Flagge von St. Vincent und die Grenadinen

Inhaltsverzeichnis:

Flagge von St. Vincent und die Grenadinen
Flagge von St. Vincent und die Grenadinen

Video: Flagge von St. Vincent und die Grenadinen

Video: Flagge von St. Vincent und die Grenadinen
Video: Deutschland + St. Vincent und die Grenadinen - Freundschaftspin 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge von St. Vincent und die Grenadinen
Foto: Flagge von St. Vincent und die Grenadinen

Das Hauptsymbol des Staates, die Flagge von St. Vincent und den Grenadinen, wurde im Oktober 1985 offiziell an den Fahnenmasten angebracht.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von St. Vincent und die Grenadinen

Die Form der Flagge von St. Vincent und den Grenadinen ist typisch für die meisten Flaggen der Weltmächte. Die rechteckige Platte ist vertikal in drei ungleiche Teile geteilt. Links am Schaft befindet sich ein hellblauer Streifen, dessen Breite einem Viertel der Länge des Rechtecks entspricht. Es folgt ein gelbes Feld mit halber Flaggenlänge. Der freie Rand ist hellgrün und seine Breite entspricht dem blauen Feld.

In der Mitte des gelben Teils der Flagge von St. Vincent und die Grenadinen sind drei Rauten abgebildet, deren Farbe mit der Farbe des freien Randes übereinstimmt. Diese Figuren werden "Diamanten" genannt und ihre Kombination auf der Flagge ähnelt dem Buchstaben V des englischen Alphabets, der den Namen der Insel Vincent symbolisiert.

Der Staat ist ein wichtiges Offshore-Zentrum in der westlichen Hemisphäre, und daher wird die Flagge von St. Vincent und die Grenadinen von Unternehmen in mehr als zwanzig Ländern auf der ganzen Welt verwendet und als "praktisch" für die Registrierung eines Unternehmens bezeichnet.

Die Flagge von St. Vincent und die Grenadinen kann für jeden Zweck verwendet werden, sowohl an Land als auch auf See. Sowohl Bürger als auch Beamte haben das Recht, sie zu erheben. Das Tuch ist auf den Masten sowohl der Privatschiffe als auch der Handels- und Staatsschiffe von St. Vincent und den Grenadinen vorhanden.

Geschichte der Flagge von St. Vincent und den Grenadinen

1783 wurden die Inseln von Großbritannien kolonisiert und offiziell als Überseegebiet dieses europäischen Staates bekannt. Die Flagge von St. Vincent und die Grenadinen wurde lange Zeit von einem blauen Tuch bedient, in dessen oberem linken Viertel die britische Flagge eingraviert war. Rechts, auf blauem Feld, war das Wappen von St. Vincent und den Grenadinen. Solche Flaggen waren traditionell für Überseegebiete und unterschieden sich nur durch das Aussehen des Wappens.

1979 wurden die Inseln als Teil des britischen Commonwealth unabhängig und erhielten eine eigene Flagge. Es war ein Tuch, das vertikal in drei gleiche Teile geteilt war. Der Streifen am Pol war hellblau, gefolgt von einem gelben und dann einem hellgrünen Feld. Teile der Flagge von St. Vincent und den Grenadinen wurden durch dünne weiße Streifen getrennt und das Landeswappen wurde auf einem gelben Feld in der Mitte des Stoffes aufgebracht. In dieser Form existierte die Flagge von St. Vincent und die Grenadinen bis 1985, danach wurden die weißen Streifen entfernt. Einige Monate später wurde das Erscheinungsbild der Flagge erneut geändert und das Land erhielt ein Staatssymbol, das bis heute existiert.

Empfohlen: