Bahnhof (Station Haarlem) Beschreibung und Fotos - Niederlande: Haarlem

Inhaltsverzeichnis:

Bahnhof (Station Haarlem) Beschreibung und Fotos - Niederlande: Haarlem
Bahnhof (Station Haarlem) Beschreibung und Fotos - Niederlande: Haarlem

Video: Bahnhof (Station Haarlem) Beschreibung und Fotos - Niederlande: Haarlem

Video: Bahnhof (Station Haarlem) Beschreibung und Fotos - Niederlande: Haarlem
Video: Oldest Train Station HAARLEM, WOW BEAUTIFUL ARCHITECTURE 2024, Juni
Anonim
Bahnhof
Bahnhof

Beschreibung der Attraktion

Im September 1839 wurde die Amsterdam-Haarlem-Bahn eingeweiht - der erste Teil der ältesten Eisenbahn der Niederlande, die bis 1847 Amsterdam und Rotterdam verband.

Der erste, sehr bescheidene und aus Holz gebaute Bahnhof von Haarlem lag am Oude Weg in der Nähe des berühmten Westtors außerhalb der Stadt. Die Spurweite der ersten niederländischen Eisenbahn betrug 1945 mm. Aber bis 1865 wurde sie auf 1435 mm verengt, in Übereinstimmung mit der damals geltenden europäischen Standardspur (zum ersten Mal wurde eine solche Breite vom Ingenieur George Stephensen während des Baus der Eisenbahnlinie Liverpool-Manchester vorgeschlagen, und heute etwa 60 % der Bahnspurbreite der Welt beträgt 1435 mm).

Von Anfang an ist die Eisenbahn in den Niederlanden sehr beliebt geworden und hat die Binnenschifffahrt entlang der Trekwartkanäle vollständig verdrängt. Es überrascht nicht, dass sich der Bahnhof am Oude Weg als zu klein herausstellte und dem großen Personenverkehr nicht gewachsen war, und so entschied man sich für den Bau eines neuen Bahnhofs im nördlichen Teil der Stadt, wo eigentlich der Hauptbahnhof von Haarlem befindet sich heute. Bereits 1842 wurde ein neuer Bahnhof gebaut und 1844 am Oude Weg eine Eisenbahnwerkstatt eröffnet, die schließlich zu einer der größten in den Niederlanden wurde.

Der beeindruckende Jugendstil-Bahnhof in Haarlem, den Sie heute sehen, wurde zwischen 1906 und 1908 vom niederländischen Architekten Dirk Margadant erbaut. Heute ist dieser Bahnhof der einzige Bahnhof in den Niederlanden, der im Jugendstil gebaut wurde, und eines der interessantesten Bauwerke in Haarlem (das Bahnhofsgebäude in Haarlem hat den Status eines Nationaldenkmals).

2004 wurden am Bahnhof Haarlem einige Szenen für Steven Soderberghs "Ocean's Twelve" gedreht und bereits 2005 wurden hier Szenen für Paul Verhoevens "Black Book" gedreht.

Foto

Empfohlen: