Traditionelle südamerikanische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Traditionelle südamerikanische Küche
Traditionelle südamerikanische Küche

Video: Traditionelle südamerikanische Küche

Video: Traditionelle südamerikanische Küche
Video: Lateinamerikanische Küche mit Aliño - So einfach geht's! 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionelle Küche Südamerikas
Foto: Traditionelle Küche Südamerikas

Essen in Südamerika zeichnet sich dadurch aus, dass die südamerikanische Küche auf einer Vielzahl kulinarischer Rezepte basiert. Je nach Region, die Sie besuchen, können Sie Gerichte probieren, die ihren ganz eigenen Charakter haben. Argentinien und Brasilien werden Sie beispielsweise mit Fleischgerichten begeistern, Peru und Chile – mit verschiedenen Käsesorten, Kolumbien, Venezuela und Ecuador – mit Fischgerichten.

Essen in Südamerika

Die südamerikanische Küche - argentinische, brasilianische, chilenische, uruguayische, peruanische und andere Küchen - ähnelt der kaukasischen Küche in der Zubereitung vieler Fleischgerichte (Holzkohlegrillen). Die Küchen der südamerikanischen Länder zeichnen sich durch die reichliche Verwendung von Gewürzen (Gerichte werden oft mit Thymian, Koriander, Chili, Napassote gewürzt) sowie Saucen (kalt, scharf, cremig, süß, salzig, scharf) aus. Saucen (Salsas) werden aus geriebenem oder gehacktem Gemüse hergestellt, das reichlich mit Gewürzen und sogar Tequila gewürzt ist (sie werden zu fast allen Gerichten serviert).

Die Ernährung der Anwohner besteht aus Obst, Gemüse, Mais, Reis, Hülsenfrüchten, Fleisch (Schwein, Lamm, Rind). In einigen südamerikanischen Ländern ist Mais sehr beliebt für Beilagen, Porridge und Tortillas.

In Südamerika sollten gebratene oder gekochte Puten oder Hühner probiert werden; Angu (Suppe auf Maisbasis); Reis gewürzt mit Kokossauce (Arros-con-Coco); Ceviche (roher Fisch und in Limettensaft marinierte Meeresfrüchte); ein scharfes Gericht auf Schweinefleischbasis mit Chili (Chili-con-Carde); Schweinefleischstücke mit Salz und Pfeffer, am Spieß gebraten (Fridantos); Krokodilschwanzschale; gebratenes oder geschmortes Meerschweinchen.

Und die Naschkatzen können Früchte (Papaya, Chirimoya, Maracuja, Lucuma, Thunfisch), Schokoladencreme mit Reiskuchen, Kokosflan, Fruchtpudding (Masamorramorada), verschiedene süße Käsesorten mit Zimt und Kakao bestreut genießen (sie sind oft mit Obst serviert).

Wo kann man in Südamerika essen? Zu Ihren Diensten:

  • Cafés und Restaurants mit internationaler Küche;
  • lokale Restaurants;
  • Fastfood-Restaurants (U-Bahn, McDonalds).

Getränke in Südamerika

Beliebte lokale Getränke sind schwarzer Kaffee, Mate, Fruchtsäfte, gekühltes Melonenwasser mit Minze, Bier, Sangria-Wein, Tequila, Piskosour (ein Grapefruit-Brandy mit Eiweiß und Zitronensaft).

Kulinarische Reise nach Südamerika

Wenn Sie im Rahmen einer gastronomischen Tour in Südamerika ankommen, können Sie eine interessante Zeremonie (prodisio) sehen - das abwechselnde Entfernen verschiedener Fleischsorten: In Restaurants wird diese Show von den Carpadors für Sie und in den Häusern - von den Gastgeber.

Abenteuerlustige sollten nach Südamerika gehen: Da dieser Kontinent sehr kontrastreich und bunt ist, bekommt man hier neue Eindrücke von einer Vielzahl von Unterhaltung (Bergsteigen zu den verlorenen Inka-Siedlungen, Wanderungen durch den Dschungel zu Wasserfällen, diverse Ausflüge) und gastronomischen Genüssen.

Empfohlen: