Bahuaja-Sonene Nationalpark Beschreibung und Fotos - Peru: Puerto Maldonado

Inhaltsverzeichnis:

Bahuaja-Sonene Nationalpark Beschreibung und Fotos - Peru: Puerto Maldonado
Bahuaja-Sonene Nationalpark Beschreibung und Fotos - Peru: Puerto Maldonado

Video: Bahuaja-Sonene Nationalpark Beschreibung und Fotos - Peru: Puerto Maldonado

Video: Bahuaja-Sonene Nationalpark Beschreibung und Fotos - Peru: Puerto Maldonado
Video: Das Projekt Nationalpark - Welche Natur wollen wir? | SWR betrifft 2024, Juni
Anonim
Bauaha-Sonene-Nationalpark
Bauaha-Sonene-Nationalpark

Beschreibung der Attraktion

Der Nationalpark Bauaha-Sonene im südöstlichen Amazonas von Peru wurde 1996 gegründet, um eine der wenigen Regionen zu schützen, die vom intensiven Leben der modernen menschlichen Gesellschaft unberührt geblieben sind. Es umfasst Gebiete, in denen eine sehr hohe biologische Vielfalt von Fauna und Flora erhalten ist, an einigen Stellen wurden Rekordraten verzeichnet.

Der Park schützt eine Vielzahl von Pflanzen-, Vogel-, Säugetier-, Reptilien-, Insekten- und Fischarten, darunter viele seltene Arten, die vom Aussterben bedroht sind. Viele der im Park vorkommenden Arten sind in Peru endemisch, darunter zwei Papageienarten und mindestens 28 neu registrierte Schmetterlingsarten.

In diesen Wäldern können Sie Sumpfhirsche, Mähnenwölfe, eine einzigartige Adlerart - südamerikanische Harpyie, Riesenameisenbär, Anakonda, Riesengürteltier, Riesenflussotter, Schwarzer Kaiman, Brillenbär, Jaguar und verschiedene Affenarten sehen. 1992 fand ein ichthyologisches Forschungsteam 93 Fischarten in sechs verschiedenen Gewässern, die sich nur im unteren Tal des Bauaha-Sonene-Parks befanden.

Die Mission des Parks ist es, mehr Arten der lokalen Fauna und Flora zu schützen und zu erhalten, sowohl im unteren Teil des Amazonastals als auch in einigen Hochländern der tropischen Ausläufer. Der Park schützt auch eine Reihe von Gebieten, in denen wilde Ananas- und Guavensorten leben.

Im Jahr 2012 wurden während einer Forschungsexpedition durch den Park, an der 15 Forscher der Wildlife Conservation Society teilnahmen, 13 bisher nicht registrierte Vogelarten identifiziert, darunter der schwarz-weiße Habichtsadler, Wilsons Tricolor Phalarope und Eschenkuckuck. zwei Fledermausarten - Nikiforovs Ohrenfledermaus und Dreifarbenfledermaus sowie 233 Schmetterlings- und Mottenarten.

Trotz der Unterstützung der Wildlife Conservation Society bleibt der Bauaha-Sonene-Nationalpark anfällig für verschiedene Bedrohungen. Die dringendsten Probleme sind heute der illegale Goldabbau und die Entwaldung, der übermäßige Abbau natürlicher Ressourcen wie Wild, Fisch, Obst und Palmblätter sowie der Bau der Straße Cuzco-Puerto Maldonado.

Foto

Empfohlen: