit Bergen bedeckt und ist ein großes Hochland, das teilweise von Tälern und Fjorden zerklüftet ist. Die durchschnittliche Höhe des Landes über dem Meeresspiegel beträgt etwa einen halben Kilometer, und so ist es nicht verwunderlich, dass der alpine Skisport hier einen hohen Stellenwert genießt.

  • Die Vielfalt der Skipisten macht Hemsedal zu einem der besten unter den „Waffenkollegen“. Das Skigebiet verfügt über 25 Pisten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade - von "schwarz", die nur einem Profi vorgelegt werden kann, bis "grün", wo sich auch Ski-Erst-Skiurlauber wohl und sicher fühlen. Die Gesamtlänge der Skistrecken in Hemsedal beträgt mehr als 40 km. Über Lifte gelangen die Sportler zum Ausgangspunkt auf der gewünschten Strecke, für die kleinen Skifahrer gibt es ein eigenes Skigebiet. Instruktoren mit speziellen Lizenzen engagieren sich in der Ausbildung von Anfängern und in der Betreuung des Nachwuchses. Erzieher im „Trollia Park“können mit kleinen Familienmitgliedern ab einem Alter von drei Monaten betraut werden. Neben den atemberaubenden Skipisten in Hemsedal gibt es Loipen zum flachen Langlaufen. Im Tal kann man Hundeschlitten fahren oder mit Schneeschuhen im Neuschnee spazieren gehen. Zu den Unterhaltungsangeboten von ApreSki gehören auch Bowling und Diskotheken, Reiten und Bergsteigen, Schneemobil-Safaris und eine Sauna.
  • Hafjell, das zum Skigebiet Lillehammer gehört, war Austragungsort der Olympischen Spiele, sodass an der Qualität der Pisten, der Ausrüstung und der Infrastruktur kein Zweifel besteht. Hafjell bietet malerische Landschaften, die beim Skifahren in der Ebene besonders schön zu bewundern sind. Für ihre Fans bietet das Resort 300 km Loipen. Die Skipisten von Hafjell sind besonders lang und breit. Von den zwei Dutzend Bahnen sind vier schwarz, fünf rot markiert und der Rest eignet sich für Anfänger und Sportler, die schon recht souverän fahren. Die längste Abfahrt ist fünf Kilometer lang und eine der Pisten ist nachts beleuchtet. Eineinhalb Dutzend Lifte funktionieren wie am Schnürchen und es gibt so gut wie keine Warteschlangen. Für die Qualität der Pisten sorgen Schneekanonen, die die Gäste eines der besten Resorts erfolgreich vor den Launen des Wetters schützen.
  • Allerdings gibt es in Norwegen keinen Winter ohne Schnee, und mancherorts liegt er fast sechs Monate im Jahr. Zum Beispiel auf den Pisten des Skigebiets Trysil, wo mitten im Herbst die ersten Skifahrer auftauchen und die letzten, die mit einer Brise über die Pisten sausen möchten, ihren Maiurlaub im Skigebiet verbringen. Von den 70 km der Wanderwege von Trysil ist ein Drittel grün markiert, mehr als 30 km - blau und rot und der Rest - "schwarz". Drei Dutzend Lifte bedienen die Gäste und bringen sie zu den Ausgangspunkten. Für Snowboarder bleibt Trysil dank seiner Snowparks, die mit mehreren Rails, Jumps, Halfpipes und anderen Geräten zur Verbesserung des Könnens ausgestattet sind, ausnahmslos attraktiv. Für die jüngsten Touristen ist ein spezieller Kinderbereich vorgesehen, auf dessen Komfort und Sicherheit im Resort besonderes Augenmerk gelegt wird. Im Smottenpark zum Beispiel arbeiten Skilehrer nach volkstümlichen Figuren und im Kinderskigebiet Eventyr gibt es spezielle Loipen für Vorschulkinder. Auch die Infrastruktur des Resorts wird für den Familienurlaub „geschärft“. In Trysil gibt es nicht zu viele laute Unterhaltung, aber der Wasserpark im frostigen norwegischen Winter ist immer ein Erfolg.

Die ersten Skigebiete des Königreichs führen ihre Geschichte bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahre haben sie sich zu modernen Wintersportzentren entwickelt. In Europa vor dem Hintergrund der Alpen nicht sehr beliebt, zeichnen sie sich durch eine besondere Intimität und Komfort aus und eignen sich hervorragend für Reisende, die einen Familienurlaub bevorzugen. Auf den Loipen Norwegens kann man sich voll und ganz auf das Skifahren konzentrieren und wird deshalb von Profisportlern sehr geliebt, für die bestens präparierte Loipen im Skigebiet die wichtigsten waren und sind.

Aktivurlaub in Norwegen

Nicht nur Skifahren und Snowboarden ist ein aktiver Tourist in Norwegen. Andere verschiedene Möglichkeiten der aktiven Erholung fallen in seinen Interessenbereich.

Einen unvergesslichen Urlaub können Sie beispielsweise auf Spitzbergen verbringen - einem Archipel, von dessen Ufern es nur einen Katzensprung zum Nordpol ist. Zu den beliebtesten Attraktionen Spitzbergens zählen Kajakfahren auf Eisbergen und Eisbärenbeobachtung, Hundeschlitten- und Motorschlittenfahrten, Motorschlittenausflüge auf unberührtem, weißem Boden und das Beobachten der Nordlichter, die in diesen Breiten über den Himmel fegen. Eishöhlen ziehen Liebhaber der Höhlenforschung an, unerfahrene Paläontologen und sogar erfahrene Wissenschaftler wandern an den Hängen der Gletscher, wo seit Jahrmillionen Fossilien mit Spuren lebender Organismen und Pflanzen erhalten sind. Vom Archipel aus werden Exkursionen zum Pol organisiert, deren Teilnehmer per Hubschrauber zum nördlichsten Punkt des Planeten gebracht werden.

Wenn Ihre liebste Freizeitbeschäftigung das Angeln ist, wählen Sie Tromsø und seine Umgebung. Tromsø, ein großes wissenschaftliches und kulturelles Zentrum in Norwegen, liegt am Polarkreis, und hier beginnen viele Ausflugsrouten zu den Fjorden und anderen Naturattraktionen Skandinaviens. Angeln ist vor allem auf der Insel Kvalay beliebt, die durch eine Brücke mit dem Festland in der Region Tromsø verbunden ist. An seinem westlichen Ende finden Sie Fischerdörfer, Strände und einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die Umgebung. Nördlich von Kvalay liegen Dutzende kleiner Inseln im Meer verstreut, auf denen regelmäßig Fähren verkehren.

Perfektes Angeln erwartet Gäste in Norwegen und auf den Lofoten. Sowohl im Sommer als auch im Winter kommen Liebhaber des Schwimmers hierher, und gleichzeitig gehen sie nie ohne einen guten Fang aus. Angelscheine werden in den Touristenzentren der Lofoten verkauft. Diese Art der Erholung ist besonders in der ersten Frühlingshälfte beliebt, wenn in den Gewässern in der Nähe der Inseln Kabeljau gejagt wird. Interessant sind auch Ausflüge zu lokalen Museen, deren Ausstellungen dem alten Handwerk gewidmet sind, und im Dorf Nusfjord, ein unverändert erhaltenes Fischerdorf, das seit etwa 150 Jahren an diesem Ort steht.

Im Winter ist das Geilo Resort ideal für einen Familienskiurlaub. Seine Pisten haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade - von "grün" bis "schwarz", in der Anfängerschule wird allen unterrichtet - sowohl Kindern als auch ihren Eltern, und nachts sind vier Pisten beleuchtet und alle, die noch nicht genug davon haben Tagesprogramm hat die Chance, Adrenalin in vollen Zügen zu bekommen. Auch für Snowboarder ist Geilo ideal, denn die Superpipe in einem seiner Snowparks hat eine Rekordgröße im Land. Nach dem Skifahren können sich die Gäste des Resorts im Spa entspannen oder alternativ ihre aktive Freizeit bei Schneemobilsafaris, Hundeschlittenrennen und Gletscherbesteigungen fortsetzen. Im Sommer ist Geilo beliebt zum Angeln und Radfahren zu lokalen Naturattraktionen, Reiten und Klettern, Rafting und malerische Wanderwege rund um das Resort.

Strandresorts in Norwegen

Norwegen sollte nicht als Badeziel betrachtet werden, aber wenn Sie sich im Hochsommer an der Nordsee befinden, nutzen Sie das warme Wetter. Die besten Badeorte Norwegens sind sogar für Familien gut geeignet. Die Strände sind mit allem Notwendigen ausgestattet, Rettungsschwimmer sind im Einsatz und die Sauberkeit der Badebereiche entspricht den besten europäischen Standards.

Die Feriengebiete rund um Arendal sind ideal für einen Strandurlaub. Auf der Insel Murdo, zu der Touristen vom Hafen von Arendal mit Booten gebracht werden, gibt es perfekt saubere Strände mit feinem weißen Sand. Ein weiteres beliebtes Sommerziel ist die Küste der Insel Tromoy, die durch eine Brücke mit Arendal verbunden ist. Den Einheimischen gefällt vor allem der Hove Beach mit den nötigen Sonnenliegen, Sonnenschirmen, Umkleidekabinen und frischen Duschen für einen angenehmen Aufenthalt. Die vier Inseln des Lingor-Archipels in der Bucht gegenüber von Arendal sind ein weiteres beliebtes Sommerziel für Norweger. Liebhaber aktiver Unterhaltung bevorzugen es, sich an den Stränden der Insel zu sonnen und zu schwimmen. Aber in Hioya bleiben Familientouristen mit Babys. Der örtliche Sandstrand wird von Rettungsschwimmern kontrolliert und hat einen sanften Zugang zum Wasser.

Die schönsten Strände von Stavanger sind einer der Gründe für die Popularität dieses Ortes bei den Einwohnern Norwegens und der Nachbarländer. In dieser Gegend ist die Küste mit feinem Sand bedeckt und im Sommer kommen viele Sonnenanbeter nach Stavanger. Der längste Strand des Ortes heißt Sulastranden. Dank starker Winde, die in Stavanger keine Seltenheit sind, können Urlauber auf Sustrenden das Windsurfen genießen. Die Ausrüstung dafür wird von Sportunterhaltungszentren am Strand gemietet. Andere beliebte Strände der Stadt sind mit weißem Sand bedeckt. Wigdel und Godalen verfügen über eine ideale Infrastruktur, die es den Gästen ermöglicht, ihre Zeit in bester Tradition weltberühmter Sommerkurorte zu verbringen.

In Norwegen vergessen sie nicht die Bedürfnisse derer, die es vorziehen, am Strand in völliger Harmonie mit der Natur zu entspannen. Fans von Nacktheit werden an den FKK-Stränden im Feriengebiet Huddoken in der Hauptstadt sowie an der Küste in der Nähe von Alesund, Bergen und Trondheim erwartet.

Foto

Empfohlen: