Feiertage in der Schweiz im November

Inhaltsverzeichnis:

Feiertage in der Schweiz im November
Feiertage in der Schweiz im November
Anonim
Foto: Ferien in der Schweiz im November
Foto: Ferien in der Schweiz im November

Die Schweiz ist ein Land, das größtenteils von den Alpen besetzt ist. Sie sind eine unüberwindliche Barriere für kalte Luftmassen, die von Norden nach Süden tendieren, und warme, in die entgegengesetzte Richtung. Daher ist es im Süden des Landes warm und in den Bergen herrscht Kälte. Und schon nach wenigen Stunden Zugfahrt können Sie die starke Veränderung der Lufttemperatur spüren. Im Hochland ist es schon ziemlich Winter. Lufttemperatur -8C. Aber Skifahrer haben keine Angst vor frostigem Wetter. Tatsächlich wird es beim Abstieg unter der gleißenden Sonne nicht weniger heiß als im Sommer an den Stränden von Barcelona oder Hurghada.

In Städten ist die Nähe des Winters jedoch überhaupt nicht zu spüren. Die Luft erwärmt sich auf +10°. Das milde gemäßigte Klima ermöglicht es, lange durch die alten Straßen der Städte zu spazieren.

Warum im November in die Schweiz reisen

  • Im letzten Herbstmonat steigen die Kosten für Touren in die Schweiz in die Höhe. Schließlich steht der Winter mit den Neujahrsferien bevor. Und das Ziel der Reise für viele Touristen ist das Skifahren. Aber in den Städten gibt es nicht so viele davon, daher sind die Preise für Hotelübernachtungen recht demokratisch.
  • Liebhaber des Wanderns und Erkunden von Museen, Theatern und Sehenswürdigkeiten gehen in die Städte der Schweiz. Die Museen der Schweiz sind wirklich einzigartig, wie das Antiquitätenmuseum in Bern. Dort können Sie auch den Botanischen Garten besuchen. Zürich hat viele Museen, die für Kinder interessant sein werden: ein Museum für Dinosaurier, Spielzeug, Straßenbahnen und sogar ein Museum für Hasen und Kaninchen.
  • Ein Urlaub in der Schweiz im November ermöglicht es Ihnen, Ausflüge zu alten Burgen zu unternehmen, von denen viele auf dem Territorium dieses erstaunlichen Landes überlebt haben.
  • Fans des ethnischen Tourismus werden die am Fuße der Alpen gelegenen Schweizer Dörfer nicht verpassen. Von weitem sehen sie aus wie Lebkuchen-Weihnachtshäuser. Und Almwiesen sind genau das gleiche idyllische Bild. Der Kameraverschluss klickt kontinuierlich.
  • In der Stadt Weggis finden in den ersten zehn Tagen des Monats verschiedene Veranstaltungen im Rahmen des Hirtenfestes statt. Heutzutage können Sie dem Kehlkopfgesang lauschen, eine Ausstellung mit Hunden ungewöhnlicher Rassen besuchen.
  • Im November findet am Zürichsee ein Weinfest statt. Mehrere Schiffe werden zu Wasser gelassen, auf denen Winzer zaubern. Jeder von ihnen versucht, die grandioseste Weinshow zu arrangieren. Jeder kann nicht nur auf dem See reiten, sondern auch verschiedene Weinsorten probieren.

Empfohlen: