Tschad-Flagge

Inhaltsverzeichnis:

Tschad-Flagge
Tschad-Flagge

Video: Tschad-Flagge

Video: Tschad-Flagge
Video: Пов:Флаги Румынии и чада#румыния #чад #shorts #скала #скаладжонсон #похожиефлаги#логика #география 2024, Juni
Anonim
Foto: Flagge des Tschad
Foto: Flagge des Tschad

Die Nationalflagge der Republik Tschad wurde im November 1959 kurz nach Erhalt des autonomen Status innerhalb der Französischen Gemeinschaft genehmigt.

Beschreibung und Proportionen der Flagge von Tschad

Das Feld Tschad-Flagge ist rechteckig. Die Leinwand ist vertikal in drei absolut gleich breite Rechtecke unterteilt, von denen jedes eine eigene Farbe hat. Der dem Pol am nächsten liegende Streifen der Tschad-Flagge ist dunkelblau. Der freie Rand ist leuchtend rot und die Mitte leuchtend gelb. Die Länge der Flagge des Tschad steht im Verhältnis zu ihrer Breite im Verhältnis 3:2.

In der Flagge des Tschad spürt man den Einfluss der Staatssymbole Frankreichs, eines Landes, unter dessen Kolonialherrschaft der afrikanische Staat lange Zeit stand. Das blaue Feld der tschadischen Flagge ist nicht nur eine der Farben der französischen Nationalflagge, sondern auch ein Symbol für Himmel und Wasser und gibt Hoffnung auf eine bessere Zukunft.

Das rote Feld der tschadischen Flagge ist eine Hommage an die Erinnerung und den Respekt für die Opfer der Repression. Dieser Teil des Stoffes erinnert an das Blut, das von den Verteidigern der Freiheit und Unabhängigkeit vergossen wurde. Der gelbe Teil der tschadischen Flagge ist zu Ehren der Sonne gemalt, die großzügig auf dem afrikanischen Kontinent scheint, und zu Ehren der Wüste, deren heißer Sand die Stämme der Nomaden des Tschad beheimatet.

Geschichte der Flagge von Tschad

Im Herbst 1958 wurde die Unabhängigkeit der Republik Tschad ausgerufen. Im Laufe des nächsten Jahres verwendete das Land die französische Flagge, und eine eigene wurde von lokalen politischen Aktivisten und Künstlern entwickelt. Sechs Monate später wurde der Entwurf der Flagge des Tschad zur Prüfung vorgelegt, aber er wurde nicht akzeptiert, da die darin verwendeten panafrikanischen Farben auf den Bannern anderer Staaten verwendet wurden, die einst französische Kolonien waren. Dann wurde beschlossen, eines der Felder der Flagge des Tschad blau zu lassen, um damit die Hommage an die Erinnerung an die koloniale Vergangenheit zu betonen und die Hauptsymbole - Wasser und Himmel - zu bezeichnen.

Ein Jahrzehnt später wurde im Tschad das Landeswappen angenommen, auf dem sich die Farben der Flagge in allen Motiven wiederholen. Das zentrale Motiv des Wappens ist ein Schild mit blauen und goldenen Zickzackstreifen, die das Wasser des großen Tschadsees symbolisieren. Der Schild wird von einem Löwen und einer auf den Hinterbeinen stehenden Ziege gehalten, deren Figuren ebenfalls mit Goldfarbe bemalt sind.

Über dem Schild geht eine leuchtend rote afrikanische Sonne auf, und im unteren Teil des Wappens befindet sich ein Bild der wichtigsten nationalen Ordnung des Landes, umgeben von einem grünen Lorbeerkranz.

Das Wappen des Tschad ist wie seine Flagge ein integrales Staatssymbol des Staates.

Empfohlen: