Norwegische Kultur

Inhaltsverzeichnis:

Norwegische Kultur
Norwegische Kultur

Video: Norwegische Kultur

Video: Norwegische Kultur
Video: Top 10 Fakten über NORWEGEN | Mini-Dokumentation 2024, Juni
Anonim
Foto: Kultur Norwegens
Foto: Kultur Norwegens

Die Vorfahren der modernen Norweger waren tapfere und würdevolle Vertreter des Wikingerstamms, und daher sind die Legenden, Traditionen, Handwerke und Lieder eines tapferen Volkes, das dem rauen Klima und zahlreichen äußeren Feinden widerstand, die Grundlage der norwegischen Kultur.

Die Landschaft, die natürlichen Bedingungen, der Lebensraum und sogar die Länge von Tag und Nacht zu verschiedenen Jahreszeiten spielten eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung einiger Zweige der norwegischen Kultur.

Bewunderung für die Natur

Die ehemaligen Norweger lebten arm, kämpften Tag und Nacht mit schwierigen natürlichen Bedingungen. Die Knappheit der Ressourcen, der ständige Bedarf an Arbeit und die Gefahr, das tägliche Brot zu bekommen, ließen in Norwegen eine einzigartige Kultur entstehen, die sich bei den heutigen Bewohnern voll und ganz manifestiert.

Die Natur hat gedient und ist für die meisten Norweger noch immer ein Tempel. Dies war der Grund für ihre besondere Liebe zum Sport und anderen Outdoor-Aktivitäten. Vielleicht werden deshalb bei den Bewohnern des Landes auch Fleiß, Ehrlichkeit, Einfachheit im Alltag und Anstand im Umgang mit anderen Mitgliedern der Gesellschaft hoch geschätzt.

Küche für echte Wikinger

Einer der Bestandteile der norwegischen Kultur ist seine Küche, die auf einfachen, aber herzhaften Gerichten basiert. Das raue Klima erschwert die Landwirtschaft, weshalb die Hauptprodukte der norwegischen Hausfrauen bei der Zubereitung von Spezialitäten Meeresfrüchte, Fisch, Wild und Milch sind.

Einige Urlaube in Norwegen sind übrigens auch im Einklang mit der Natur und unter Berücksichtigung der klimatischen Besonderheiten der nördlichen Breiten entstanden. Norweger feiern den Mittsommertag und den Beginn der Weißen Nächte, feiern Weihnachten und organisieren verschiedene Festivals rund um das Angeln und Segeln.

Drei auf den Nobel-Listen

Die Kultur Norwegens ist auch eine besondere Literatur, deren Ursprünge in der alten skaldischen Poesie liegen. Mit der Ankunft christlicher Missionare in diesen Ländern wurde die Literaturforschung der Ureinwohner durch europäische Entwicklungen auf dem Gebiet der Literatur bereichert. Lieder und Volksmärchen, Legenden und Märchen werden von Wissenschaftlern und Folkloristen sorgfältig gesammelt und für die Nachwelt veröffentlicht. Die norwegische Literatur wurde zweifellos vom Dänischen beeinflusst, aber irgendwie kennt die Welt heute drei Nobelpreisträger aus dem Land der Wikinger.

Ibsen bleibt einer der bekanntesten Vertreter der literarischen Kultur Norwegens, der die Menschheit mit den Helden seiner Romane "Peer Gynt" und "Ein Puppenhaus" bekannt machte.

Empfohlen: