Monaco-Traditionen

Inhaltsverzeichnis:

Monaco-Traditionen
Monaco-Traditionen

Video: Monaco-Traditionen

Video: Monaco-Traditionen
Video: Keine Rücksicht auf Tradition: Monaco muss umgebaut werden! | Interview Marc Surer 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionen von Monaco
Foto: Traditionen von Monaco

Als europäischer Zwergstaat, den jeder in nur einer Stunde zu Fuß durchqueren kann, ist Monaco dennoch eines der kulturellen Zentren der Alten Welt und das Objekt der Begierde vieler Reisender. Berühmt ist das Fürstentum vor allem für sein Casino in Monte Carlo und die regelmäßig stattfindenden Formel-1-Rennen. Für diejenigen, die sich ihren Urlaub nicht vorstellen können, ohne die Bräuche und das Leben der Einheimischen kennenzulernen, können die Traditionen von Monaco sehr unterhaltsam erscheinen.

Wer sind die Monegasken?

Im Zwergenstaat leben dort nur etwa 35 Tausend Menschen. Die meisten von ihnen sind Monegasken. Dies ist der offizielle Name der Bürger des Fürstentums und nur sie dürfen sich in der Altstadt niederlassen. Monegassen sind von der Zahlung von Steuern befreit, und die Staatsbürgerschaft ist hier nicht nur schwierig, sondern sehr schwierig.

Monacos Familientradition hat eine lange Geschichte. Es ist üblich, die wichtigsten religiösen Feiertage im Fürstentum gemeinsam zu verbringen, und so werden auch in anderen Teilen der Welt lebende Familienmitglieder sicherlich zu Weihnachten oder Ostern nach Monaco fliegen.

Eine der ältesten Traditionen in Monaco ist das Ritual des Olivenzweigs und des Weins. An Heiligabend taucht das Familienoberhaupt einen Olivenzweig in Wein und bekreuzigt sich über einem brennenden Kamin. Die Zeremonie symbolisiert den Wunsch nach Frieden und Wohlstand für das Haus und seine Bewohner.

Der Glanz und die Armut von Monte Carlo

Einer der Bezirke von Monaco heißt Monte Carlo und hier befindet sich das berühmteste Casino der Welt. Traditionell müssen Sie in Monaco Roulette spielen, um zu versuchen, das Glück am Schwanz zu packen.

Das Casino Monte Carlo wurde 1863 eröffnet. Man ging davon aus, dass die Einnahmen aus dem Glücksspielgeschäft die Fürstenfamilie vor dem Bankrott retten würden. Zu greifbar waren damals die finanziellen Einbußen der Familie durch die Zersplitterung des Fürstentums.

Seitdem haben Tausende von Spielern in dieser luxuriösen Villa die Bank gesprengt, aber noch mehr von ihnen haben Vermögen verloren, sind bankrott gegangen und haben sich sogar am nächsten Dock das Leben genommen. Es gibt eine Legende, dass der Portier des Casinos immer eine Münze in der Tasche hat, um dem Verlierer die Möglichkeit zu geben, ein Taxi zum Hotel zu rufen.

Interessanterweise ist es nach der Tradition von Monaco den Bürgern dieses Landes verboten, die Spielhallen des Casinos zu betreten.

Empfohlen: