Irland Feiertage

Inhaltsverzeichnis:

Irland Feiertage
Irland Feiertage

Video: Irland Feiertage

Video: Irland Feiertage
Video: So feiert man in Irland 2024, Juni
Anonim
Foto: Feiertage Irland
Foto: Feiertage Irland

Geografisch liegt Irland neben Großbritannien. Aber dennoch hat sich das Land völlig unabhängig entwickelt und hat seine eigene Kultur und Sprache. Aus diesem Grund unterscheiden sich die Feiertage in Irland auffallend von den englischen, obwohl der Einfluss von Foggy Albion immer noch spürbar ist.

St. Patrick's Day

Einer der lustigsten Feiertage, der nicht nur von den Ureinwohnern, sondern vom Rest der Welt gefeiert wird. Heutzutage kann jeder ein echter Ire werden, wenn er nur möchte.

An diesem Tag werden die Städte des Landes im wahrsten Sinne des Wortes grün. Die Leute malen ihre Gesichter in den Farben der irischen Flagge oder malen sich Kleeblätter auf die Wangen. Nicht nur Blumensträuße, sondern echte Arme voll blühender Kleeblätter zieren die Hüte und Kostüme der Stadtbewohner. Ein weiteres Merkmal des Kostüms an diesem Tag sind die leuchtend roten Perücken und die satte grüne Farbe der Kleidung. Darüber hinaus können Sie grüne Kleeblattbonbons und sogar grünes Bier probieren.

Der Name des Heiligen ist von vielen Legenden umgeben. Es ist allgemein anerkannt, dass das Christentum gerade von ihm nach Irland kam und den Bewohnern des Landes am Beispiel eines gewöhnlichen Wiesenklees erklärt, was die Heilige Dreifaltigkeit ist.

Das Motto des Urlaubs ist das Wort Craic, das mit „Spaß und Freude“übersetzt werden kann. Die Städte verwandeln sich in einen einzigen festlichen Platz, auf dem die Bewohner Bier trinken, das in einen Fluss strömt, und einen erstaunlichen „Keili“-Tanz tanzen. Diese Aktion sieht sehr beeindruckend aus. Der Torso der Tänzerin ist völlig bewegungslos, während die Beine komplizierte Knie tanzen.

Das wichtigste festliche Ereignis ist die Parade. Und wenn Sie in Dublin einen hellen Karneval sehen, dann können Sie in Limerick Blaskapellen hören, die durch die Hauptstraßen der Stadt gehen.

Bloomsday

Die Hauptstadt Irlands versammelt alljährlich am 16. Juni zu ihren Gästen Fans des Schriftstellers James Joyce, insbesondere Bewunderer seines Buches "Ulysses". Das Buch erzählt nur von einem Tag im Leben von Leopold Bloom, der Hauptfigur des Romans, aber ihm ist der Feiertag gewidmet. Viele Menschen strömen in die Hauptstadt, die durch die Straßen und Gassen schlendern möchten, durch die die Charaktere des Buches gingen.

Bloomsday ist vier Tage lang Bücherlesen und besondere Stadtrundgänge, die Dublin aus den Augen der Charaktere des Schriftstellers zeigen.

Unfug fair

Puck Fair ist der älteste irische Jahrmarkt, dessen Tage zu einem ungewöhnlichen Feiertag werden. Die Straßen von Killorglin, wo es sich befindet, sind tagsüber voller Straßenmusikanten und Tänzer und nachts mit Feuerwerk geschmückt.

Das ungewöhnlichste Ereignis ist die Krönung einer wilden Bergziege, die am Eröffnungstag der Messe fällt. Das Tier wird nicht nur zum König des Urlaubs, sondern bekommt auch seine Königin. Eine der bei der Feier anwesenden Frauen wird für ihre Rolle ausgewählt.

Aber warum eine Ziege? Es gibt viele Legenden. Einer von ihnen zufolge hatte die Ziege Angst vor den Schweden, die Irland mit ihren Raubzügen besonders ärgerten. Den Leuten gelang es, eine Verteidigung zu organisieren, und sie begannen, den Ziegen solche Ehre zu erweisen. Historiker glauben jedoch, dass die Wurzeln des Brauchs tief in die Vergangenheit zurückreichen. Die Ziege wird seit jeher als Fruchtbarkeitssymbol verehrt.

Am letzten Messetag wird der Ziege die Krone abgenommen und freigelassen. Alle Veranstaltungen werden natürlich von lautem Spaß und Tanz begleitet.

Empfohlen: