Kloster Santa Caterina del Sasso (Eremo di Santa Caterina del Sasso) Beschreibung und Fotos - Italien: Lago Maggiore

Inhaltsverzeichnis:

Kloster Santa Caterina del Sasso (Eremo di Santa Caterina del Sasso) Beschreibung und Fotos - Italien: Lago Maggiore
Kloster Santa Caterina del Sasso (Eremo di Santa Caterina del Sasso) Beschreibung und Fotos - Italien: Lago Maggiore

Video: Kloster Santa Caterina del Sasso (Eremo di Santa Caterina del Sasso) Beschreibung und Fotos - Italien: Lago Maggiore

Video: Kloster Santa Caterina del Sasso (Eremo di Santa Caterina del Sasso) Beschreibung und Fotos - Italien: Lago Maggiore
Video: Eremo di Santa Caterina del Sasso (Lago Maggiore) 2024, Juni
Anonim
Kloster Santa Caterina del Sasso
Kloster Santa Caterina del Sasso

Beschreibung der Attraktion

Das in den Fels gehauene Kloster Santa Caterina del Sasso am Ostufer des Lago Maggiore diente einst als Zufluchtsort für Einsiedler und ist heute eine der touristischen Attraktionen des Sees. Trotz seiner unzugänglichen Lage können Sie das Kloster sowohl vom Land als auch vom Wasser aus erreichen.

Der Bau des römisch-katholischen religiösen Komplexes begann im 13. Jahrhundert, aber die meisten Arbeiten wurden von 1300 bis 1320 ausgeführt. Einige der Fresken, die das Innere des Klosters schmücken, stammen aus dem 19. Jahrhundert. Der Komplex umfasst eine der Hl. Katharina von Alexandria geweihte Kirche und zwei Klostergebäude. Es wird vermutet, dass der Gründer des Klosters der Mönch Alberto Besozzi aus der Stadt Arolo war, der, glücklich dem Tod bei einem Schiffbruch entkommen, der Heiligen Katharina ein Gelübde ablegte und bis Ende des Jahres in einer Grotte neben dem zukünftigen Kloster lebte sein Leben. Die Reliquien des seligen Besozzi werden heute in der Kirche aufbewahrt.

Sie sagen, dass der Name des Klosters - del Sasso ("Stein") - gegeben wurde, nachdem ein Teil des Felsens 1640 darauf einstürzte. 1670 ging es an den Karmeliterorden über, und hundert Jahre später wurde es abgeschafft. Trotzdem wurde das Kloster 1914 zum Nationaldenkmal erklärt und 1970 von der Regierung der Provinz Varese erworben, die Restaurierungsarbeiten einleitete.

Heute erreichen Sie Santa Caterina del Sasso über eine lange Wendeltreppe oder einen 2010 gebauten Aufzug sowie eine Fähre, die am örtlichen Pier anlegt.

1977 wurden im Kloster einige Szenen aus dem Film "Bischofszimmer" von Dino Risi gedreht, und 1989 trat er in dem Film "Verlobt" von Salvatore Nochita nach der gleichnamigen Geschichte von Allesandro Manzoni auf.

Foto

Empfohlen: