Schweiz Urlaub

Inhaltsverzeichnis:

Schweiz Urlaub
Schweiz Urlaub

Video: Schweiz Urlaub

Video: Schweiz Urlaub
Video: TOP 10 ORTE SCHWEIZ die man gesehen haben sollte ∙ Reisetipps & Sehenswürdigkeiten 2024, Juni
Anonim
Foto: Schweizer Feiertage
Foto: Schweizer Feiertage

Der einzige gesetzliche Feiertag des Landes ist der Anlass zur Gründung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Es wird in allen Kantonen des Landes am 1. August gefeiert. Der Rest der meist religiösen Feiertage in der Schweiz kann als lokal bezeichnet werden, da sie für jeden Teil des Landes individuell sind.

Karneval der Monster

Willst du zum Monsterball gehen? Dann besuchen Sie Luzern – die beliebteste Touristenstadt des Landes. Hier findet seit dem 12. Jahrhundert jährlich der Karneval der Monster statt. Sie werden eine riesige Vielfalt an Monstern und Geistern sehen, in die sich die Einheimischen gerne verkleiden. Die Feier beginnt am Fetten Dienstag und endet am Aschermittwoch, dem Vorabend der Fastenzeit.

Am frühen Dienstagmorgen (um 5 Uhr) wird die Stadt von einem lauten Trommelwirbel geweckt. Dies ist das Signal für den Beginn des Urlaubs. Den ganzen Tag über ist die Stadt mit Musik und Scharen von Nachtschwärmern gefüllt, die in unglaublichen Kostümen und Masken gekleidet sind. Abends finden große Konzerte direkt auf den Straßen statt. Der Karneval endet um Mitternacht.

Freitag und Samstag sind die Tage, an denen ähnliche Maskeraden in anderen Städten des Kantons stattfinden. Den Schlussakkord der Feiertage bildet ein Monsterkonzert, das in Luzern auf dem Mühlenplatz stattfindet.

Den Winter verabschieden

Jedes Jahr feiern die Zürcher einen Feiertag, der ein wenig an das russische Fastnachts erinnert. Das Datum fällt auf den dritten Sonntag im April, erfasst aber auch den Montag. Die Menschen auf dem Land nennen den Feiertag Sechseläuten, und es ist auch der Draht des Winters. Der Höhepunkt des Urlaubs ist die Verbrennung eines riesigen Bildnisses.

Die Bewohner des Landes mögen die Feiertage sehr, deshalb ist Zürich dieser Tage einfach überfüllt. Je nachdem, wie schnell die Vogelscheuche abbrennt, können Sie das Wetter für den ganzen Sommer bestimmen. Der Kopf eines ausgestopften Schneemanns ist mit einer kleinen Menge Sprengstoff gefüllt. Nachdem die Flamme gezündet hat, ist eine Explosion zu hören. Und je schneller der Kopf des Schneemanns zerschellt, desto heißer und sonniger erwartet Sie der Sommer.

Geranienfest

Bern empfängt jedes Jahr Mitte Mai Gäste zum Geranium Festival. Dienstag und Samstag sind traditionelle Markttage. Die Einwohner der Stadt können Obst, Käse und Gemüse kaufen. Doch im Mai verwandelt sich der Hauptplatz der Stadt, der Bundesplatz, in einen riesigen Blumenmarkt, gesäumt von Geranienkörben.

Aber nicht nur im Mai schmücken Geranien die Stadt. Die Einwohner der Stadt lieben diese Blume und überall sieht man Geranien.

Empfohlen: