Loire-Schlösser von Paris

Inhaltsverzeichnis:

Loire-Schlösser von Paris
Loire-Schlösser von Paris

Video: Loire-Schlösser von Paris

Video: Loire-Schlösser von Paris
Video: Entlang der Loire – Frankreichs prachtvolle Schlösser | WDR Reisen 2024, Juni
Anonim
Foto: Loire-Schlösser von Paris
Foto: Loire-Schlösser von Paris

Reisende, die die Freuden der französischen Hauptstadt satt haben, bringen Abwechslung in ihre Tour, indem sie die Loire-Schlösser besuchen. Paris und seine vielen Reisebüros bieten Ausflüge in eines der schönsten Flusstäler der Welt an, in dem sich mehr als 70 alte Gebäude konzentrieren, die in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Einige der Burgen wurden im XII-XIII Jahrhundert erbaut und sind fast nicht erhalten, aber die Hauptgebäude stammen aus der prächtigen Renaissance.

Erster, aber nicht der einzige

Der sagenumwobene Sully eröffnet das historische Schlossgebiet an der Loire. Seit seiner Erbauung im XIV. Jahrhundert bis zur Mitte des XX. Jahrhunderts gehörte es der Familie Betyun. Die defensive Bedeutung des Schlosses an der Loire in Paris war gut bekannt, und Leute von edlem Blut, die vor Volksaufständen flohen, fanden oft darin Zuflucht. Anna von Österreich und Kardinal Mazarin hielten sich hier wegen regierungsfeindlicher Unruhen auf, und im 18. Jahrhundert floh Voltaire wegen seiner satirischen Werke vor der Verfolgung in Sully.

Im Namen der großen Liebe

Chambord wurde von König Franz I. erbaut, der sich danach sehnte, oft mit seiner Geliebten, der Gräfin von Turi, zusammen zu sein. Ihre Familie lebte in der Nähe, und nicht Paris, sondern das Schloss an der Loire wurde zum ständigen Wohnsitz des liebenden Monarchen.

Der Grundstein von Chambord wurde 1519 gelegt, und es wird angenommen, dass Leonardo da Vinci selbst das prächtige Beispiel der Renaissance-Architektur entworfen hat. Mehr als 150 Meter Fassade, 420 Zimmer, fast 80 Treppen und 280 Kamine sind nur einige der Zahlen, die einen Eindruck von der Kraft und Erhabenheit des Gebäudes vermitteln, in dem sich der König und seine Geliebte treffen konnten.

Das Schloss ist von einem herrlichen Garten mit einer Fläche von mehr als fünfeinhalbtausend Hektar umgeben, der in ganz Europa seinesgleichen sucht. Die Mauer, die den Park von den umliegenden Wäldern trennt, erstreckt sich über 32 Kilometer und Hunderte von darin lebenden Vogelarten machen den Schlosspark zu einem wahren Paradies.

Nützliche Kleinigkeiten

  • Eine Reise zu den Loire-Schlössern von Paris aus planen Sie am besten im zeitigen Frühjahr oder Mitte Herbst. Zu dieser Zeit gibt es weniger Touristen als im Sommer und das Wetter ermöglicht Ihnen ungehinderte Spaziergänge.
  • Die Kosten für den Besuch jedes Schlosses an der Loire reichen von 10 Euro für einen Erwachsenen. Für Kinder kosten die Eintrittskarten die Hälfte.
  • Für den Ausflug sind bequeme Schuhe erforderlich - das Format der Reise beinhaltet lange Spaziergänge.

Empfohlen: