Literarisches Gedenkmuseum der I.A. Kuratova Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Inhaltsverzeichnis:

Literarisches Gedenkmuseum der I.A. Kuratova Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Literarisches Gedenkmuseum der I.A. Kuratova Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Literarisches Gedenkmuseum der I.A. Kuratova Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Syktyvkar

Video: Literarisches Gedenkmuseum der I.A. Kuratova Beschreibung und Foto - Russland - Nordwesten: Syktyvkar
Video: Ein literarisch-musikalischer Oskar-Maria-Graf-Abend mit Gerhard Polt & den Well-Kindern 2024, Juni
Anonim
Literarisches Gedenkmuseum der I. A. Kuratova
Literarisches Gedenkmuseum der I. A. Kuratova

Beschreibung der Attraktion

Literarisches Gedenkmuseum der I. A. Kuratova, eine der Abteilungen des Nationalmuseums der Republik Komi, befindet sich in Syktyvkar, an der Kreuzung der Straßen Ordzhonikidze und Kirov.

Bereits in den 1930er Jahren stellte sich die Frage nach der Entstehung des Museums von I. A. Kuratow. Und im Juli 1969, im ersten Stock eines dreistöckigen Steinhauses in der Ordzhonikidze-Straße 10 (hier stand das Holzhaus der Tochter des Priesters E. I. der Dichter, gegründet von Tamara Alekseevna Chistaleva, ist eine begeisterte und hingebungsvolle Verehrerin von Kuratovs Werk. Und 2009 zog das Museum in ein neu restauriertes Gebäude (ein Denkmal für Geschichte und Kultur) in derselben Straße um - in das ehemalige Haus des Kaufmanns Stepan Grigorievich Suchanow. Dieses Gebäude wurde erstmals 1801 erwähnt. 1850 übergab Suchanow sein Haus der Stadtschule, in der Zeit von 1924 bis 1998 gab es ein Heimatmuseum.

Die neue Exposition des Museums macht die Besucher mit der Geschichte der Entwicklung von Schrift, Sprache und Literatur in der Region im XIV.-XX. Jahrhundert bekannt. Die Hauptabschnitte der Ausstellung sind: "Die Entstehung der Schrift bei den Komi-Zyrern", "Komi in der Familie der finno-ugrischen Völker", "Leben und Werk von I. A. Kuratow. Geschichte der Entdeckung und Erforschung des poetischen Erbes “und andere. Die Ausstellung erzählt von den Bildern der Mythologie und Folklore der Komi, durch den finno-ugrischen Sprachbaum ermöglicht sie es, die Vielfalt der verwandten Völker zu präsentieren.

Denkmäler der Buch- und Ikonenmalerei, die Werke der ersten Sprach- und Schriftforscher G. S. Lytkina, P. I. Savvaitov, sie sprechen über den Ursprung der alten permischen Schrift, die mit der Schaffung des Alphabets von Stephan von Perm im 14. 19. Jahrhundert.

Im Museum können Sie eine Sammlung handgeschriebener Bücher aus dem 15.-19 Twain in die Komi-Sprache.

Den zentralen Raum der Museumsausstellung nimmt ein Saal ein, der dem Leben und Schicksal des Begründers der Komi-Literatur Ivan Alekseevich Kuratov und der Geschichte der Entdeckung seines poetischen Erbes gewidmet ist. Hier sind wunderbar erhaltene Originalbücher aus der Bibliothek des Dichters und ein lebenslanges Foto von Kuratov. Die Atmosphäre des Wohnzimmers der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde anhand von zwei Möbelsammlungen aus Wohngebäuden von Vertretern des Klerus rekonstruiert.

Der Zeitraum 1900-1930 wird in der Ausstellung mit einzigartigen Dokumenten und Objekten der Epoche präsentiert. Darunter befindet sich das Manuskript des Gedichts von K. F. Zhakovs "Biarmia", Bücher mit Schenkungsinschriften von K. F. Zhakov, Artikel von P. A. Sorokin in der Zeitschrift "News of the Archangelsk Society for the Study of the Russian North", Briefe an V. A. Savin und V. T. Chistalev, Foto aus dem wissenschaftlichen Archiv und Violine A. S. Sidorova, Sekretärin F. I. Zaboeva - Zhakovs Lehrer, einzigartige übersetzte Ausgaben der 1920er-1930er Jahre in der Komi-Sprache, ein Banner mit den Patrimonialzeichen der 1920er Jahre.

Tagebucheinträge, Briefe von der Front, Dokumente, Fotos der Kriegsjahre, Auszeichnungen, persönliche Gegenstände von Prosaschriftstellern und Dichtern erzählen von Kreativität und hartem Leben während des Großen Vaterländischen Krieges 1941-1945: V. I. Elkina, A. P. Razmyslowa, I. V. Izyurov, G. A. Fedorova, I. I. Pystina, S. A. Popova, I. M. Babilina; Fotografien, Manuskripte, Bücher von Schriftstellern, die im Hintergrund standen - Prosaschriftsteller Ya. M. Rochev und V. V. Yukhnin und Dramatiker S. I. Ermolina und N. M. Djakonow.

Der Ausstellungssaal, der über die moderne Literatur der Komi-Republik erzählt, ist im Format eines Büchercafés gestaltet. Hier können Sie sich bei einer Tasse Kaffee mit einem Buch zurückziehen und in die Bilderwelt der berühmten Schriftsteller G. A. Juschkow, I. G. Toropov, V. V. Kushmanov, A. E. Vaneev, V. V. Timin, N. A. Miroshnichenko, N. N. Kuratova, um an Musik- und Poesieabenden, literarischen Treffen zeitgenössischer Schriftsteller teilzunehmen.

Neben dem Büchercafé befindet sich eine wissenschaftliche Bibliothek des Museums mit einer einzigartigen Sammlung von Zeitschriften, seltenen Büchern und Enzyklopädien des 19.-XX. Jahrhunderts, die Forschern, Ethnographen und Studenten offen steht.

Foto

Empfohlen: