Adriatisches Meer

Inhaltsverzeichnis:

Adriatisches Meer
Adriatisches Meer

Video: Adriatisches Meer

Video: Adriatisches Meer
Video: Geheimnisvolle Adria (HD) 2024, Juni
Anonim
Foto: Adria
Foto: Adria

Die Adria erstreckt sich zwischen den Halbinseln Balkan und Apennin. Es ist halbgeschlossen und gehört zum Mittelmeerbecken. Dieses Meer umspült die Küsten Kroatiens, Sloweniens, Italiens, Albaniens, Montenegros, Bosniens und Herzegowinas. Die Adria ist durch die Otranto-Straße mit dem Ionischen Meer verbunden. Diese Seite befindet sich zwischen Italien und Albanien. Auf der Karte der Adria können Sie die größten Buchten sehen: Manfredonia, Venetian und Triest.

Dieses Meer hat seinen Namen von der Stadt Adria. Es wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. auf italienischem Land gegründet. NS. Es war eine große Hafenstadt, die den Elementen nicht standhalten konnte. Er "bewegte sich" und machte Platz für Meerwasser. Derzeit ist Adria 22 km vom Meer entfernt.

Optionen

Die Adria ist 800 km lang und höchstens 225 km breit. Seine Gesamtfläche beträgt 144 Tausend Quadratmeter. km. Im nördlichen Teil der Adria beträgt die maximale Tiefe 20 m, im Südosten 1230 m (zwischen Montenegro und Bari). Der tiefe Bereich beginnt nahe der Küste. Der Meeresgrund ist eine Mulde mit einer leichten Neigung. Die Ostküste der Adria ist gebirgig. In diesem Bereich des Meeres befinden sich die dalmatinischen Inseln.

Klimabedingungen

Die Lufttemperatur wird stark durch Winde beeinflusst. Allerdings gibt es hier keine starken Stürme, daher gilt das Meer als eines der ruhigsten der Welt. Die durchschnittliche Wassertemperatur beträgt im Sommer +25 Grad und im Winter +10 Grad. Während der Sommersaison ist das Wetter meist klar. In den Wintermonaten ist es über der Adria bewölkt und regnerisch. Der Salzgehalt des Wassers beträgt etwa 37 ppm. In der Adria halbtägliche Gezeiten mit einer maximalen Höhe von 1,2 m.

Flora und Fauna

Die Adria gilt als das transparenteste Meer der Welt. Die Sauberkeit seiner Strände wird durch die blaue Flagge der UNESCO bestätigt. Die Flora und Fauna sind reich. In den Küstengebieten leben Stachelhäuter, Krebstiere, Weichtiere und andere Meereslebewesen. Mehr als 750 Algenarten wurden in diesem Meer gefunden. Kristallklares Wasser, vielfältige Fauna und Flora und das Vorhandensein sicherer Buchten sind die Faktoren, die die Adria zu einem attraktiven Reiseziel für Taucher machen. Hier sind die richtigen Bedingungen für diejenigen, die Navigation lernen. Abwechslungsreiche Strömungen, lokale Winde, verzweigte Ufer machen das Segeln auf einer Yacht sehr interessant.

Empfohlen: