Camping in Weißrussland

Inhaltsverzeichnis:

Camping in Weißrussland
Camping in Weißrussland

Video: Camping in Weißrussland

Video: Camping in Weißrussland
Video: Camping 2020 Belarus 2024, Juni
Anonim
Foto: Camping in Weißrussland
Foto: Camping in Weißrussland

Russlands östlicher Nachbar hat in den letzten Jahren sein touristisches Potenzial aktiv ausgebaut. Das ist verständlich, hier gibt es keine Bodenschätze, nur Kalisalz von Mineralien, und das BIP des Landes muss gesteigert werden. Daher entwickeln sich verschiedene Richtungen der Erholung, von der üblichen Besichtigung bis hin zur religiösen, pilgernden Veranstaltung. Campingplätze in Weißrussland eignen sich besonders gut für Wochenendtouren - man muss nicht weit fahren, die Natur ist schön und Sauberkeit sorgt für Ordnung.

Weißrussen wissen, welche Landesteile für Gäste aus dem Ausland am attraktivsten sind, und haben sich daher um Hotels, Pensionen und Campingplätze gekümmert.

Die besten Unterkünfte in Weißrussland

Campingplätze in Weißrussland sind überall zu finden, aber es gibt bestimmte Regionen, die für Touristen attraktiv sind:

  • Braslav-Seen in der Region Witebsk;
  • Berezinsky National Reserve an der Grenze der Regionen Witebsk und Minsk;
  • Naroch-Nationalpark und tatsächlich der Naroch-See in der Region Minsk;
  • Belovezhskaya Pushcha in der Region Brest.

Diese Regionen ziehen Touristen an, die die schöne Natur, einzigartige Tiere und Pflanzen besser kennenlernen und von der Zivilisation unberührte Orte sehen möchten. Die Erholung an den Teichen ist eine Gelegenheit zum Sonnenbaden, Schwimmen, Angeln, Spaziergänge entlang des Flusses auf lokalen schwimmenden Einrichtungen. Sie können auch das Vorhandensein von Campingplätzen in der Nähe der regionalen Zentren und der Hauptstadt feststellen. Dies ist auf das Interesse der Touristen an den historischen, kulturellen Denkmälern und architektonischen Strukturen der Stadt zurückzuführen.

Die attraktivsten Campingplätze in Weißrussland

Erholungsorte in Weißrussland werden von lokalen Behörden genau überwacht, die sich um das touristische Image der Region kümmern und auf Sauberkeit und Ausstattung achten. Zum Beispiel bietet ein Campingplatz in der Nähe des Naroch-Sees Unterkunft in Gästehäusern an. Sie bestehen aus einem Eingangsflur und einem Schlafzimmer. Das Wohnzimmer verfügt über einen Kleiderschrank, Tisch und Stühle, einen Fernseher und einen Kühlschrank, im Schlafzimmer gibt es Betten. Es bietet Parkplätze, Grillmöglichkeiten. Die Hauptunterhaltung ist mit Erholung in der Natur verbunden, Sie können die historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in den umliegenden Dörfern und in der Stadt Pastavy kennenlernen. Im Grunde sind dies alte Kirchen, Kirchen, Viertel alter Stadtgebäude.

Ein weiterer guter Campingplatz befindet sich im Bereich des städtischen Dorfes Mir, das weit über die Grenzen Weißrusslands hinaus bekannt ist. Hier befindet sich eines der wichtigsten architektonischen Wahrzeichen des Landes - "Mir Castle", das früher die Familienresidenz der Fürsten Radziwills war und heute ein großer Museumskomplex ist. Er steht im Mittelpunkt der Camper, die in dieser Region des Landes zur Ruhe kommen. Und hier können Sie angeln und jagen, Sport treiben, mit Kindern entspannen, einfach die Natur genießen.

Die Region Grodno ist auch bereit, Touristen zu empfangen, die davon träumen, in der Natur zu leben und bei der Wahl der Unterkunft nicht wählerisch sind. Camping mit dem schönen Namen "In the Belovezhie Estate" lädt Sie ein, ein Wochenende oder einen Urlaub an einem schönen Ort nicht weit vom Svir-See zu verbringen. Die Gäste können die Umgebung erkunden, um die lokalen Sehenswürdigkeiten zu sehen. In vielen Städten und Dörfern sind orthodoxe Kirchen erhalten geblieben, zum Beispiel im Dorf Zhirovichi - Heilig-Kreuz-Kirche, im Kossovo - eine zu Ehren des Heiligen Antonius geweihte Kirche. Viele Baudenkmäler befinden sich in der Stadt Slonim.

Weißrussland heißt Gäste aus verschiedenen Teilen der Welt herzlich willkommen und ist bereit, ihnen die besten Ecken, Naturschönheiten und historischen Denkmäler zu öffnen.

Empfohlen: