Lebenshaltungskosten in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis:

Lebenshaltungskosten in der Schweiz
Lebenshaltungskosten in der Schweiz

Video: Lebenshaltungskosten in der Schweiz

Video: Lebenshaltungskosten in der Schweiz
Video: Lebenshaltungskosten in der Schweiz 🇨🇭💸 | Auswanderluchs 2024, Juni
Anonim
Foto: Lebenshaltungskosten in der Schweiz
Foto: Lebenshaltungskosten in der Schweiz

In der Schweiz findet jeder etwas für sich. Für Skiliebhaber sind die Schweizer Skipisten das Beste, jemand wird von alten Burgen verzaubert und jemand kommt sogar wegen des großartigen Käses ins Land. Die Lebenshaltungskosten in der Schweiz können für jeden unterschiedlich sein, denn sie ist das teuerste Land Europas.

Die Schweiz eignet sich für verschiedene Arten der Erholung:

  1. Familie;
  2. Jugend;
  3. Individuell.

Unterkunft

Günstige Hotels in der Schweiz beherbergen ihre Gäste gerne für 50-100 Franken pro Zimmer. Die schlechte Nachricht ist, dass es vor allem in Großstädten nicht so viele davon gibt. Es gibt auch nicht genug Plätze für alle, daher müssen Sie die Zimmer im Voraus buchen. Die Feriengebiete des Landes überraschen mit ihrer Preisspanne in Hotels, so dass Sie sich darauf einstellen müssen, dass Sie für den Blick aus dem Fenster den ohnehin nicht geringen Betrag für ein Zimmer aufstocken müssen.

Touristen bleiben oft bei Einheimischen oder mieten eine Wohnung, was sehr beliebt und profitabel ist. Solche Wohnungen kosten ab 50 Franken pro Tag für zwei Personen. Normalerweise werden ausgezeichnete Wohnungen mit allen Annehmlichkeiten vermietet, daher ist diese Methode perfekt für Touristen mit kleinen Kindern. Für diejenigen, die kein Geld für Hotels ausgeben möchten, gibt es eine große Anzahl von Hostels. Preis pro Bett - ab 20 Franken.

Ernährung

Das billigste Essen ist natürlich Streetfood. Ein solcher Snack kostet etwa 10 Franken. Für ein Mittagessen in einem Fastfood oder einem durchschnittlichen Café müssen Sie zwischen 10 und 25 Franken pro Person berappen. In einem preiswerten Restaurant können Sie bis zu 50-60 Franken lassen. Die Preise in schicken Restaurants beginnen bei 200 Franken.

Transport

Die Schweiz verfügt über ein einzigartiges System einheitlicher Fahrausweise. Es gibt verschiedene Arten - für einen Monat oder für mehrere Tage. Es hängt alles von der Aufenthaltsdauer im Land und den Verkehrsmitteln ab, die eine Person benutzen wird. Mit einer Monatskarte haben Sie die Möglichkeit, sich mit allen Arten von Landverkehrsmitteln, einschließlich Stadtverkehr, kostenlos im Land zu bewegen. Die Kosten für ein solches 1. Klasse-Ticket betragen ca. 800 Franken, 2. Klasse - 500 Franken. Für Kinder sind sie natürlich 2x günstiger. Mit anderen Arten von Fahrkarten können Sie entweder kostenlos oder mit einem Rabatt von 50 % reisen. Ihre Kosten betragen 200 bis 600 Franken.

Sie können auch ein Auto oder Fahrrad mieten. Ein Economy-Class-Auto kostet ab 100 Franken. Sie müssen eine kleine Kaution für das Fahrrad hinterlegen, da dieser Service absolut kostenlos ist, das Geld wird später zurückerstattet.

Empfohlen: