Unabhängige Reise nach Dresden

Inhaltsverzeichnis:

Unabhängige Reise nach Dresden
Unabhängige Reise nach Dresden

Video: Unabhängige Reise nach Dresden

Video: Unabhängige Reise nach Dresden
Video: Dresden und Sächsische Schweiz | WDR Reisen 2024, Juni
Anonim
Foto: Individuelle Reise nach Dresden
Foto: Individuelle Reise nach Dresden

Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens, wird "Deutsches Florenz" genannt. Seine beeindruckenden Baudenkmäler, Kunstgalerien, ausgezeichneten Restaurants mit traditioneller deutscher Küche locken jedes Jahr viele Gäste nach Dresden.

Wann nach Dresden?

Im Elbtal gelegen, "nutzt" die Stadt ihre Nähe und "bietet" sowohl im Sommer als auch im Winter mildes Wetter. Auch im Januar gibt es hier keine Minustemperaturen und so ist eine Reise nach Dresden zu Weihnachten oder Silvester eine tolle Gelegenheit, Ihren Winterurlaub zu verbringen. Frühling und Sommer sind besonders angenehme Zeiten zum Spazierengehen und Sightseeing in der Stadt, während sich die Herbstmonate gut zum Radfahren durch die Stadt, zum Besuch von Schlössern im Elbtal und zum langen Treffen in Straßencafés eignen.

Wie komme ich nach Dresden?

Die Stadt verfügt über einen internationalen Flughafen, an dem mehrmals wöchentlich Direktflüge aus Moskau ankommen. Wer mit der Bahn durch Europa reist, beginnt seinen Aufenthalt in Dresden am Bahnhof, wo Hochgeschwindigkeitszüge nicht nur aus anderen Städten Deutschlands, sondern aus vielen Ländern der Alten Welt ankommen. Ein russischer Tourist braucht ein Schengen-Visum, um Dresden zu besuchen. Die Fahrt durch die Stadt ist am profitabelsten mit einem Saisonpass, der für alle Verkehrsmittel gültig ist und günstiger ist als mehrere Einzelfahrkarten.

Wohnungsfrage

Es wird schwierig sein, ein günstiges Hotel in der Nähe der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu finden, und daher sind für preisbewusste Reisende Hotels am Stadtrand wie "Bed and Breakfast" die beste Unterkunftsoption. Dies beeinträchtigt in keiner Weise die Sicherheit, hilft jedoch erheblich zu sparen.

Über Geschmack streiten

Die sächsische Küche ist deftig, kalorienreich und sogar ein wenig schwer. Rindfleisch und Kartoffeln, Hüttenkäse und süße Pasteten - ein solches Menü ist für lange Spaziergänge und die Umsetzung des Ausflugsprogramms nicht förderlich. Restaurants und Cafés in Dresden bieten jedoch eine Fülle von Speisekarten aus verschiedenen Ländern, und so findet jeder Individualreisende hier Gerichte nach seinem Geschmack. Um Geld zu sparen, sollte man sich von beliebten Touristenrouten entfernen und sich abseits der Hauptstraßen eine Institution suchen, in der die Deutschen am liebsten zu Mittag oder zu Abend essen. Gute Preise und ausgezeichnete Qualität von Essen und Service sind garantiert.

Informativ und unterhaltsam

Jeder Reisende hat sein eigenes Dresden, aber seine wichtigsten Meisterwerke neigen dazu, alles zu sehen. Die "Sixtinische Madonna" des großen Raffael in der Dresdner Kunsthalle und das Denkmal Augusts des Starken, mit Tellern aus purem Gold bedeckt, die berühmteste Molkerei der Welt und das Japanische Palais des 18. Jahrhunderts, die Schlösser Ekberg und Lingnerschloss - es ist unmöglich, alle Sehenswürdigkeiten der sächsischen Landeshauptstadt zu nennen!

Empfohlen: