Barcelona in 3 Tagen

Inhaltsverzeichnis:

Barcelona in 3 Tagen
Barcelona in 3 Tagen

Video: Barcelona in 3 Tagen

Video: Barcelona in 3 Tagen
Video: 3 Days in BARCELONA - Gothic Quarter, Sagrada Familia, Best Food Market, Park Guell | Full Itinerary 2024, Juni
Anonim
Foto: Barcelona in 3 Tagen
Foto: Barcelona in 3 Tagen

Wenn man in die Hauptstadt Kataloniens gelangt, ist der Reisende von der ersten Minute an von seinem Charme beeindruckt. Barcelona in 3 Tagen kann eine unendliche Anzahl von Begegnungen mit schönen Denkmälern, erstaunlichen Stunden in seinen berühmten Museen und interessanten Bekanntschaften mit Menschen präsentieren, die nicht umsonst als eine der gastfreundlichsten der Welt gelten.

Montjuic und seine Ansichten

Eine ausgezeichnete Gelegenheit, eine Fotosession zu arrangieren und stolzer Besitzer von Panoramabildern von Barcelona zu werden, eröffnet sich für einen Besucher der Stadt auf dem Montjuïc-Hügel. Viele der Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich hier, zu denen der Volkswanderweg nicht überwältigt. Das älteste architektonische Wahrzeichen von Montjuic ist die gleichnamige Festung, die 1640 auf einem Hügel über Barcelona an der Stelle eines älteren Wachturms errichtet wurde.

Zur Eröffnung der Weltausstellung 1929 wurde auf dem Hügel ein Brunnen namens Magic eingeweiht. Heute sind 3620 seiner Jets in verschiedenen Farben beleuchtet und anmutige Musikkompositionen begleiten die nächtlichen „Aufführungen“des Brunnens vor einem begeisterten Publikum.

Meisterwerke unter der Kuppel

Am Fuße des Hügels, im Gebäude des Nationalpalastes, befindet sich die reichste Museumsausstellung. Hier wurde 1990 das Nationalmuseum für Kunst Kataloniens gegründet, das die umfassendste Romansammlung der Welt enthält. Das Museum verfügt über eine Abteilung mit Fresken, die aus kleinen verfallenen Kirchen in den Pyrenäen stammen.

Mehr als 230.000 einzigartige Exponate, darunter erstaunliche Beispiele von Holzskulpturen und Staffeleimalerei, decken die tausendjährige Geschichte der Entwicklung der europäischen Kunst ab. Die bekanntesten Exponate des Museums unter der blauen Kuppel sind das Porträt des Heiligen Paulus von Diego Velazquez aus dem Jahr 1619 und die Ikone der Verkündigung aus dem 12. Jahrhundert.

Viertel des Streits

Im Zentrum von Barcelona haben Sie in 3 Tagen die Möglichkeit, viele interessante Gebäude und ungewöhnliche Häuser zu treffen. Einige davon sind im "Quarter of Disagreement" konzentriert. Vier modernistische Architekten haben ihre Projekte auf den Straßen des Viertels zum Leben erweckt. Reisende können im Viertel Strife das Haus von Leo Morera kennenlernen, das von Domenic y Montanera entworfen wurde. Sein Hauptmerkmal ist eine anmutige Eckrotunde und durchbrochene Steinbalkone. Das Haus Amalier ist berühmt für seinen Stufengiebel und ein allegorisches Porträt des Besitzers an der Fassade, während Casa Batlló von Antoni Gaudí unter anderem durch das völlige Fehlen von geraden Linien auffällt.

Aktualisiert: 2020.02.

Empfohlen: