Traditionelle Kongo-Küche

Inhaltsverzeichnis:

Traditionelle Kongo-Küche
Traditionelle Kongo-Küche

Video: Traditionelle Kongo-Küche

Video: Traditionelle Kongo-Küche
Video: Kongo | Traditionelle Palmölherstellung in der Demokratischen Republik Kongo 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionelle Kongo-Küche
Foto: Traditionelle Kongo-Küche

Das Essen im Kongo zeichnet sich dadurch aus, dass die lokale Küche sehr vielfältig, exotisch und geschmacklich ungewöhnlich ist.

Essen im Kongo

In den Gerichten der nationalen Küche des Kongo spürt man den Einfluss britischer, französischer und italienischer kulinarischer Traditionen.

Die Einheimischen verwenden zum Kochen Mais, Süßwasserfisch, Kamelfleisch, Wurzelgemüse, Wild, Milch, Reis, Strauß, Krokodile, Schildkröten und Termiteneier sowie die Eingeweide und den Schwanz eines Krokodils. Die Ernährung der Afrikaner umfasst auch Gewürze (Nelken, Safran, Kreuzkümmel, Pfeffer, Ingwer, Muskatnuss), Yamswurzeln, Maniok, Früchte (Papaya, Bananen, Orangen, Ananas), Nüsse, Suppen.

Maniok ist eines der Hauptnahrungsmittel der Kongolesen: Sie graben die knollenförmigen Wurzeln der Maniok aus, trocknen sie in der Sonne und weichen sie vor dem Essen ein, um sie nicht zu vergiften (die Knollen enthalten Blausäure).

Wer sich vor kulinarischen Experimenten nicht scheut, kann Muambé probieren – eine Sauce aus afrikanischen Ölpalmennüssen und Chikwangu – ein Gericht aus Maniok.

Im Kongo ist ein Fischauflauf einen Versuch wert; gedünsteter Fisch mit Zitrone; Lammgerichte mit Feigen; Gerichte aus Kamel- und Taubenfleisch.

Und die Naschkatzen im Kongo können Yum Pudding genießen, der auf Bananen, Maniokmehl, Erdnüssen, verschiedenen Gewürzen und Palmöl basiert.

Wo kann man im Kongo essen? Zu Ihren Diensten:

  • Cafés und Restaurants, in denen Sie Gerichte der afrikanischen und westlichen Küche bestellen können;
  • Restaurants und Fast-Food-Stände im Freien.

Getränke im Kongo

Beliebte afrikanische Getränke sind Tee (wird mit Milch und Zucker getrunken), schwacher Kaffee, Milch, Baobab-Saft, Fruchtsäfte und Bier.

Kulinarische Tour im Kongo

In Brazzaville, der Finanz- und Verwaltungshauptstadt des Kongo, angekommen, können Sie zahlreiche Restaurants besuchen, die ihren Besuchern nationale Gerichte anbieten (viele davon in Buffetform).

Wenn Sie möchten, kann ein Ausflug in das Dorf Mangenbenge für Sie arrangiert werden, wo Sie einen lokalen Führer treffen, ein Picknick an der Küste des Kongo machen, eine Bootsfahrt machen, ein nahegelegenes Fischerdorf besuchen und erhalten mit lokaler Küche vertraut.

In letzter Zeit ist der Kongo bei Touristen zu einem beliebten Land geworden: Sie werden von architektonischen Meisterwerken, einer vielfältigen Flora und Fauna, herrlichen Wasserfällen, Nationalparks sowie exotischen und originellen Gerichten angezogen.

Empfohlen: