Tyrrhenisches Meer

Inhaltsverzeichnis:

Tyrrhenisches Meer
Tyrrhenisches Meer

Video: Tyrrhenisches Meer

Video: Tyrrhenisches Meer
Video: Die Straße von Messina | Fragile Schönheit Mittelmeer | ARTE Family 2024, Juni
Anonim
Foto: Tyrrhenisches Meer
Foto: Tyrrhenisches Meer

Die Westküste Italiens wird vom Tyrrhenischen Meer umspült. Es gehört zum Mittelmeer und liegt zwischen den Inseln Sardinien, Sizilien, Korsika und der Apenninenhalbinsel. An der Küste des Tyrrhenischen Meeres liegen Gebiete wie Kampanien, Latium, Toskana und Kalabrien. Die alten Römer bezeichneten ihr Wassergebiet als Unteres Meer, während die Adria für sie als Oberes Meer galt.

Geografische Daten

Das Tyrrhenische Meer befindet sich in einer Depression, deren tiefste 3719 m erreicht. In diesem Bereich gibt es eine Verwerfung zwischen Afrika und Europa, die seismische Aktivität verursacht. Daher gibt es Seeberge und aktive Vulkane: Vulcano, Stromboli, Vesuv. Der Vulkan Stromboli ist seit über 3000 Jahren aktiv. Seine Eruptionen treten viermal pro Stunde mit unterschiedlicher Intensität auf. Im Meer liegen die Inseln Vulcano, Salina, Stromboli, Aegadian.

Das Wassergebiet ist durch die Meerengen mit dem Mittelmeer verbunden: Bonifacio, Korsisch, Sardisch, Messinisch, Sizilianisch. Die Karte des Tyrrhenischen Meeres zeigt, dass die wichtigsten Häfen Städte wie Palermo und Neapel sind. Bastia, Cagliari.

Klimabedingungen

Das Tyrrhenische Meer hat ein mediterranes Klima. Es bietet ausgezeichnetes Wetter und leichten Wind. Es hat heiße Sommer und milde Winter. Die Windrichtung ändert sich im Laufe des Tages. Tagsüber weht die Meeresbrise, die vom Meer an die Küste gerichtet ist. Die durchschnittliche Wassertemperatur im August beträgt +25 Grad. Im Februar sinkt es auf +13 Grad. Der Salzgehalt von Meerwasser beträgt fast 38 ppm. Das Tyrrhenische Meer hat das klarste Wasser aller Gewässer im Mittelmeer. Dies ist einer der Hauptvorteile der Küstenorte.

Die Natur des Tyrrhenischen Meeres

Die Wasserfläche dieses Meeres ist schwach mit dem Atlantik verbunden. Das milde Klima, der hohe Salzgehalt des Wassers, der schwache Abfluss des Flusswassers sind Faktoren, die zur Bildung einer besonderen Flora und Fauna beigetragen haben. Das Tyrrhenische Meer hat die gleichen Bewohner wie das Mittelmeer. Im Wassergebiet gibt es nur wenige Zoo- und Phytoplankton.

Bedeutung des Tyrrhenischen Meeres

Heute ist dieses Meer ein beliebtes Touristenziel. Es ist auch ein schiffbares Gebiet, das stark ausgebeutet wird. Es gibt einen Seeverkehr, der das Festland mit den Inseln verbindet. Die Fischerei im Tyrrhenischen Meer ist gut entwickelt. Der Fischfang auf Thunfisch und Sardinen ist von besonderer Bedeutung.

Empfohlen: