Feiertage in der Schweiz im Dezember

Inhaltsverzeichnis:

Feiertage in der Schweiz im Dezember
Feiertage in der Schweiz im Dezember
Anonim
Foto: Ferien in der Schweiz im Dezember
Foto: Ferien in der Schweiz im Dezember

Träumen Sie davon, ein Skigebiet in der Schweiz zu besuchen? In diesem Fall ist der Dezember ideal für einen lang ersehnten Skiurlaub. Die Durchschnittstemperatur im Dezember in den Ferienorten der Alpen ist ein klassischer komfortabler Winter. Tagsüber ist es auf -6-1 ° C eingestellt, aber nachts wird es kälter auf -7-12 ° C.

In Schweizer Städten und in Seebädern können Sie im Vergleich zu Skigebieten wärmeres Wetter genießen. Tagsüber beträgt die Temperatur + 4 ° C, aber nachts gibt es Fröste bis zu -3-5 ° C. Daher sind Pullover und winddichte Jacken ein Muss. Außerdem kann der feuchte Wind bei Nulltemperatur bis in die Knochen vordringen!

Feiertage und Feste in der Schweiz im Dezember

Im Dezember erfreut die Schweiz mit vielen Feiertagen. Für Touristen wird es interessant sein, die Feierlichkeiten am 6. Dezember zu besuchen, da auf diesen Tag der Nikolaustag fällt, der den Beginn der Vorbereitungen für Weihnachten und Neujahr markiert, bei denen süße Geschenke ausgetauscht werden. In der Nacht vom 5. auf den 6. Dezember finden in der Schweiz feierliche Prozessionen statt. Stellen Sie sich vor: Karren und Peitschen, große Leuchter im gotischen Stil, Menschen in weißer und schwarzer Kleidung, die die positiven und dunklen Seiten des Lebens symbolisieren … Außerdem werden die Feiertage vom wunderbaren Läuten zahlreicher Glocken begleitet! Sie müssen dieses wundervolle Märchen in der Realität sehen!

Das Eskalad Festival ist ein historisches Fest, das jährlich an drei Tagen, nämlich von Freitag bis Sonntag, in Genf stattfindet. Der Feiertag fällt auf das nächste Wochenende nach dem 11. Dezember. Das Escalade Festival ist dem Sieg Genfs über die Armee des Herzogs von Savoyen und der Unabhängigkeit der Stadt gewidmet. Die Escalade ist eine kostümierte mittelalterliche Aktion, an der alle Einheimischen teilnehmen. Drei Tage lang ziehen Menschen in alten Kostümen mit Trommeln und Flöten durch Genf. Krieger arrangieren das Schießen mit Kanonen und Musketen. Den krönenden Abschluss bildet ein kostümierter Pferdeumzug, an dem Gardisten in mittelalterlichen Trachten und mit Fackeln teilnehmen. Dann spielen auf dem alten Platz Pfeifer und Trommler zu fröhlicher Musik ein Lied. Schließlich wird ein großes Lagerfeuer organisiert.

Weihnachtsmärkte in der Schweiz

Wenn Sie Ihren Urlaub in der Schweiz im Dezember planen, sollten Sie lokale Messen besuchen.

  • Zürich ist Gastgeber des Weihnachtsmarktes, der grössten Indoor-Messe Europas. 160 Stände mit Souvenirs, Delikatessen und Süßigkeiten befinden sich unter dem Dach des Bahnhofs. Auf dem Hauptplatz wird ein Weihnachtsbaum aufgestellt, der mit Swarovski-Kristallen geschmückt ist. Touristen freuen sich über ein helles Feuerwerk, eine ungewöhnliche Lichtshow und einen Weihnachtszirkus.
  • Um den Weihnachtsmarkt in Basel zu besuchen, braucht man einen halben Tag oder noch besser den ganzen Tag. Stellen Sie sich vor: 180 Handelszelte mit Kunsthandwerk, Weihnachtsgebäck. Den Kindern wird angeboten, unter Aufsicht von Sonderpädagogen eine kleine Eisenbahn zu fahren oder aktive Spiele in einem warmen Raum zu genießen. Der Basler Weihnachtsmarkt ist das ultimative Familienevent!
  • In Bern, der Hauptstadt der Schweiz, ist es üblich, zwei Weihnachtsmärkte gleichzeitig abzuhalten. Jedes Kioskhaus ist individuell eingerichtet, sodass Sie eine außergewöhnliche Atmosphäre genießen können. Der Basar am Münsterplatz hat sich auf den Verkauf von Glasprodukten spezialisiert, das Können der Glasbläser wird Sie begeistern!

Die Schweiz ist das beste Land für Neujahrs- und Weihnachtsferien!

Empfohlen: