Traditionen Turkmenistans

Inhaltsverzeichnis:

Traditionen Turkmenistans
Traditionen Turkmenistans

Video: Traditionen Turkmenistans

Video: Traditionen Turkmenistans
Video: Turkmen Customs and Traditions 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionen Turkmenistans
Foto: Traditionen Turkmenistans

Im Osten und in Zentralasien ist es üblich, Gäste zu empfangen. Der Grund dafür sind nicht zuletzt die muslimischen Wurzeln der lokalen Traditionen. Der Gast, so die Turkmenen, wurde von Allah selbst gesandt, und daher sollte ihm Ehre, Respekt und Aufnahme in der höchsten Klasse zuteil werden. In Zentralasien angekommen, erhält der Reisende so viele angenehme und exotische Eindrücke, dass er sich verspricht, mehr als einmal in diese Länder zurückzukehren. Die Traditionen Turkmenistans und die Kultur dieses interessanten Landes bestärken jeden seiner Gäste in dem Wunsch, immer wieder in das Land der Wüsten und gastfreundlichen Menschen zu kommen.

Bekanntschaft mit den Turkmenen

Für die Einwohner Turkmenistans hat das Wort des Ältesten die uneingeschränkte Autorität. Der Respekt vor einem Vater oder Großvater liegt ihnen im Blut, und kein Einwohner des Landes wird mit einem Ältesten streiten oder seine Worte in Frage stellen.

Nicht weniger Respekt ist die Gewohnheit der Anwohner, Wort zu halten. Ein edler Mensch, so die Turkmenen, wird immer sein Versprechen erfüllen, die Wahrheit sagen und seinen Nachbarn nicht klatschen oder verletzen. Feigheit, Feigheit und Geschwätzigkeit sind keine Ehre für einen echten Mann, und daher schreiben die Traditionen Turkmenistans wenig vor, viel zu sagen und zu tun.

Nachdem Sie eine Einladung erhalten haben, sich an den Tisch zu setzen, ist es wichtig, den Besitzer nicht mit einer Ablehnung zu beleidigen. Auch ein wenig Aufmerksamkeit ist hier Gold wert, und so lohnt es sich, die vorgeschlagene Schüssel mit grünem Tee anzunehmen und ein paar Minuten mit der Person zu verbringen, die Sie herzlich zu einem Besuch eingeladen hat.

Sechzig lange Jahrhunderte

Genau so lange bestehen die Traditionen Turkmenistans in der Teppichweberei. Die ersten Teppiche tauchten in der Pazyryk-Kultur auf, deren Träger auf dem Gebiet des heutigen Turkmenistans lebten. In diesen frühen Tagen wurden Teppiche für eine Vielzahl von Zwecken gewebt. Sie bedeckten den Boden in der Jurte, verhüllten den Eingang zu den Wohnungen, machten Reisetaschen daraus. Teppiche dienten als Symbol für Reichtum und Macht, sie wurden als Mitgift geschenkt und als Geld verwendet.

Die alten Traditionen Turkmenistans werden von modernen Teppichknüpfmeistern sorgfältig bewahrt. 2003 wurde der größte turkmenische Teppich in der Geschichte der Menschheit zum Guinness-Rekordhalter. Das Land feiert sogar offiziell den Teppichtag, der als arbeitsfrei erklärt wird.

Empfohlen: