Serbische Kultur

Inhaltsverzeichnis:

Serbische Kultur
Serbische Kultur

Video: Serbische Kultur

Video: Serbische Kultur
Video: Serbien Doku 2024, Juni
Anonim
Foto: Kultur Serbiens
Foto: Kultur Serbiens

Das Byzantinische Reich und die orthodoxe Religion hatten einen großen Einfluss auf die Entwicklung der serbischen Kultur. Im Allgemeinen sind serbische Bräuche und nationale Traditionen dem Rest der christlich-slawischen Welt sehr nahe. Historische und architektonische Denkmäler in Serbien sind orthodoxe Klöster, und jeder Europäer mag die lokale Küche. Serbische Musik und Tänze sind feurig und energiegeladen, und das Volkshandwerk ermöglicht es jedem Touristen, prächtige handgefertigte Souvenirs mit nach Hause zu nehmen.

Von Cyrill und Methodius

Die Schüler der ersten Schöpfer des slawischen Alphabets und der christlichen Prediger Cyril und Methodius trugen zur Entwicklung der Schrift und allgemein zur Kultur Serbiens bei. Die älteste erhaltene kyrillische Handschrift stammt aus dem Jahr 1185. Dies ist ein von Fürst Miroslav in Auftrag gegebenes Evangelium. Von nicht minder historischem Wert ist die "Chronik der serbischen Fürsten" aus dem 10. Jahrhundert in serbischer Sprache.

Ende des 12. Jahrhunderts erhielt die serbische Literatur durch das Erscheinen einer großen Anzahl von bulgarisch und griechisch übersetzten Werken Ordnung in ihrer Entwicklung. Die Lust am Lesen trägt zur Geburt ihrer eigenen Literatur bei, und die Serben betrachten Sava von Serbien als den ersten Schriftsteller, der zu Beginn des 13. Jahrhunderts das Leben seines eigenen Vaters zusammenstellte.

Einen wichtigen Platz in der frühen Nationalliteratur nehmen heroische Werke ein, die vom Leben der Heldentaten der serbischen Fürsten und ihrer Militärtruppen erzählen.

Aus den UNESCO-Listen

Das historische Erbe der Serben manifestiert sich auch in den zahlreichen Baudenkmälern, die seit dem Mittelalter erhalten sind. Die bedeutendsten erhielten die Ehre, in die von der UNESCO erstellten Listen des Weltkulturerbes aufgenommen zu werden:

  • Orthodoxe Klöster im Kosovo, von denen das älteste der Tempel und das Kloster in Vysokie Decani ist. Die ersten Erwähnungen stammen aus dem Anfang des XIV. Jahrhunderts, und die Hauptheiligtümer des Klosters sind die Reliquien des Königs Stephan von Dechansky, der es gründete, und des Großmärtyrers Nikita. Das Kloster ist auch berühmt für seine alten Fresken, die die Hauptthemen des Neuen Testaments darstellen.
  • Die antike Stadt Stari Ras, die Hauptstadt des frühen Staates der Serben. Ihre Geschichte beginnt in der Bronzezeit und die Blütezeit der Alten Rasse fiel in die Zeit des Römischen Reiches. Die Petrova-Kirche auf dem Territorium der Stadt hat einen besonderen Wert im kulturellen und architektonischen Erbe. Es ist das älteste des Landes und sein Bau stammt aus dem 8. Jahrhundert.

Empfohlen: