Panorama Raclawicka Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Inhaltsverzeichnis:

Panorama Raclawicka Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
Panorama Raclawicka Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: Panorama Raclawicka Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw

Video: Panorama Raclawicka Beschreibung und Fotos - Polen: Wroclaw
Video: Bruno Piglhein's Panorama "Jerusalem und die Kreuzigung Christi" 2024, Juni
Anonim
Racławice-Panorama
Racławice-Panorama

Beschreibung der Attraktion

Das Panorama von Racławice ist ein Gemälde, das die Schlacht von Racławice darstellt. Dies ist eine der ersten Schlachten des polnischen nationalen Befreiungsaufstands von Kosciuszko gegen die russischen Truppen von General Tormasov, der am 4. April 1794 stattfand.

Im Jahr 1893, anlässlich des 100. In Europa waren damals Panoramen zu historischen und religiösen Themen besonders in Mode. Die eingeladenen Künstler waren Jan Styk und Wojciech Kossak, die fast ein Jahr lang an dem Gemälde gearbeitet haben. Die Leinwand erwies sich als riesig: 114 Meter lang, 15 Meter hoch. Das Gemälde wurde auf einer aus Belgien mitgebrachten Leinwand gemalt: vierzehn Stücke, 15 Meter lang, die zusammengenäht und auf ein spezielles Gerüst aus Wien gespannt wurden. Das Gemälde benötigte 750 kg Farbe.

Das Panorama wurde am 5. Juni 1894 in einem eigens dafür errichteten Rundbau ausgestellt.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Panorama bei der Bombardierung von Lemberg beschädigt. Nach dem Krieg wurde das Gemälde dank der Bemühungen der polnischen Behörden nach Breslau geschickt, wo es lange Zeit in einer Rolle im Nationalmuseum aufbewahrt wurde.

Aufgrund der politischen Beziehungen in der Sowjetzeit wagte es viele Jahre nicht, das Gemälde zu restaurieren. Die polnischen Behörden fürchteten die Reaktion der Behörden auf das Panorama, das den Sieg über die russischen Truppen zeigt. Der Bau eines geeigneten Gebäudes begann erst 1980. 25 Handwerker arbeiteten an der Restaurierung der Leinwand. Die feierliche Eröffnung des Panoramas fand am 14. Juni 1985 statt. Derzeit wird das Panorama von Racławice von über 10 Millionen Menschen besucht.

Foto

Empfohlen: